Erweiterungsbau der Grund- und Mittelschule Ergolding im Zeitplan Der Markt Ergolding setzt ein klares Zeichen für Bildung und Zukunftsfähigkeit: Hinter dem Lehrerparkplatz entsteht ein Anbau am Bestandsgebäude der Grund- und Mittelschule Ergolding. Die Arbeiten laufen seit Anfang Februar 2024 und schreiten planmäßig voran. Die Fertigstellung ist für März 2026 vorgesehen. Hinter dem Lehrerparkplatz entsteht ein Anbau am Bestandsgebäude der Grund-…
mehr lesenKategorie: Informationen
Informationen
STREITEN für DEMOKRATIE und SOZIALES
Auto-Club-Europa kooperiert mit der AWO Dingolfing – Landshut – Pfarrkirchen – Erding. „Unsere Entstehungsgeschichte, unsere Werte, unser Streiten für Demokratie und Soziales, das verbindet den Auto Club Europa (ACE) und den Sozialverband Arbeiterwohlfahrt (AWO), so Kreisvorsitzender Dr. Bernd Vilsmeier des ACE-Kreises Landshut-Erding, der die Landkreise und Städte Erding, Freising, Landshut, Dingolfing-Landau und Rottal-Inn betreut. Zudem haben AWO und ACE im…
mehr lesenWas bedeutet HEIMAT – und wie klingt sie?
Für jede und jeden ist Heimat etwas anderes: ein Ort, ein Gefühl, ein Mensch, ein Klang. Der via-nova-chor München lädt mit „Heimat haben“ zu einer musikalischen und gesellschaftlichen Spurensuche ein. Umrahmt von Max Reger kommen a cappella Stücke zur Aufführung, die im Rahmen des „Bayerischen Kompositionspreises“ entstanden sind. Die vertonten Texte kreisen um Naturverbundenheit, Nähe, Herkunft – und jede Komposition…
mehr lesenEinfach gesund SCHLAFEN
Technische und räumliche Neuausrichtung des Schlafmedizinischen Zentrums Landkreis Landshut – Zu gutem Schlaf gehört weit mehr als nur ein bequemes Bett. Zur Ruhe zu kommen heißt schließlich auch, alle potentiell störenden Umwelteinflüsse ausblenden zu können und eine beruhigende Atmosphäre um sich zu wissen. Entsprechend gestaltete sich auch die Maxime, nach welcher das neue Schlafmedizinische Zentrum im Schlaflabor am Krankenhaus Landshut-Achdorf…
mehr lesenDrei TAGE lang den SPORT feiern
Sommerfest des DJK-SV Mirskofen Beim Sommerfest des Sportvereins vom 4.7.-6.7. ist für jeden was dabei: Den Auftakt am Freitag machen um 15 Uhr die Fußball-Junioren der E2 mit einem Turnier. Um 17 Uhr veranstalten die Stockschützen ihr bewährtes Dorfturnier. Eine halbe Stunde später steigt das D1-Turnier der Fußballer. Um 18.30 Uhr findet das Spiel der C2 gegen die Damenmannschaft des…
mehr lesenCo-Pilot der „LANDSHUT“ besucht erstmals namensgebende PATENSTADT
Co-Pilot der 1977 entführten Lufthansa-Maschine „Landshut“ besucht erstmals namensgebende Patenstadt Der 82-jährige Jürgen Vietor trägt sich anlässlich des Burgfests ins Goldene Buch ein Mit Jürgen Vietor hat sich am vergangenen Donnerstag auf Einladung von Oberbürgermeister Alexander Putz ein weiterer prominenter Zeitzeuge der Entführung der Lufthansa-Maschine „Landshut“ ins Goldene Buch der Stadt eingetragen. Der heute 82-Jährige spielte bei den dramatischen Ereignissen…
mehr lesenCSU Landshut-STADT-MITTE ist für den DIENSTAG-WOCHENMARKT in der Unteren NEUSTADT
Die CSU Landshut-Stadt Mitte begrüßt die Einführung des Dienstags-Wochenmarkts in der Unteren Neustadt als einen bedeutsamen Beitrag zur Belebung der Innenstadt und zur Förderung regionaler Wirtschaftskreisläufe. Der neue Markttag stellt eine wertvolle Ergänzung zum bestehenden Wochenangebot dar und stärkt die Nahversorgung sowie das gesellschaftliche Miteinander vor Ort. Insbesondere die Verbindung zwischen den Bürgerinnen und Bürgern sowie den regionalen Erzeugern wird…
mehr lesenSPRACHSTAMMTISCHE im Café international
Im Juli treffen sich im Café international wieder die Sprachstammtische für verschiedene Sprachen. Die Sprachstammtische bieten einen sprachlichen und kulturellen Austausch in lockerer Atmosphäre in einer kleinen Gruppe. Muttersprachler und Lernende, die an einer Konversation in einer der Sprachen interessiert sind, sprechen in einer moderierten Runde miteinander. Den Beginn macht der Spanisch-Stammtisch, der sich am Dienstag, den 8. Juli um…
mehr lesenSagenhafte LANDESGARTENSCHAU in FURTH im WALD besucht
Auf Einladung des Verbands der Garten- und Landschaftsbauer (VGL) in Bayern war die Landtagsabgeordnete Ruth Müller zu Gast bei der Landesgartenschau in Furth im Wald. Dass der berühmte Further Drachenstich beim Motto dieser Gartenschau „Sagenhaft viel erleben“ Eingang gefunden habe, sei eine schöne Verbindung zur jahrhundertealten Traditionsveranstaltung in der Stadt. Die Ausstellungsleiterin der Landesgartenschau gGmbH, Tina Heigl führte die Abgeordnete…
mehr lesenKONZERT der „NEUROSENHEIMER“ beim DJK-SV Mirskofen
Mirskofen. Für den Abend am Sommerfest-Sonntag (6.7.) hat sich der DJK-SV Mirskofen dieses Jahr etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Die „Neurosenheimer“ kommen nach Mirskofen – und zwar mit ihrem neuen Programm „Ois echt“! Mit Witz, viel Gefühl und einer Vielzahl an Instrumenten erzählen die Neurosenheimer vom Leben in Bayern. Charmant, echt und garantiert nicht langweilig. Beginn ist um 20 Uhr,…
mehr lesen