Markus Scheuermann, Bezirksbeauftragter für die Belange von Menschen mit Behinderung, stellt Jahresbericht vor Landshut. Wenn er sich so einige Formulare zur Antragstellung von Menschen mit Behinderung ansehe, dann werde ihm die Steuererklärung wieder direkt sympathisch. Mit diesem Vergleich begann der Beauftragte des Bezirks Niederbayern für die Belange von Menschen mit Behinderung, Bezirksrat Markus Scheuermann, am Dienstag bei der Sitzung des…
mehr lesenKategorie: Inklusion
ZEITREISE in die bayerische VERGANGENHEIT
Vom Gymnasium ins Freilichtmuseum Eine Woche leben wie anno dazumal, eine Woche voller Erwartungen und Skepsis, Skepsis vor der Aussicht unser komfortables und digitales Zeitalter für eine Welt einzutauschen, die noch nicht von Konsum beeinflusst war und von der Genügsamkeit und Wertschätzung gegenüber lebenswichtigen Produkten geprägt war. Doch haben wir, als 17-jährige Jugendliche diese Zeitreise aus der Moderne in die…
mehr lesenUnterwegs mit ROLLATOREN, ROLLSTÜHLEN und Hündin TULA
Der Seniorenbeirat der Stadt Landshut verzeichnet Rekordbeteiligung bei den im Monat Juni veranstalteten „Heimfahrten“ Im Monat Juni führte der Seniorenbeirat der Stadt Landshut wieder für gehbehinderte Bewohner der Landshuter Seniorenheime die sehr beliebten Stadtrundfahrten mit anschließender Einkehr beim Huberwirt in Gstaudach durch. Die Stadtwerke stellten einmal mehr für jede Einrichtung einen eigenen Bus mit Chauffeur zur Verfügung. Während der Touren…
mehr lesenFröhliches MAIFEST am SFZ LANDSHUT Stadt
Spiel, Spaß und Gemeinschaft im Mittelpunkt Bei strahlendem Wetter verwandelte sich der Schulhof des Sonderpädagogischen Förderzentrums (SFZ) Landshut Stadt in ein buntes Festgelände: Das diesjährige Maifest bot Kindern, Eltern und Lehrkräften ein aktives und fröhliches Miteinander. Schulleiterin Gabriella Lohmüller eröffnete das Fest offiziell und freute sich über das große Interesse der Gäste: „Ich freue mich, dass sich so viele Familien…
mehr lesenErste INKLUSIVE Job-Messe in der REGION Landshut ein voller ERFOLG
Über 25 Aussteller, zahlreiche Besucher und starke Botschaften für mehr Inklusion im Arbeitsleben Die Premiere der Inklusiven Job-Messe am vergangenen Wochenende im Ergoldinger Bürgersaal war ein voller Erfolg. Rund 25 Unternehmen, Behörden und Organisationen präsentierten sich über 300 Besucherinnen und Besuchern – darunter viele Menschen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen. Ziel der Veranstaltung war es, Barrieren auf dem Arbeitsmarkt abzubauen…
mehr lesenEine STERNSTUNDE für die INKLUSION in NIEDERBAYERN
Einweihung von Berufsschulstufe, Heilpädagogische Tagesstätte und Offene Hilfen in Regen Regen. In der Kreisstadt Regen wurde am Freitag ein Gebäude der Lebenshilfe eingeweiht, in dem erstmals Einrichtungen unter einem Dach vereint sind, die bisher immer getrennt voneinander waren. Die Ehrengäste bezeichneten das Projekt der Lebenshilfe im Landkreis Regen deshalb als Leuchtturm für ganz Bayern, denn diese Kombination ist sogar im…
mehr lesen1. Inklusive JOB-MESSE in der Region LANDSHUT
Chancen für Menschen mit Behinderung und chronischer Erkrankung Am 17. Mai 2025 findet im Ergoldinger Bürgersaal die erste inklusive Job-Messe in der Region Landshut statt. Von 10 bis 16 Uhr haben Menschen mit Behinderung und chronischer Erkrankung die Möglichkeit, sich über Arbeits- und Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren und mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen. Die Idee für die Messe entstand…
mehr lesenWANDERAUSSTELLUNG „Miteinander – Inklusion in Bayern“ ab 8. Mai im BKH Landshut
Interessierte sind zu der Ausstellung des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales herzlich eingeladen Sie soll Menschen mit Behinderung ein würdevolles Leben ermöglichen, soll Gleichberechtigung schaffen, soll die Fähigkeiten von Menschen mit Beeinträchtigung stärken und sie in die Gesellschaft eingliedern: Inklusion. Doch für viele ist der Begriff und die damit verbundenen Ziele und Maßnahmen noch immer recht abstrakt. Deshalb…
mehr lesen„Glänzende AUGEN bei den KINDERN“
Vilsbiburg. „Den Kindern hat es total gefallen“, meinte Nicole Rivera und blickte in glänzende Augen. Die Nachwuchs-Vollyballerinnen des TSV Siegsdorf haben die Roten Raben beim Heimspiel gegen den TV Dingolfing begleitet. Sie durften mit den Spielerinnen in der Ballsporthalle einlaufen und waren hautnah dabei, als sich Madleen Piest und Co. kurz vor dem Anpfiff auf die Begegnung einstimmten. Nach dem…
mehr lesen„Fundamentaler FEHLSCHRITT“
FREIE WÄHLER-Fraktion kritisiert Bundesregierung wegen Neuausrichtung der Inklusionspolitik MdL Roswitha TOSO: Finanzierung von Werkstätten für behinderte Menschen gerät in Schieflage München/Berlin. Seit 1. Januar 2024 gilt die Novelle des Bundesgesetzes zur Förderung eines inklusiven Arbeitsmarkts. Doch bereits zehn Monate später zeigen sich unerwünschte Folgen. „Wegen der Änderung des Gesetzes fehlt Werkstätten für behinderte Menschen künftig viel Geld – ihnen…
mehr lesen