KRIPPENSCHÄTZE aus aller WELT

Hauptausstellung des 23. Landshuter Krippenwegs ab Freitag im Kloster Seligenthal Im Rahmen des 23. Landshuter Krippenwegs sind vom 29. November 2024 bis zum 6. Januar 2025 Krippenschätze aus Bayern und aller Welt zu sehen. Ein Stern mit Schweif macht in der weihnachtlich geschmückten Innenstadt an den 31 Stationen auf die Krippen aufmerksam. Die Hauptausstellung findet in diesem Jahr im Kreuzgang…

mehr lesen

WINTER-TRACHTENFLOHMARKT auf dem HUBERHOF war ein großer Erfolg

Wie gut das Frauennetzwerk um Nicole Bauer (MdB), Ruth Müller (MdL) und die Stadtbeauftragte der Malteser, Patricia Steinberger zusammenarbeitet, zeigte sich wieder beim Hofadvent auf dem Huberhof in Niederviehbach. Bianca Kapfhammer, die ebenfalls Teil des Gründungsteams ist und die Malteser schon bei vielen anderen Aktionen unterstützt hat, stellte gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten die Halle in Schlott dem Trachtenflohmarktteam zur Verfügung.…

mehr lesen

Von BESINNLICH bis LUSTIG

Letzte „Atempause“ des Jahres ist am 2. Dezember mit Birgit Schönberger Die letzte „Atempause“ des Jahres in der Stadtbücherei im Salzstadel findet am Montag, 2. Dezember, statt. Alle erwachsenen Literaturliebhaber sind eingeladen, sich ab sofort eine halbe Stunde später vorlesen zu lassen, die Veranstaltung beginnt um 15.30 Uhr, statt wie bisher um 15 Uhr. Vorlesepatin Birgit Schönberger hat eine bunte…

mehr lesen

Weihnachtlich musikalische LESUNG in der MUSIKSCHULE

Weihnachtlich musikalische Lesung in der Musikschule Die Städtische Musikschule lädt am ersten Advent, 1. Dezember, ab 16 Uhr zu einer weihnachtlichen Lesung mit musikalischer Umrahmung in den großen Konzertsaal ein. Zu hören ist „Die Legende von der Christrose“, 1908 verfasst von der Literaturnobelpreisträgerin Selma Lagerlöf, und vorgelesen von Erdmuthe Spiecker. Musikschülerinnen und -schüler untermalen die Lesung stimmungsvoll, unter anderem mit der…

mehr lesen

Ein ZEICHEN für KINDERRECHTE

Kinder und Jugendliche übergaben ein selbst gestaltetes Banner an OB Putz Am 20. November erstrahlte nicht nur das Rathaus anlässlich des Kinderrechtetags und der UNICEF-Aktion von „Turn the world blue“ in symbolischem Blau. Am Unicef-Stand, der am Mittwochnachmittag am Ländtor zum Thema Kinderrechte informierte, übergaben Kinder und Jugendliche außerdem ein selbst gestaltetes Banner an Oberbürgermeister Alexander Putz. Seit 2022 trägt…

mehr lesen

VOLKSTRAUERTAG 2024  im Deutschen BUNDESTAG

„Kleine Landshuter Delegation “ des Freundeskreis Landshut Hermannstadt/ Sibiu,  Dr.Klaus Wegmann und Anton Frhr.v.Cetto, Kreisvorsitzender Europa-Union, nahmen daran teil. Der Volksbund deutsche Kriegsgräberfürsorge hielt im Deutschen Bundestag wie alljährlich die zentrale Gedenkstunde anlässlich des Volkstrauertages unter der Schirmherrschaft der Bundestagspräsidentin Bärbel Bas MdB, ab. Dieses Mal hielt Rumäniens Präsident Klaus Werner Iohannis die Gedenkrede. Als “ kleine Landshuter Delegation “…

mehr lesen

ARTOTHEK des Bezirks NIEDERBAYERN feierlich eröffnet

Rund 100 Gäste nehmen an Festakt auf dem Gelände des BK Mainkofen teil Mainkofen. Raus aus staubigen Archiven und dunklen Lagerräumen, hinein in die Wohnzimmer und Lebensbereiche der Menschen. Das ist das Motto der neuen Artothek des Bezirks Niederbayern. Sie soll Kunst für jedermann zugänglich machen und dabei Niederbayerns Künstlerinnen und Künstler fördern. Das Konzept ist simpel: Wie in einer…

mehr lesen

MUSICAL im SCHARDTHOF

Ein musicalischer Guide zum Leben Essenbach. Gleich an 3 Tagen präsentierte die Musicalformation „Go-Musica“ in der Bühne am Schardthof ihre neueste Produktion. Das begeisterte Publikum erlebte einen bunten Abend mit musikalischen Ausflügen in die Welt der Musicals. Als roten Faden hatte sich das junge Macher-Team für die Frage nach dem Glück entschieden. Und so führte ein Dreier-Moderatoren-Team informativ und unterhaltsam…

mehr lesen

Ein NACHMITTAG mit der schönen HELENA

Operette von Jaques Offenbach erntete viel Applaus beim Seniorennachmittag Zahlreiche Seniorinnen und Senioren, überwiegend Bewohner der Landshuter Alten – und Pflegeheime, sind am Sonntagnachmittag der Einladung zum Seniorennachmittag ins Theaterzelt gefolgt. Jedes Jahr richtet die Stadt diesen Tag für ihre älteren Mitbürger sowie deren Pflegepersonal als Zeichen der Wertschätzung aus. Gespielt wurde „Die schöne Helena“, eine Operette von Jacques Offenbach.…

mehr lesen
1 11 12 13 14 15 83