Gillamoos-Montag bei der BayernSPD mit klarer Haltung für Demokratie Beim Politischen Gillamoos der BayernSPD war in diesem Jahr mit Alexander Schweitzer der neue rheinlandpfälzische Ministerpräsident zu Gast. Und er zeigte dabei, dass er nicht nur Weinzelt, sondern auch Bierzelt kann. Seit 50 Tagen im Amt des Ministerpräsidenten als Nachfolger von Malu Dreyer ist er sichtbar in seiner Rolle als Landeschef…
mehr lesenKategorie: Kultur
Kultur
BENEFIZKONZERT von LIEBLINGSSTÜCK für die Landshuter FRAUENHÄUSER
Im Rahmen des Ausstellungsprojektes „Mädels, Mütter und Matronen“ spielt die Landshuter Band Lieblingsstück am Donnerstag, 19.9.24 um 19:30 Uhr ein Benefizkonzert für die Landshuter Frauenhäuser in der Rochuskapelle. Drei Landshuter Lieblingsmenschen spielen sich mit Lust und Laune durch Volks- und Weltmusik, jazzige und experimentelle Klänge. Dabei entstehen Lieblingsmelodien für Genießer. Das Trio lässt das Vergnügen am Moment erkennen und überrascht…
mehr lesenKulturerlebnis INNENSTADT
19. Landshuter Kunstwochenende mit Kunstnacht & Late Night Shopping Von Freitag, 6., bis Sonntag, 8. September, findet das 19. Landshuter Kunstwochenende statt. Dabei haben 15 Galerien, Museen und Ausstellungsräume bei freiem Eintritt geöffnet – am Samstag und Sonntag jeweils von 14 bis 18 Uhr. Am kommenden Freitag sind die Türen der Galerien und Museen bei der traditionellen Kunstnacht von 19…
mehr lesen„Auf den SPUREN des Bildhauers Fritz KÖNIG“
Nachtline extra – 09.09.2024 – 23:30 h „Auf den Spuren des Bildhauers Fritz König“ ist der Titel einer Sondersendung des Bayerischen Fernsehens anlässlich des 100. Geburtstages von Fritz Koenig. Andreas Bönte, Moderator des bekannten Formats „Nachtline“, besuchte Anfang August die Ausstellung „Lebensstationen. 100 Jahre Fritz König“ im KOENIGmuseum und den Lebens- und Arbeitsmittelpunkt von Fritz Koenig, den Ganslberg. Dr. Alexandra…
mehr lesenTREFFPUNKT öffnet zum KUNSTWOCHENENDE
Pünktlich zum 19. Landshuter Kunstwochenende öffnet der Freundeskreis Fritz Koenig e.V. wieder seinen Treffpunkt in der Ländgasse 111 in Landshut. In der Zeit von 13:00 – 17:00 Uhr können sich Kunstinteressierte am Freitag den 6. September und am Samstag den 7. September über Leben und Werk von Fritz Koenig informierten und die neuesten Publikationen zum 100. Geburtstag des Künstlers erwerben.…
mehr lesenINKLUSION auf LEINWAND
Landshuter Netzwerk spendet dem Bezirk Niederbayern Bilder aus integrativem Malprojekt Landshut. Ute Haas vom Landshuter Netzwerk besuchte vor kurzem Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich in der Landshuter Bezirkshauptverwaltung, um eine Gemäldeserie zu überreichen, die künftig ihre neue Heimat beim Bezirk Niederbayern finden soll. Bereits 2016 wurden die Bilder unter dem Titel „gegenüber“ in der Landshuter Bezirksverwaltung gezeigt. Später waren sie in…
mehr lesen„Es war a `scheene BARTLMÄ-DULT`und alle sind zufrieden“
Im Heppenheimer Festzelt zogen am letzten Dultsonntag bei der Abschlussbesprechung die Stadt, Festwirte und Schausteller ihr Resümee über die heurige Bartlmädult. Große Zufriedenheit herrschte bei der Betrachtung der Dulttage auf der Grieserwiese. Sogar hochzufrieden war man mit den vielen Besuchern auf der Dult, denn man habe ein außergewöhnlich ruhiges Volksfest erlebt, wie die Vertreter der Polizei, der Security, Feuerwehr und…
mehr lesenNACHHALTIG und angesagt
Der 42. Landshuter Haferlmarkt wird eröffnet Auf dem Landshuter Haferlmarkt stellen auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Keramiker aus Landshut und der Region ihre Kreationen aus. Von Freitag, 6., bis Samstag, 8. September, präsentieren sie ihre aktuellen Werke auf dem beliebten und bekannten Markt für regionales Kunsthandwerk, das ebenso nachhaltig wie angesagt ist. Von nützlicher, zeitgemäßer Gebrauchskeramik über Gartenobjekte bis…
mehr lesenVERANSTALTER für ADVENTSMARKT in der Landshuter ALTSTADT gefunden
Organisation des Kunst- & Schauhandwerkermarkts in der Fußgängerzone vergeben Das Vergabeverfahren für den geplanten Adventsmarkt in der Altstadt ist erfolgreich abgeschlossen. Die TE Verwaltungs GmbH aus Grünwald übernimmt die Organisation und Durchführung des neuen Kunst- und Schauhandwerkermarkts von 28. November bis 23. Dezember mit zwölf Ständen in der Fußgängerzone. Der Markt soll eine Ergänzung zum Landshuter Christkindlmarkt auf der Ringelstecherwiese…
mehr lesenERNTEZEIT im STADTGARTEN Landshut – MITMACHEN und Teil der GEMEINSCHAFT werden
Der Sommer ist in vollem Gange und im Stadtgarten Landshut e.V. gibt es reichlich zu ernten. Die Tomaten hängen in üppigen Rispen an den Pflanzen, Himbeeren leuchten rot zwischen den Blättern – frisches Bio-Gemüse wohin man blickt. Seit 2019 betreibt der Verein auf einer gepachteten 5.000 Quadratmeter großen Fläche im Osten von Landshut am Radweg zwischen dem Messegelände und der…
mehr lesen