Ab sofort gibt es Tickets für Vorstellung und Aftershow-Lounge mit DJ Future Proof Im vergangenen Oktober war die Stadt Landshut Schauplatz für das internationale Extremsport-Filmprojekt „Freerunning LA“. Dabei wurde die Kulisse der historischen Innenstadt von Freerunning-Profis in Szene gesetzt. Der Weltklassesportler Jason Paul (Deutschland) und der dreifache Weltmeister Krystian Kowalewski (Polen) waren im Einsatz, um die Landshuter Sehenswürdigkeiten und Architektur…
mehr lesenKategorie: Kultur
Kultur
VERANSTALTUNGEN am Wochenende im Freilichtmuseum MASSING
Am 24. August öffnet das Freilichtmuseum seine Tore für Feinschmecker und Freunde hochprozentiger Genüsse. Die Rottaler Brennerei Peterskirchen präsentiert ab 14 Uhr stündig eine exklusive Verkostung ihrer edelsten Brände. Unter fachkundiger Anleitung können Besucher verschiedene Sorten probieren und dabei mehr über die Kunst des Destillierens erfahren. Nur frisches, reifes und handverlesenes Obst wird im Familienbetrieb verarbeitet, welches von Hand aus…
mehr lesenAlles über KRÄUTER, Gelbe RÜBEN, Bohnen und KRAUT
Am Sonntag um 14 Uhr im Freilichtmuseum Finsterau Zu jedem Anwesen gehörte früher ein kleiner Bauerngarten wie selbstverständlich dazu. Aufgelockert durch Zierpflanzen fand man Gelbe Rüben, Bohnen, Kraut – alles, was man gut bis in den Winter hinein lagern konnte. Im Freilichtmuseum Finsterau wurden diese Gärten bei den Höfen nach alter Tradition wieder angelegt und Jutta Koller führt interessierte Besucher…
mehr lesenNeugierig auf KUNST
Ateliers in Niederbayern am 6. Oktober 2024 Der Bezirk Niederbayern bringt mit dem Projekt „Ateliers in Niederbayern. Tag der offenen Kunstwerkstatt“ alle zwei Jahre Kunstschaffende und Kunstinteressierte zusammen und spürt der Frage nach, wie und wo bildende Kunst eigentlich entsteht: Bei einem Tag der offenen Tür laden heuer 189 Ateliers aus Niederbayern zum Besuch ein – eine Zahl, die für…
mehr lesenKlassik OPEN-AIR im INNENHOF des LANDSHUTmuseums
Veranstaltungshinweis: Klassik Open-Air am 24.8., 18 Uhr, im Innenhof des LANDSHUTmuseums Foto: Landshut-Museum
mehr lesenVERANSTALTUNGEN der MUSEEN der Stadt Landshut
Öffentliche Führung „Landshut im Nationalsozialismus“ am 25.8. um 15 Uhr Am Sonntag, den 25. August führt Dr. Mario Tamme vom Stadtarchiv Landshut um 15 Uhr durch die Ausstellung „Landshut im Nationalsozialismus“ im LANDSHUTmuseum (Alter Franziskanerplatz 483). Die Veranstaltung kostet 4 € pro Person (Mitglieder des Freundeskreises Stadtmuseum Landshut e.V. bei Vorlage des Mitgliedsausweises frei). Anmeldung erforderlich bis 23.08.2024 an museen@landshut.de…
mehr lesenMUSEEN der Stadt Landshut im sommerlichen HÖHENFLUG
Am 17. August wird um 16 Uhr der 20.000 Besucher der Kühlewein-Ausstellung in der Heiliggeistkirche begrüßt. Einen großen Zuwachs an Besuchern gibt es auch im LANDSHUTmuseum, im KASiMiRmuseum und im KOENIGmuseum. Die Museen der Stadt Landshut erzielen wachsenden Zuspruch. Als Zugpferd erweist sich dabei die Gemäldeschau des Landshuter Malerfürsten Bernhard Kühlewein in der Heiliggeistkirche. Am Samstag, 17. August 2024, werden…
mehr lesen„FEST der FREUDE für LEIB und SEELE“
Wallfahrtsfrauen St. Jodok feiern Frauentag – Maria Himmelfahrt – mit Kräuterweihe durch ihren Präses Pfarrer Alexander Blei „Gott schenkt in seiner Schöpfung zahlreiche heilende und wohlschmeckende Kräuter. Viel Wissen darüber ist in Hausmitteln überliefert. So hat mein Vater immer Huflattich geholt, aufgerieben und auf die Wunde gelegt, wenn sich eines von uns Kindern verletzt hatte“, so beschreibt Pfarrer Blei in…
mehr lesenTHEATERTAG in der BÜHNE
Vier Theatergruppen laden ein Essenbach. Fast schon eine Tradition ist mittlerweile der Theatertag der Bühne Landshut in der Bühne am Schardthof in Essenbach. Im vergangenen Jahr war der Theaterfreundetag schnell ausverkauft. Deshalb gibt es in diesem Jahr gleich zwei Termine, und zwar am 12. Oktober und eine familienfreundliche Vorstellung am Sonntagnachmittag, 13. Oktober. Mit dem Theatertag der Bühne Landshut kommen…
mehr lesenKULTURmobil unterwegs – am 25. August in AHAM
Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“ und „Das NEINhorn“ zum letzten Mal im Landkreis Landshut zu sehen Die diesjährige KULTURmobil-Tournee neigt sich dem Ende zu. Am Sonntag, 25. August 2024 steht in Aham bereits das letzte Gastspiel im Landkreis Landshut für dieses Jahr an. Für Aham ist es zugleich eine Premiere, da KULTURmobil erstmals in die Gemeinde kommt. Der Spielort ist bei gutem…
mehr lesen