Inklusive Plätze bei der Landshuter Hochzeit – Stadt behalt Bereiche für Menschen mit Behinderung vor

Hochzeitszug: Stadt behalt Bereiche für Menschen mit Behinderung vor Für Menschen mit Behinderungen stellt die Stadt Landshut für den Hochzeitszug an den Festsonntagen im Rahmen der Landshuter Hochzeit ausgewiesene Bereiche zur Verfügung.  Die bereitgestellten Flächen entlang des Zugwegs sind am Boden farblich markiert. Dort werden entsprechende Sitzgelegenheiten für körperlich eingeschränkte Besucherinnen und Besucher zur Verfügung stehen. Ein Bereich befindet sich…

mehr lesen

POETISCHES von OSKAR STOCK zur „LANDSHUTER HOCHZEIT“ anno 1475

„Landshuter Hochzeit“ anno 1475 30. Juni bis 23. Juli 2023   Trommelwirbel, junges Grün, Fanfaren, die vorüber ziehn; o, welch Hauch vergangener Zeit, füllt die Straßen, weit und breit. Blauer Himmel, bunte Fahnen, lassen uns des Prunkes ahnen, der Gewänder und der Pracht; Mittelalter wird entfacht. Schöne Pferde, stolz geritten, Fürsten, Herrscher stehen inmitten, die sich ihrer Macht bewusst, schreiten…

mehr lesen

30 Jahre kleines Theater: Brandschutzsanierung, moderne Lüftungsanlage und LED-Beleuchtung zum Jubiläum

Stadt investierte mit Unterstützung von Bund und Freistaat rund 450.000 Euro in die Spielstätte Rottenkolberstadel – OB Putz würdigt bei Ortstermin Arbeit von Intendant Grunert Das 1992 gegründete „kleine Theater – Kammerspiele Landshut“ feiert in der laufenden Spielzeit 2022/23 sein 30-jähriges Bestehen. Pünktlich zum Jubiläum investierte die Stadt kräftig in den Rottenkolberstadel, der seit mittlerweile 25 Jahren als Spielstätte des…

mehr lesen

Festabzeichen zur Landshuter Hochzeit  

Fritz Koenig hatte seit frühen Kindheitstagen einen sehr persönlichen Bezug zur Landshuter Hochzeit 1475. Im Jahr 1950 gestaltete er das Festabzeichen zur Landshuter Hochzeit. Nach mehr als siebzig Jahren ist nun ein Konvolut von Originalprägungen dieser Messing-Anstecknadel aufgetaucht und dem Freundeskreis Fritz Koenig e.V. überlassen worden. Das von Fritz Koenig gestaltete Festabzeichen in Geschenkschatulle kann beim Freundeskreis Fritz Koenig im…

mehr lesen

Im Sportzentrum Ost rührt sich was – Sonnwendfeier vereint vier Vereine in fröhlicher Atmosphäre

Am vergangenen Freitagabend fand die Sonnwendfeier des Sportzentrums Ost statt und brachte Mitglieder und Gäste der vier dort ansässigen Vereine zusammen. Die Besucherinnen und Besucher genossen eine stimmungsvolle Veranstaltung voller Spaß und Gemeinschaft. Die Vertreterinnen und Vertreter der vier Vereine – TV64, Tennis-Club Weiß-Blau, 1. Bahnengolf-Club Landshut und Landshuter Ruderverein – betonten in ihren Ansprachen die Bedeutung der Gemeinschaft und…

mehr lesen

Stadt & Museum – Die Führung für LANDSHUTentdecker am Freitag, den 30. Juni um 15 Uhr

Am Freitag, den 30.6. findet wieder die beliebte Führung für LANDSHUTentdecker „Stadt und Museum“ von Heike Holzapfel statt. Sie erfahren etwas über die Geschichte des alten Franziskanerklosters, in dem heute das LANDSHUTmuseum untergebracht ist und das mit der Geschichte Landshuts verbunden ist. Sie entdecken den besonderen Klosterinnenhof und lernen die neue Museumslounge kennen. Anschließend führt Frau Holzapfel zu ausgewählten historischen…

mehr lesen

Zelt steht, Gerstensaft mundet

Das Sommerfest des DJK-SV Mirskofen von Freitag bis Sonntag kann kommen Dank zahlreicher Helfer konnte das Zelt am Dienstag aufgebaut werden. Im Anschluss wurde das Festbier der Hohenthanner Schlossbrauerei einer kritischen Prüfung unterzogen. Vereinswirt Konrad „Kone“ Wittmann übernahm in diesem Jahr fachmännisch den Anstich. Eindeutiges Ergebnis der anwesenden Experten: Schmeckt! Damit kann das dreitägige Sommerfest am Freitag starten. Das ganze…

mehr lesen

Intensiver Austausch der Niederbayerischen Thermengemeinschaft

Führungskräfteseminar der Thermenverantwortlichen stärkt erfolgreiche Umsetzung der strategischen Neuausrichtung Freyung. Seit gut eineinhalb Jahren arbeiten die Thermenverantwortlichen intensiv an der Umsetzung der strategischen Neuausrichtung. „Dass wir keine Strategie für die Schublade geschaffen haben, war uns von Beginn an klar“, so der strategische Geschäftsführer der Thermengemeinschaft Franz Altmannsperger zum Auftakt der zweitägigen Führungskräfte-Werkstatt in Freyung. Im intensiven Austausch kam vor allem…

mehr lesen

Ein Fest, das miteinander Brücken baut

BMW Group Werk Landshut war erneut Kooperationspartner des Voice of Africa e.V. für die Afrikatage 2023 Das BMW Group Werk Landshut hat die langjährige Zusammenarbeit mit dem Verein Voice of Africa fortgesetzt und auch die diesjährigen Afrikatage auf dem Gelände der Alten Kaserne unterstützt. Voice of Africa präsentierte die 20. Auflage der Afrikatage mit drei Tagen afrikanischer Musik, afrikanischen Tanz…

mehr lesen

Hunderte Mitwirkende stellen die Geschichte dar

Historischer Festumzug mit 27 Vereinen ist der Höhepunkt der 900-Jahr-Feier Der Festsonntag am 16. Juli ist der Höhepunkt der 900-Jahr-Feier. Er beginnt um 10 Uhr mit dem Gottesdienst im Festzelt. Von 11 bis 13 Uhr wird das Mittagessen serviert. Danach stellen sich die Mitwirkenden zum historischen Festzug entlang der Hauptstraße bis zur Erlus und zurück auf. Fast 700 Mitwirkende aus…

mehr lesen
1 95 96 97 98 99 107