Radtour zu Kunstwerken von Fritz Koenig in den Landshuter Außenbezirken Das Wirken des Künstlers Fritz Koenig ist in den äußeren Stadtbezirken an zahlreichen Plätzen präsent. Am Samstag, den 17. Mai bietet der Freundeskreis Fritz Koenig e.V. eine Radtour zu bekannten und weniger bekannten Kunstwerken in Landshut an. Siegelinde Brams begleitet die Rundfahrt zu Skulpturen aus allen Schaffensperioden von Fritz Koenig…
mehr lesenKategorie: Kunst
Öffentliche STADTFÜHRUNG „Im Fokus – Slavko OBLAK“
Ein Künstlerporträt im Dialog: Kunst und Künstler persönlich kennenlernen Fr | 9.5.2025 | 16:00 Uhr Im Rahmen des Künstlerporträts „Im Fokus – Slavko Oblak“ findet am kommenden Freitag, 9.5.25, um 16 Uhr eine öffentliche Stadtführung mit persönlichem Kennenlernen des Bildhauers statt. In Slavko Oblaks slowenischer Heimatstadt Bled wurde ihm vor kurzem ein Skulpturenweg gewidmet. Auch in Landshut prägt sein Schaffen…
mehr lesenMit KERAMIKKUNST in den FRÜHLING
Keramik-Frühjahrsausstellung von 9. bis 11. Mai auf der Mühleninsel Ob Skulpturen oder Haferl, gestreift, bunt oder einfarbig elegant und schlicht – bei der 25. Landshuter Keramik-Frühjahrsausstellung auf der Mühleninsel findet sich am Wochenende von 9. bis 11. Mai alles für Liebhaber edler Tonware. Am Freitag, 9. Mai, um 13:30 Uhr eröffnet Oberbürgermeister Alexander Putz den überregional bekannten Markt zum Start…
mehr lesenERÖFFNUNG der AUSSTELLUNG “Shapes of Life – Alles LEBEN oder was?
Die Galerie Nerd Art lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung “Shapes of Life – Alles Leben oder was?” ein. Die Vernissage findet am Freitag, den 9. Mai 2025, um 18:30 Uhr in der Galerie Nerd Art, Grasgasse 333, Landshut statt. Die beiden Landshuter Künstlerinnen Eva Kala und Anja Helmbrecht-Schaar laden die Besucher ein, in ihre vielschichtigen Bildwelten einzutauchen. Ihre Werke zeigen,wie facettenreich das Thema „Leben“ interpretiert…
mehr lesenEin KÜNSTLERPORTRAIT im DIALOG
Kunst und Künstler persönlich kennenlernen Im Rahmen des Künstlerporträts „Im Fokus – Slavko Oblak“ findet am kommenden Freitag, 9.5.25, um 16 Uhr eine öffentliche Stadtführung mit persönlichem Kennenlernen des Bildhauers statt. In Slavko Oblaks slowenischer Heimatstadt Bled wurde ihm vor kurzem ein Skulpturenweg gewidmet. Auch in Landshut prägt sein Schaffen das Stadtbild. Annährend alle Werke von Slavko Oblak sind in…
mehr lesenTHEATERTAG in der BÜHNE
Fünf Theatergruppen laden ein Essenbach. Wir laden uns gern Freunde ein. Fast schon eine Tradition ist mittlerweile der Theatertag der Bühne Landshut in der Bühne am Schardthof in Essenbach. In den vergangenen Jahren war der Theaterfreundetag schnell ausverkauft. Auch deshalb erfolgt in diesem Jahr eine Neuaufnahme mit gleich zwei Terminen am 26. und 27. September. Zum Theatertag der Bühne Landshut…
mehr lesenKünstlerin ASTRID KÖPPE zeigt ZEICHNUNGEN im DIN A4 FORMAT
„PRETTY SHINY STUFF“ gibt es kommenden Freitag, dem 9. Mai ab 19.30 Uhr in der Galerie des Kunstvereins zu sehen. Die Künstlerin Astrid Köppe zeigt Zeichnungen im DIN A4 Format, die an botanische oder zoologische Illustrationen in naturwissenschaftlichen Bestimmungsbüchern erinnern, jedoch fantastische erfundene Welten darstellen. Pflanzen, Tiere, Mikroorganismen, “strange creatures“ entfalten sich mittels Bleistift, Pastellkreide und Aquarell auf den weißen…
mehr lesenCIRCUMDANCE – ein getanztes CIRCUSLEBEN
Aktuelle Tanztheater-Produktion des Tanzforums im Theaterzelt 2 Zusatzvorstellungen wegen der großen Nachfrage Am Sonntag, 11. Mai (Muttertag) um 14.00 Uhr und um 17.30 Uhr ist das Tanzforum Eva Hornberger mit seiner 21. großen Tanztheater-Produktion wieder zu Gast im Theaterzelt des Landshuter Stadttheaters. Da die ersten beiden Vorstellungen innerhalb von wenigen Tagen restlos ausverkauft waren, können nun zwei Zusatzvorstellungen angekündigt werden.…
mehr lesenBURGFEST im JUBILÄUMSJAHR der Landshuter HOCHZEIT
Ende Juni wird auf der Burg Trausnitz “Die polnische Gesandtschaft” begrüßt Die Burg Trausnitz bietet zwei Jahre nach der vergangenen Aufführung der “Landshuter Hochzeit 1475” wieder die stimmungsvolle Kulisse für rund 600 Mitwirkende, die in ihren historischen Kostümen das ausgehende Mittelalter zum Leben erwecken. Stefan Feigel, 1. Vorsitzender des veranstaltenden Vereins “Die Förderer” e.V.: “Dieses Burgfest wird ein besonderes für…
mehr lesenFRÜHLINGSKONZERTE „Nah und Fern“ in der ROCHUSKAPELLE
Die traditionellen Weltmusik-Konzerte unter dem Titel „Nah und Fern“ in der Rochuskapelle stehen in dieser Saison im Zeichen der Begegnung von Tradition und Moderne, von Spannung und Offenheit. Zum Auftakt am 10. Mai spielt das Trio Tabla & Strings – Reunited. Jazz-Gitarrist Geoff Goodman aus den USA hat ein älteres Projekt reaktiviert, mit dem er leichtfüßig zwischen Musikwelten changiert: Der…
mehr lesen