Ein jahrelanger Mitstreiter in Sachen Verbesserung des Fahrrad- und Fußgängerverkehrs im Nikolaviertel spendet den 80. Baum des 100-Bäume-Programms der AG1 Soziale Stadt Nikola. Der Initiator des Programms Willi Forster freut sich sehr, dass Siegfried Polsfuß der stellv. Vorsitzende des Verkehrsclubs (VCD) Landshut Dingolfing-Landau einen weiteren Baum, eine Blumenesche, am Beginn des Grünstreifens beim Parkplatz Netto gespendet hat. Der Bereich der…
mehr lesenKategorie: Ökologie
ÖDP verwendet ihre PARTEIENFINANZIERUNG für das nächste VOLKSBEGEHREN
Die bayerische ÖDP will die bei der Landtagswahl erreichte Parteienfinanzierung komplett in ein neues Volksbegehren investieren – „falls die Politik der Staatsregierung dies erfordert“. Diesem Vorschlag der Parteispitze stimmte der Landeshauptausschuss der ÖDP am Samstag in Ingolstadt zu. “Auch wenn wir den Landtagseinzug nicht geschafft haben, ist schon jetzt erkennbar, dass der Stimmenzuwachs für die ÖDP fünf Jahre politisch wirksam…
mehr lesenGLAUBER: Kreative IDEEN für STREUOBSTWIESEN
Bewerbungsfrist zum 8. Bayerischen Biodiversitätspreis startet Unter dem Motto „Streuobstwiesen – Blühende Obstgärten der Artenvielfalt“ wird dieses Jahr zum 8. Mal der Bayerische Biodiversitätspreis verliehen. Der Preis wird vom Bayerischen Naturschutzfonds ausgelobt und ist mit 15.000 Euro dotiert. Bayerns Umweltminister und Stiftungsratsvorsitzender des Bayerischen Naturschutzfonds Thorsten Glauber betonte dazu heute in München: „Wir wollen unsere einzigartige Artenvielfalt erhalten. Bei dieser gesellschaftlichen…
mehr lesenGLAUBER: KINDER lernen VERANTWORTUNGSBEWUSSTSEIN für die UMWELT
„ÖKOKIDS“-KITAS erhalten Auszeichnung Insgesamt 259 Kindertageseinrichtungen aus ganz Bayern erhalten in diesem Jahr für ihr herausragendes Engagement im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung die Auszeichnung „ÖkoKids – KindertageseinRICHTUNG NACHHALTIGKEIT“. Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber überreichte die Auszeichnung heute in Nürnberg an 64 Kindertageseinrichtungen und betonte: „Kinder sind die Generation von morgen. Wir wollen Kinder fit machen für die Zukunft. Die ÖkoKids-Kitas…
mehr lesenJede STIMME an die ÖDP wirkt
Die Landkreis ÖDP traf sich zur Jahreshauptversammlung im Gasthaus „zur Kraxn“ in Ergolding. Einen wesentlichen Teil der Veranstaltung nahm die Wahlnachlese ein. Die ÖDP konnte am 8. Oktober ihr Wahlergebnis im Stimmkreis Landshut von 1,6% auf 2,2% steigern. Bayernweit konnten die Ökodemokraten ihren Stimmenanteil von 1,6% auf 1,8% erhöhen. „Auch wenn wir den Landtagseinzug nicht geschafft haben, sind die Stimmen…
mehr lesenÖDP kürt KANDIDATEN für EUROPAWAHL
Die ÖDP hat am vergangenen Sonntag in Würzburg die Bundesliste für die Europawahl im Juni 2024 aufgestellt. Die amtierende EU-Abgeordnete Manuela Ripa geht erneut als Spitzenkandidatin ins Rennen. Als einziger Vertreter aus Landshut steht der Kreisvorsitzende Heiko Helmbrecht auf der Liste. 3,1% hat die ÖDP bei der letzten Europawahl in Bayern erreicht, bundesweit aber bislang nur ein einziges Mandat errungen.…
mehr lesenEU-Wahl: ÖDP will weitere MANDATE für BAYERN holen
Münchner Physiker Dr. Michael Stöhr bestplatzierter bayerischer ÖDP-Kandidat – pm – Der Münchner Physiker Dr. Michael Stöhr ist bayerischer Spitzenkandidat der ÖDP zur Europawahl im Juni 2024. Er tritt auf Platz 2 nach Listenführerin MdEP Manuela Ripa (Saarland) an, die die ÖDP seit Juli 2020 im EU-Parlament vertritt. Das hat die ÖDP-Vertreterversammlung am Sonntag in Würzburg entschieden. Die bayerische ÖDP-Vorsitzende…
mehr lesenWeiter so beim Artensterben, CO2-AUSSTOSS und VERGIFTUNG von WASSER und BÖDEN
Weiter so beim Artensterben, beim klimaschädlichen CO2-Ausstoss und bei der Vergiftung von Wasser und Böden. (Wahlnachlese bei der Jahreshauptversammlung des ÖDP Ortsverbands) Eine Woche nach der Landtags- und Bezirkswahl traf sich der ÖDP Ortsverband zu seiner Jahreshauptversammlung. Auch wenn sich die ÖDP in der Stadt Landshut im Vergleich zu 2018 deutlich steigern konnte, war das Wahlergebnis insgesamt für alle, die…
mehr lesenAfD-KLAGE gegen ÖDP-ARTENVIELFALT-VOLKSBEGEHREN abgewiesen
AfD-Klage gegen ÖDP-Artenvielfalt-Volksbegehren vom Verfassungsgerichtshof abgewiesen Initiatorin Agnes Becker (ÖDP): Söder soll sich jetzt endlich mit Volldampf in die Umsetzung stürzen und Aiwangers Pestizid-Kurs bei den Koalitionsverhandlungen korrigieren!“ Der Bayerische Verfassungsgerichtshof hat heute (18.10.) die Klage der AfD gegen das ÖDP-Volksbegehren „Rettet die Bienen“ abgewiesen. „Nach dem Landtag hat nun auch das Oberste Bayerische Gericht den Auftrag von 1,7 Millionen…
mehr lesenJahreshauptversammlung des ÖDP Ortsverbandes LANDSHUT
Die Jahreshauptversammlung des ÖDP Ortsverbands findet am Montag, 16. Oktober, um 19:00 Uhr im Gasthaus „Weißes Bräuhaus zum Krenkl“, Altstadt 107, im Nebenzimmer statt. Die Veranstaltung ist öffentlich. Gäste werden gebeten, sich per E-Mail an ortsverband.landshut@oedp.de oder telefonisch unter (0871) 2767 8351 anzumelden. Foto: ÖDP Landshut
mehr lesen