Landshut. Die Linke in Landshut hat am Samstag, den 30. August, in der Zentrale zum Rieblwirt ihre Kandidatin für die kommende Oberbürgermeisterwahl 2026 aufgestellt. Unter den 40 Anwesenden waren 13 Stimmberechtigte – die einstimmig Gabriella Lando nominierten. Die 40-Jährige ist verheiratet, Mutter und in der Stadt fest verwurzelt. Fast zwanzig Jahre führte Lando in Landshut ein Friseurgeschäft, nicht nur Arbeitsplatz,…
mehr lesenKategorie: Politik
Politik aus Landshut
Hubert AIWANGER und Anna STOLZ sprechen beim Politischen GILLAMOOS 2025
Heimatverbunden, bodenständig, verantwortungsvoll – das sind die FREIEN WÄHLER! Daher dürfen wir Sie gerne auf folgenden Termin hinweisen und Sie sehr gerne einladen: Politischer Gillamoos-Montag 2025, am 8. September, ab 10 Uhr, Kuchlbauer Weissbierstadl (Münchener Str. 23, 93326 Abensberg). Programm: Begrüßungsrede: Ludwig Waas, Bezirksvorsitzender FREIE WÄHLER Niederbayern Rede: Dennis Diermeier, Kreisvorsitzender FREIE WÄHLER Kelheim, Bürgermeisterkandidat Kelheim Rede: Christian Nerb,…
mehr lesenInternationale VERNETZUNG ist MOTOR für INNOVATION im GESUNDHEITSWESEN
Bayern soll „Start-up State“ im Gesundheitsbereich werden – Gerlach, Bayerns Gesundheitsministerin, zieht positive Bilanz ihrer Informationsreise in die USA Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach hat nach ihrer einwöchigen Informationsreise in die USA ein positives Fazit gezogen. Die Ministerin betonte am Montag: „Die Reise hat gezeigt: Bayern kann im internationalen Vergleich sehr gut mithalten – und wir haben die Chance, uns als…
mehr lesenPolitischer GILLAMOOS mit Agnes BECKER und Tristan BILLMANN
„Was Söder und Aiwanger bei Volksfesten gerne aus den Augen verlieren …“ Die bayerische ÖDP kommt mit ihrer Parteichefin Agnes Becker (Foto) als Hauptrednerin zum Politischen Gillamoos und beschäftigt sich mit den Themen, „die Söder und Aiwanger bei Volksfesten gerne aus den Augen verlieren“. Die ÖDP-Landesvorsitzende will in ihrem Gillamoos-Kontrastprogramm „der Staatsregierung nochmal erklären, warum sie mit der Schleifung von…
mehr lesenSPD Landshut macht LEERSTAND sichtbar
„Freitag um vier sind die Sozis hier“ – Infostand gegen Wohnungsleerstand mit kreativer Aktion Am vergangenen Freitag wurde die Altstadt einmal mehr zum Treffpunkt für politische Gespräche und gesellschaftliches Engagement: Unter dem Motto „Wohnraum statt Leerstand“ informierte die SPD Landshut im Rahmen ihrer regelmäßigen Reihe „Freitag um vier sind die Sozis hier“ über das Problem des Wohnungsleerstands in der Stadt…
mehr lesenCSU-FAHRT zum POLITISCHEN GILLAMOOS
Landkreis. Die CSU im Landkreis Landshut fährt am Montag, 08. September, mit dem Bus zum Politischen Gillamoos nach Abensberg. Als Festredner sprechen in diesem Jahr der Bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder, MdL und Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer (beide CSU). Für die Mitfahrer sind Plätze im Hofbräu-Zelt reserviert. Die Zusteigemöglichkeiten sind: 07.00 Uhr Nordfriedhof Landshut, 07.10 Uhr an der Alten Ziegelei in…
mehr lesen„ZEICHEN der STABILITÄT“
MdB Oßner: 1.280 Wohneinheiten in 2025 bereits unterstützt Im Jahr 2024 wurden im Raum Landshut insgesamt 2.001 Wohneinheiten mit einem Fördervolumen von 56 Millionen Euro unterstützt. „Bereits im ersten Halbjahr 2025 wurden 1.280 Wohneinheiten gefördert – ein Beleg dafür, dass die Nachfrage nach Förderprogrammen weiterhin hoch ist“, so der Bundestagsabgeordnete Florian Oßner (CSU). Neben diesen Kernbereichen setzt sich auch die…
mehr lesenGPA startet mit NEUWAHLEN wieder durch
Petra Möllerfrerk als Kreisvorsitzende des Gesundheits- und pflegepolitischen Arbeitskreises bestätigt Nachdem es in den letzten Jahren um den Arbeitskreis Gesundheit- und Pflegepoltik der CSU in Landshut ruhig geworden ist, will der Vorstand um die erste Vorsitzende Petra Möllerfrerk nach den kürzlich erfolgten Neuwahlen wieder durchstarten. „Gesundheit und Pflege sind vorherrschende Themen unserer Zeit, die angepackt und reformiert werden müssen. Gesundheit…
mehr lesenAnton FREIHERR von CETTO übernimmt BEZIRKSVORSITZ der Europa-Union
Anton Freiherr von Cetto (77), aus Oberlauterbach/Pfeffenhausen, wurde auf Schloss Fürstenstein im Landkreis Passau einstimmig zum neuen Bezirksvorsitzenden der überparteilichen Europa-Union Niederbayern gewählt. Er ist damit Kraft Amtes auch Mitglied im Landesvorstand. Der langjährige Stellvertreter im Bezirk folgt damit dem bisherigen Vorsitzenden und ehemaligen Mitglied des Bayerischen Landtags, Konrad Kobler (82), Honorarkonsul für Kroatien in Bayern. Dieser prägte die Europa-Union…
mehr lesenSTREIBL: WEHRDIENSTGESETZ der Bundesregierung nur ein erster kleiner SCHRITT
Streibl fordert verpflichtendes Gesellschaftsjahr für alle „Das neue Wehrdienstgesetz der Bundesregierung ist leider nur ein erster kleiner Schritt. Wir FREIE WÄHLER im Bayerischen Landtag fordern ein allgemeines, verpflichtendes Gesellschaftsjahr für alle jungen Frauen und Männer. In diesem sollen sie einen wesentlichen Beitrag für die Gesellschaft leisten – sei es in der Landesverteidigung, in sozialen Einrichtungen oder in der Pflege. Auch…
mehr lesen