LENKUNGSGREMIUM lobt FORTSCHRITT der Initiative „DAHOAM in Niederbayern“

Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat würdigt erfolgreiche Projektentwicklung Arnstorf. Die Initiative „Dahoam in Niederbayern“ hat sich bei der jüngsten Sitzung des Lenkungsgremiums Ende Oktober als wachsendes und zukunftsorientiertes Regionalprojekt präsentiert. Das Projekt wird vom Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und für Heimat auf Grundlage der Heimat-Digital-Regional-Förderrichtlinie gefördert und verfolgt das Ziel, die regionale Identität zu stärken und die ländliche…

mehr lesen

In LANDSHUT fehlen 1.400 WOHNUNGEN –  NEUBAU läuft nur mit angezogener HANDBREMSE

Pestel-Institut legt Wohnungsmarkt-Untersuchung für Landshut vor Wohnungsbau ankurbeln: „Günstiges Baugeld und Abräumen aller Vorschriften der letzten 10 Jahre“ Mangelware Wohnung: Landshut hat ein Wohnungsdefizit. Aktuell fehlen rund 1.400 Wohnungen. Gleichzeitig stehen in Landshut 670 Wohnungen bereits seit einem Jahr oder länger leer. Wer eine Wohnung sucht, sollte sich darauf aber keine Hoffnungen machen: Wohnungen, die lange Zeit leer stehen, gehen…

mehr lesen

Saller: DEUTSCHES SOZIALSYSTEM muss grundlegend reformiert werden

Enquete-Kommission „Bürokratieabbau“ verabschiedet Handlungsempfehlungen für den Bereich „Soziales“ München. Die Enquete-Kommission „Bürokratieabbau“ des Bayerischen Landtags hat erneut einen Themenbereich abgeschlossen: Auch für den Bereich „Soziales“ liegen nun Handlungsempfehlungen vor. „Um Effizienz und Zielgenauigkeit zu erhöhen sowie bürgerfreundliche Leistungen aus einer Hand bereitzustellen, muss das deutsche Sozialsystem grundlegend reformiert werden. Soziale Leistungen sollen dazu deutlich bürokratieärmer gestaltet, Zuständigkeiten gebündelt sowie Mischverwaltungen…

mehr lesen

Telefonische BÜRGERSPRECHSTUNDE mit Dr. Thomas HASLINGER

Der Zweite Bürgermeister der Stadt Landshut, Dr. Thomas Haslinger, bietet für die Bürgerinnen und Bürger am 10.11.2025 von 16 bis 17 Uhr eine telefonische Sprechstunde an. Um Terminüberschneidungen zu vermeiden, wird um vorherige Terminvereinbarung unter der Telefonnummer 0871 / 88-1393 von Montag bis Freitag, 09.00 bis 12.00 Uhr, oder per Email an thomas.haslinger@landshut.de gebeten, ebenso um eine kurze Schilderung des…

mehr lesen

HIER fürs WIR Vierteltour ACHDORF mit Christoph RABL

Am Samstag, den 08.11.2025, startet Christoph Rabl (OB Kandidat Bündnis 90/Die Grünen) um 15.00 Uhr seine HIER fürs WIR Vierteltour durch den Stadtteil Achdorf. Diese führt über mehrere Stationen mit dem Rad durch das Viertel. Alle Bewohnerinnen und Bewohner des Viertels sowie interessierte Landshuterinnen und Landshuter sind willkommen die ganze Tour mit dem Fahrrad zu begleiten oder einzelne Stationen zu…

mehr lesen

AUFSTELLUNGS-VERSAMMLUNG von ZUKUNFT Landshut zur OB-WAHL

Am Montag, 17. November 2025, findet um 19:00 Uhr in der METIS, Karlstraße 6, 84034 Landshut, die Aufstellungsversammlung zur Wahl eines Oberbürgermeisterkandidaten bzw. einer Oberbürgermeisterkandidatin der Wählergemeinschaft ZUKUNFT Landshut (ZL) statt. Alle Mitglieder sowie alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen. ZL-Vorsitzender Christian Pöhner betonte die Bedeutung der Versammlung: „Mit der offiziellen Nominierung unseres OB-Kandidaten fällt der Startschuss…

mehr lesen

Einfach mal REDEN mit OB-KANDIDAT Jürgen WACHTER (FDP)

Du hast Ideen, Fragen oder Wünsche für unsere Stadt – oder willst Jürgen einfach mal persönlich kennenlernen? Donnerstag, 06. November 2025 ab 18:30 Uhr Restaurant Weickmannshöhe, Landshut Dann komm vorbei und sprich mit ihm über das, was Landshut wirklich bewegt – von Verkehr & Wohnen bis zu Zukunft & Zusammenhalt. Offen. Direkt. Ohne „Parteisprech“ – einfach mal reden.   Bild:…

mehr lesen

Vortragsabend: WASSER – Weil jeder TROPFEN zählt

Am Donnerstag, 6. November, 18:30 Uhr, spricht ÖDP-Landeschef und Gewässerökologe Tobias Ruff im Vincenzo im Bernlochner, Ländtorplatz 5, über den Schutz unserer wichtigsten Ressource „Wasser“ und Wege gegen Wasserknappheit. Ruff plädiert für einen effizienten Einsatz und ein strenges staatliches Schutzregime in Sachen Wasser. Er zeigt Möglichkeiten auf, wie wir den natürlichen Wasserhaushalt wieder herstellen können. Die ÖDP freut sich über…

mehr lesen

Israelische GENERALKONSULIN zu Gast in LANDSHUT

OB Alexander Putz begrüßt Talya Lador-Fresher im Rathaus und warnt mit Blick auf die deutsche Geschichte vor Antisemitismus: „Die Lehre muss sein: Nie wieder!“ Die israelische Generalkonsulin für Süddeutschland, Talya Lador-Fresher, hat kürzlich die Stadt Landshut besucht. Oberbürgermeister Alexander Putz empfing die in Petach Tikwa geborene Spitzendiplomatin, die unter anderem vier Jahre als Botschafterin ihres Landes in Österreich fungiert hatte,…

mehr lesen

FÜNF-PUNKTE-AGENDA für modernen STAAT

FREIE WÄHLER-Fraktion will Berufsbeamtentum und öffentlichen Dienst zukunftsfest aufstellen Brunnhuber: Ziel muss agile Verwaltung sein München. Der öffentliche Dienst steht vor großen Herausforderungen: Aufgrund des demographischen Wandels werden in den nächsten Jahren mehrere tausend Stellen in den Verwaltungen und Behörden nicht nachbesetzt werden können. Gleichzeitig machen immer neue Verwaltungsaufgaben und steigende Aufgabenintensität eine Tätigkeit im öffentlichen Dienst zunehmend unattraktiv. „Daher…

mehr lesen
1 2 3 209