Gerlach übergibt Förderbescheid in Höhe von knapp 650.000 Euro für Teampraxismodell Bayern startet ein Modellprojekt zur Stärkung der hausärztlichen Versorgung. Darauf hat Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach am Freitag anlässlich einer Förderbescheidübergabe an den Bayerischen Hausärzteverband in Höhe von knapp 650.000 Euro für ein Modellprojekt zur Testung von Teampraxismodellen hingewiesen. Vorbild ist das sogenannte HÄPPI-Konzept, das nicht-ärztliches Praxispersonal fachübergreifend stärker in…
mehr lesenKategorie: Politik
Politik aus Landshut
ÖDP: NATURSCHUTZZIELE nicht gegen SOZIALLEISTUNGEN ausspielen!
Agnes Becker: „Nehmt doch lieber die Millionen der Straßenneubauprojekte!“ ÖDP-Landesvorsitzende Agnes Becker Die bayerische ÖDP unterstützt die Forderung der Naturschutz- und Landschaftspflegeverbände, die Naturschutzziele des Freistaates trotz Mittelknappheit nicht aufzugeben. „Den Forderungen schließe ich mich zu 100 Prozent an. Zentral ist für uns die weitere Umsetzung des Artenvielfalt-Volksbegehrens. Das ist schließlich nicht nur ein Versprechen des Ministerpräsidenten, sondern Gesetz“, erklärt…
mehr lesenFast 140.000 Euro für den ERHALT kirchlicher BAUDENKMÄLER
SPD-Stimmkreisabgeordnete Ruth Müller: „Ein starkes Zeichen für unsere Kulturlandschaft vor Ort“ Mit insgesamt fast 140.000 unterstützt die Bayerische Landesstiftung dieses Jahr Kirchenbauprojekte in der Region Landshut und im Landkreis Kelheim. Rund 101.000 Euro fließen in fünf Sanierungsprojekte in Stadt und Landkreis Landshut. Die SPD-Stimmkreisabgeordnete Ruth Müller begrüßt die zugesagten Mittel ausdrücklich: „Diese Förderungen zeigen, wie wichtig die Bayerische Landesstiftung für…
mehr lesenFREIE WÄHLER-Fraktion will DEMOKRATIEBILDUNG in BAYERN weiter stärken
Scharf: Wenn Menschen sich gegenseitig achten, wird die Gesellschaft menschlicher, resilienter und stärker München. Die Demokratie steht aktuell vor zahlreichen Herausforderungen – umso wichtiger, dass heute in einer gemeinsamen Sitzung des Bildungs-, Verfassungs- und Sozialausschusses des Landtags eine Expertenanhörung zum Thema „Demokratiebildung in Bayern“ stattgefunden hat. „Demokratie ist eine Gesellschaftsform, die in jeder Generation neu erlernt werden muss. Ihr Fortbestand…
mehr lesen„Es ist viel passiert in den letzten 11 JAHREN“ – Maximilian GANSLMEIER bleibt an der SPITZE
CSU Hohenthann bestätigt Vorstand – Bürgermeisterin Andrea Weiß und Fraktionsvorsitzende Nicole Pöschl ziehen gemeinsame Arbeitsbilanz Hohenthann. Bei der Ortshauptversammlung der CSU Hohenthann wurde neu gewählt – zuvor aber erst einmal Bilanz gezogen. Der Ortsvorsitzende Maximilian Ganslmeier freute sich über die große Beteiligung der Mitglieder und Gäste im Brauereigasthof – unter ihnen die beiden Bürgermeisterinnen Andrea Weiß und Ursula Beck, Bundestagsabgeordneter Florian…
mehr lesenKreis-CSU wählte neue VORSTANDSCHAFT und stimme auf die KOMMUNALWAHL ein
Bei der Kreisvertreterversammlung der CSU im Landkreis Landshut haben sich die Delegierten im Gasthof Lackermeier in Edenland geschlossen für den bisherigen Kreisvorsitzenden und Bundestagsabgeordneten Florian Oßner ausgesprochen. Über 98,5 Prozent der 136 Wahlberechtigten stimmten für den CSU-Mann aus Velden in einer geheimen Wahl. Damit führt er weiterhin die 1.839 Mitglieder in 44 CSU-Ortsverbänden im Landkreis Landshut an. Starkes Engagement gewürdigt…
mehr lesenFREISTAAT ändert Bayerische GASTSTÄTTENVERORDNUNG
Widmann: Erleichterungen für Schaustellergewerbe sind großer Erfolg für unsere Fraktion „Wir als FREIE WÄHLER-Fraktion stehen zu unseren Schaustellern und wir stehen zur Entbürokratisierung. Deshalb haben wir uns für eine Änderung der Bayerischen Gaststättenverordnung eingesetzt – mit Erfolg: Künftig werden Schausteller, Vereine und Reisegastronomen bei der Beantragung einer Schankerlaubnis spürbar entlastet. Schon zwei Wochen nach Antragsstellung – nun per einfacher Mail…
mehr lesenFREIE WÄHLER-Fraktion fordert ganzheitlichen ANSATZ bei der TERRORBEKÄMPFUNG
Hauber: Vertrauen in die Leistungsfähigkeit unserer Demokratie erhalten! „Der Erhalt der öffentlichen Sicherheit und Ordnung ist die ureigenste Aufgabe des Staates, an ihr misst sich seine Funktionsfähigkeit. Seit dem Überfall der Hamas auf Israel beobachten wir eine besorgniserregende Zunahme terroristischer Aktivitäten in Deutschland und Europa. Besonders beunruhigt uns dabei, dass es sich bei den Täterprofilen in zunehmendem Maße um junge…
mehr lesenAndreas LEICHTFUß trifft bedeutende PERSÖNLICHKEITEN
Im Rahmen des Volksfests in Pfeffenhausen hatte Andreas Leichtfuß, Landesschriftführer des Arbeitskreises Umweltsicherung und Landesentwicklung, die Gelegenheit, sich mit prominenten Gästen auszutauschen. Dabei traf er auf den Europäischen Volkspartei (EVP)-Chef Manfred Weber, den Thüringer Ministerpräsidenten Mario Voigt sowie den ersten Bürgermeister der Gemeinde Pfeffenhausen, Florian Hölzl. Dieses Treffen bot eine wertvolle Gelegenheit, über aktuelle Themen der Landesentwicklung, Umweltpolitik und regionale…
mehr lesenBÜRGERSPRECHSTUNDE mit Frau Hedwig BORGMANN
Am Donnerstag, den 15.15.2025 von 17.00 – 18.00 Uhr hält die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen turnusgemäß eine Bürgersprechstunde ab. Stadträtin Hedwig Borgmann steht den Bürgerinnen und Bürgern telefonisch für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Sie ist telefonisch erreichbar unter Tel. Nr. 0871/88-1790. Foto: Borgmann priv.
mehr lesen