Generalsekretärin Ruth Müller und Vorstandschaft der Bruckberger SPD ehrten Elisabeth Seewaldt für 50 Jahre Mitgliedschaft in der SPD Coronabedingt leicht verspätet ehrte die Bruckberger SPD Vorstandschaft und die örtliche Landtagsabgeordnete Ruth Müller die seit 50 Jahren in der SPD tätige Elisabeth Seewaldt. „Seit 5 Jahrzehnten bist du in der Gemeinde engagiert, trittst für soziale Belange ein, ebenso für den Umwelt-…
mehr lesenKategorie: Politik
Politik aus Landshut
Gedenkveranstaltung in Landshut
Am 16.03.2023 ab 16 Uhr wird jeweils in Deutschland und Südkurdistan (Nordirak) eine Gedenkveranstaltung zum 35. Jahrestag des Giftgasangriffs auf Halabja 1988 stattfinden. Diese beiden Veranstaltungen sind via Livestream miteinander verbunden. Die RednerInnen an beiden Orten werden in einer Podiumsdiskussion gemeinsam über das Thema „Gedenkarbeit“ sprechen. Mit einer Bilder Ausstellung und einer kurzen Reportage über die Geschehnisse, die letztes Jahr…
mehr lesen„Endgültig am Limit angekommen“ – Haushaltsrede der ÖDP im Landshuter Stadtrat 2023
Gehalten am 10.3.2023 von Stadtrat Dr. Stefan Müller-Kroehling als Mitglied des Haushaltsausschusses Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren der Kämmerei, liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren, Die zur Verfügung stehende Zeit bietet natürlich nicht den Raum, alle wichtigen Themen anzusprechen. Ich konzentriere mich daher auf einige, für uns als ÖDP besonders wichtige Themen.…
mehr lesenServiceorientierter Familienbetrieb
SPD-Kreisräte besuchen Haustechnik-Betrieb Brehm Im Rahmen der „Woche der Ausbildung“ besuchten die SPD-Kreisräte mit Fraktionsvorsitzender Sibylle Entwistle, der Landtagsabgeordneten Ruth Müller und den beiden Kreistagskollegen Hans Sarcher und Bürgermeister Peter Forstner das Familienunternehmen Brehm in Kröning. Konrad Brehm, der den Betrieb vor fast 30 Jahren von seinem Vater übernommen hat und seine Frau Regina freuten sich über den Besuch. „Es…
mehr lesenGesundheitsminister Holetschek will Hebammen-Versorgung in Bayern weiter stärken
Verabschiedung der ersten Absolventinnen im Studiengang Hebammenkunde an der Katholischen Stiftungshochschule München Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek setzt sich dafür ein, dass werdende Mütter im Freistaat ohne lange Suche eine Hebamme finden können. Holetschek betonte am Freitag anlässlich der Verabschiedung der ersten Absolventinnen im Studiengang Hebammenkunde an der Katholischen Stiftungshochschule München: „Unser Ziel ist klar: Wir wollen noch mehr Hebammen in…
mehr lesenZweckverband beschließt Haushaltssatzung für 2023
Mainkofen. In der 134. Verbandsversammlung vom 9. März hat der Zweckverband Niederbayerische Freilichtmuseen Massing im Rottal und Finsterau im Bayer. Wald unter dem Vorsitz von Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich die Haushaltssatzung mit Haushaltsplan, Stellenplan und Finanzplan für das Haushaltsjahr 2023 verabschiedet. Das Haushaltsvolumen liegt mit 6,35 Mio. € deutlich über dem des Vorjahres (4,03 Mio. €). Der Grund hierfür liegt…
mehr lesenLandshuter Stadtrat billigt Haushaltsplan für 2023 mit 26:17 Stimmen – Etat hat ein Gesamtvolumen von rund 427,5 Millionen Euro
Investitionen erreichen mit mehr als 110 Millionen Euro neues Rekordniveau OB Putz: „An einer Fusion der beiden Kommunalunternehmen Klinikum Landshut KU und Lakumed führt schon aus wirtschaftlichen Gründen kein Weg vorbei.“ Das Stadtratsplenum hat am Freitag nach sechsstündiger Sitzung mit 26:17 Stimmen den Haushalt 2023 mit dem Investitionsprogramm für die Jahre 2023 bis 2026 beschlossen. Der vom Finanzreferat um den…
mehr lesenSPD-Fraktionsvorsitzende König geißelt Haushaltsrede von OB Putz und zitiert Erich Kästner
„An allem Unfug, der passiert, sind nicht etwa nur die schuld, die ihn tun, sondern auch die, die ihn nicht verhindern.“ (Erich Kästner) Das Stadtratsplenum beriet heute, Freitag 10.03.2023 um 10 Uhr im Neuen Plenarsaal über den Haushaltsplan der Stadt Landshut für das laufende Jahr 2023. Die SPD-Fraktionsvorsitzende Anja König hielt für die Ausschussgemeinschaft SPD&Linke/mut die Rede zum Haushalt 2023:…
mehr lesen„Wir geben alles für den Wiedereinzug“
Nick Kelldorfner bleibt Bezirksvorsitzender der Jungen Liberalen Niederbayern Dingolfing. Die Jungen Liberalen (JuLis) Niederbayern haben am vergangenen Samstag ihren Bezirkskongress im Bruckstadel in Dingolfing abgehalten. Dabei standen neben der Diskussion über inhaltliche Anträge auch die Neuwahlen des Bezirksvorstands auf der Tagesordnung. Mit großer Mehrheit wurde Nick Kelldorfner (20) aus Pfarrkirchen für eine zweite Amtszeit als Bezirksvorsitzender wiedergewählt. Er studiert Wirtschaftsinformatik…
mehr lesenMehr Frauen in die Gremien
Die Film- und Medienbranchen ist von echter Gleichstellung weit entfernt. Beträgt der Gender Pay Gap in Deutschland durchschnittlich 18%, so liegt er in dieser Branche bei ca. 30%. Am Equal-Pay-Day, dieses Jahr der 7.März, hatten die Landshuter Grünen zu einer Diskussionsrunde mit MdB Marlene Schönberger, FlorinaVilgertshofer, Kulturmanagerin und Direktkandidatin der Grünen für den Bezirkstag Oberbayern und Regisseurin Jutta Schön zur…
mehr lesen