Kürzlich hatte MdB Nicole Bauer (FDP) das Forum Bahnlärm Untere Isar nach Berlin zu einem runden Tisch mit Vertretern der Ampelparteien und der CSU aus der Region eingeladen. Thema war der Ausbau der Bahnstrecke Landshut – Plattling und die damit verbundenen Mehrbelastungen für die Anwohner entlang der Strecke. Es wurde darüber diskutiert, wie man die Bedenken der Bürger bezüglich weiterer…
mehr lesenKategorie: Politik
Politik aus Landshut
BÜRGERSPRECHSTUNDE mit Stadtrat Bernd FRIEDRICH
Am 27.02.2024 bietet die CSU-Stadtratsfraktion von 11.00 bis 12.00 Uhr eine telefonische Bürgersprechstunde an. Stadtrat Bernd Friedrich steht den Bürgern unter der Telefonnummer 0871 / 640564 für Fragen, Anregungen und Anliegen zur Verfügung. Foto: Archiv DIESUNDDAS/hjl
mehr lesenStatement SCHÖNBERGER Wasserstoffzentrum PFEFFENHAUSEN
Ungereimtheiten bei der Fördervergabe sorgen weiterhin für Verzögerungen beim Bau des Wasserstoffzentrums in Pfeffenhausen Marlene Schönberger MdB: „Es ist sehr ärgerlich, dass sich die Realisierung dieses wichtigen Projekts durch eine erneute Überprüfung der Vorgänge im Verkehrsministerium verzögern könnte. Im Ministerium wurden aus der Zeit von Andi Scheuer offenbar so viele intransparente Vorgänge hinterlassen, dass es sehr lange dauert, diese…
mehr lesenBÜRGERSPRECHSTUNDE mit Dr. Thomas HASLINGER
Der Zweite Bürgermeister der Stadt Landshut, Dr. Thomas Haslinger, bietet für die Bürgerinnen und Bürger am 26.02.2024 von 10.00 bis 11.00 Uhr eine telefonische Sprechstunde an. Um Terminüberschneidungen zu vermeiden, wird um vorherige Terminvereinbarung unter der Telefonnummer 0871 / 88-1536 von Montag bis Donnerstag, 09.00 bis 12.00 Uhr, oder per Email an thomas.haslinger@landshut.de gebeten, ebenso um eine kurze Schilderung des…
mehr lesenVom LANDKREIS zum FREISTAAT
Ruth Müller und Sebastian Hutzenthaler sprachen beim SPD-Fischessen Krieg, Wegfall preiswerter Importenergie und Nachwirkungen der Pandemie – kaum eine Vorgänger-Regierung habe mit solch enormen Herausforderungen wie derzeit die Ampel-Koalition zu kämpfen, findet die Generalsekretärin der Bayern-SPD Ruth Müller. Beim Fischessen der Partei im Gasthaus Stix warf Müller der bayerischen Staatsregierung vor, nur auf die Bundesregierung zu schimpfen, aber eigene Aufgaben…
mehr lesenDEMOKRATIE unter DRUCK: Podium mit SCHULZE, von BRUNN, SPAENLE und NOWACK im Rocket CLUB
Demokratie unter Druck Die Enthüllungen durch Correctiv verdeutlichen erneut, wie radikal die AfD und die extreme Rechte ist und welche ungeheuerlichen Pläne sie schmieden. Wie konnte es so weit kommen, welche Gefahr geht von extremen Rechten aus und wie sollte sich eine wehrhafte Demokratie verteidigen? Zu diesen und mehr Fragen diskutieren: Die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bayerischen Landtag Katharina…
mehr lesenKAMINGESPRÄCH mit Erwin HUBER
Drei Stunden intensive Diskussion um Europa, Deutschland und Niederbayern – der ehemalige Staatsminister und CSU-Parteivorsitzende Erwin Huber beeindruckte die Junge Union im Landkreis Landshut. „Erwin Huber gehört zu den klügsten Köpfen der CSU. Wir sind sehr dankbar, dass er sich heute für uns so viel Zeit genommen hat und bei unserem Mentoringprogramm weiterhin aktiv dabei ist“, so der JU-Kreisvorsitzende Maximilian…
mehr lesenNEUJAHRSESSEN der CSU Landkreis LANDSHUT
Dank an Max Kindl aus Neufahrn und Michael Prommersperger vom Ortsverband Frauensattling als beste Werber für Neumitglieder Auch in anderen Orten, wie Altdorf, Buch oder Velden konnten gute Ergebnisse erzielt werden. CSU-Kreisvorsitzender und Bundestagsabgeordneter Florian Oßner zog vorher kurz Bilanz des vergangenen politischen Jahres, das durch schwierige Haushaltsberatungen in Berlin, die zu den aktuellen Bauernprotesten geführt haben, gekennzeichnet war. Er…
mehr lesenAiwanger: „BUNDESREGIERUNG muss endlich die NEGATIVSPIRALE unserer WIRTSCHAFT beenden“
MÜNCHEN Wie das Bayerische Landesamt für Statistik heute (15.02.) mitteilt, ist die Industrieproduktion im Dezember 2023 gegenüber dem Vorjahr um 10 Prozent gesunken. Insgesamt gab es im letzten Jahr in Bayern ein geringes Wachstum in Höhe von 0,4 Prozent im Vergleich zu 2022. Im Gegensatz zu Bayern ist Produktion auf Bundesebene um 1,3 Prozent zurückgegangen. Besonders betroffen sind in Bayern…
mehr lesenMSC 2024: Begrüßung der US-VIZEPRÄSIDENTIN Kamala HARRIS
Am 15. Februar 2024 hat Ministerpräsident Dr. Markus Söder gemeinsam mit Staatsminister Dr. Florian Herrmann die Vizepräsidentin der Vereinigten Staaten von Amerika, Kamala Harris, am Flughafen München begrüßt. Ministerpräsident Dr. Markus Söder: „Welcome to Bavaria: Wir begrüßen US-Vizepräsidentin Kamala Harris bei weiß-blauem Himmel in ihrer blau-weißen Air Force 2 am Flughafen München. Bayern und die USA sind enge Freunde und…
mehr lesen