Am vergangenen Wochenende führten die Sozialdemokratinnen und -Demokraten aus Stadt und Landkreis Landshut erfolgreich die Wahl der Delegierten für die bevorstehende Aufstellungskonferenz des niederbayerischen Kandidaten zur Europawahl durch. Die Wahl wurde im Rahmen einer Delegiertenversammlung im Schlosshotel in Neufahrn durchgeführt, bei der engagierte Genossen und Genossinnen stellvertretend für ihren Ortsverein ihre Stimme abgeben konnten. Als besondere Gäste begrüßte der Unterbezirksvorsitzende…
mehr lesenKategorie: Politik
Politik aus Landshut
ÖDP-Stadträte: „Wie soll Landshut in Zukunft wachsen?“
ÖDP-Stadträte zum TOP 7 des kommenden Plenums: „Fortschreibung des Flächennutzungs- und Landschaftsplanes zwischen Lurzenhof und Auloh“ Im November letzten Jahres wurde einstimmig der Stadtentwicklungsplan STEP 2040 beschlossen und in Gang gesetzt. Im Rahmen dieses Prozesses soll auch im Herbst über die Wachstumsfrage „Wie soll Landshut in Zukunft wachsen“ entschieden werden. Bis zur Grundsatzentscheidung im STEP-Prozess über Maß und Geschwindigkeit des…
mehr lesenNiederbayern-Forum: Vorstand begrüßt neuen Geschäftsführer
Der Vorstand des Vereins Niederbayern-Forum e.V. hat in seiner letzten Sitzung Bertram Vogel als neuen Geschäftsführer begrüßt. Im Namen des gesamten Vorstands und Beirats formulierte Bezirkstagspräsident und erster Vorsitzender Dr. Olaf Heinrich die Freude über die Weiterführung der guten Zusammenarbeit. „Mit Ihnen ist ein Experte für Regionalentwicklung wieder an seine alte Wirkungsstätte zurückgekehrt. So ist ein nahtloser Übergang möglich und…
mehr lesenAus für München beim Deutschen Zentrum Mobilität der Zukunft
Bundesverkehrsministerium legt erneut ambitionsloses Konzept ohne München vor Nach scharfer Kritik des Haushaltsausschusses musste das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) das Konzept für das Deutsche Zentrum Mobilität der Zukunft (DZM) erneut überarbeiten. Der Obmann im Haushaltsausschuss sowie Berichterstatter für Digitales und Verkehr, Florian Oßner (CSU), bewertet das nun vorliegende Papier als ambitionslos, dessen einziges Ziel es sei, Bayern aus…
mehr lesenTelefonsprechstunde mit MdL Helmut Radlmeier
Am Montag, 26.06., steht der Stimmkreisabgeordnete im Bayerischen Landtag, Helmut Radlmeier (CSU), von 10 bis 11 Uhr unter Telefon 0871 96633572 den Bürgerinnen und Bürgern aus Stadt und Landkreis Landshut für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Foto: Josef Amann
mehr lesen„Zeit, die erste Geige zu spielen!“
Frauenempfang der Landtagsabgeordneten Ruth Müller mit musikalischer Begleitung von Franziska Rabl in der Stadthalle Mainburg am 29. Juni 2023 Der Frauenempfang der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der BayernSPD-Landtagsfraktion, Ruth Müller MdL, steht im Zeichen der Musik und nimmt Bezug auf die Rolle der Frau in der Kultur. Die frauenpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion stellt in einem Talk mit Stadträtin, stellvertretender Unterbezirks-Vorsitzender und Bezirkstagskandidatin…
mehr lesenAufbruchstimmung bei den Auszubildenden und Schüler Union Landshut
Luca Heldrung zum neuen Vorsitzenden gewählt Kürzlich fand die Kreishauptversammlung der Auszubildenden und Schüler Union (SU) Landshut statt. Bei der Veranstaltung wurde Luca Heldrung (18) zum neuen Vorsitzenden der SU Landshut gewählt. Geplant sind eine Vielzahl von Veranstaltungen und Projekten. „Im Fokus steht die Zusammenarbeit mit Schulen und anderen Institutionen, um gemeinsam die Interessen der Auszubildenden und Schüler zu vertreten“,…
mehr lesenBesuchergruppe erhält exklusiven Einblick in den deutschen Bundestag
Kürzlich hatte eine Besuchergruppe die einzigartige Gelegenheit, auf Einladung der SPD-Bundestagsabgeordneten Rita Hagl-Kehl einen exklusiven Einblick in den deutschen Bundestag zu erhalten. Die Gruppe, bestehend aus Mitgliedern der SPD und vielen weiteren interessierten Bürgerinnen und Bürgern aus den Landkreisen Landshut und Kelheim, wurde von der Abgeordneten empfangen und durch das politische Zentrum der Bundesrepublik geführt. Aus Landshut nahm unter anderem…
mehr lesenEiskalten Strukturwandel beenden – Bundesweiter Aktionstag „Alarmstufe Rot – Krankenhäuser in Not“
Mit dem bundesweiten Aktionstag am 20. Juni unter dem Titel „Alarmstufe Rot – Krankenhäuser in Not“ machen die Kliniken in Deutschland auf ihre verheerende wirtschaftliche Situation aufmerksam. Auch das Klinikum Landshut, die LAKUMED Kliniken und das Kinderkrankenhaus St. Marien sind durch immense inflationsbedingte Kostensteigerungen und fehlende Refinanzierung betroffen. „Wir schließen uns dem Protest und dem Aktionstag an, weil wir endlich…
mehr lesenAusgezeichnete Leistungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Minitüb aus Tiefenbach ist erneut unter den 20 familienfreundlichsten Unternehmen Bayerns – Landrat Peter Dreier gratuliert Eine familienbewusste Personalpolitik ist zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor geworden: Der Unternehmenspreis „Erfolgreich.Familienfreundlich“ würdigt das Engagement zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie und zeichnet alle zwei Jahre die 20 familienfreundlichsten Firmen Bayerns aus. Die Minitüb GmbH aus Tiefenbach bei Landshut hat sich zum zweiten Mal…
mehr lesen