Infostand der ÖDP am LÄNDTOR

Am Samstag, 1. Februar, steht der rollende ÖDP Infostand von 10 bis 13 Uhr wieder am Ländtor. Es besteht die Möglichkeit, den Direktkandidaten Dr. Max Huber kennenzulernen und für die ÖDP Petition zur Sicherstellung der Krankenhausversorgung zu unterschreiben. In Mainburg wurden letzten Samstag an einem Tag über 1500 Unterschriften  gesammelt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich zu informieren…

mehr lesen

FREIE WÄHLER-Fraktion fordert WENDE in der ASYLPOLITIK

Hauber: Straftäter und Gefährder müssen schneller abgeschoben werden „Die schreckliche Gewalttat in Aschaffenburg hat den Freistaat und auch uns als FREIE WÄHLER-Fraktion schwer getroffen. Deshalb möchte ich allen Angehörigen unser herzliches Beileid aussprechen. Außerdem möchte ich mich für die Zivilcourage der Passanten, die sich dem Täter entschlossen in den Weg gestellt haben, bedanken. Mein besonderer Dank gilt auch den Polizisten…

mehr lesen

„Gegen weitere ZERSPLITTERUNG der PARTEIENLANDSCHAFT“

Heimatabgeordneter Oßner wirbt beim Neujahrsempfang für einen Politikwechsel in Berlin In der voll besetzten Güterhalle in Velden konnte heuer Ortsvorsitzender Marcel Zviedris zum traditionellen 29. Neujahrsempfang begrüßen und führte durch den interessanten Nachmittag mit musikalischer Umrahmung durch Uli Luginger. Nach den lobenden Worten der Landtagsabgeordneten Dr. Petra Loibl für ihren Kollegen Oßner hielt der Bundestagsabgeordnete die Neujahrsansprache. Sie stand ganz…

mehr lesen

Ruth MÜLLER, MdL, begrüßt offenen BRIEF der KIRCHEN

Klare Haltung gegen CDU/CSU-Migrationspolitik Die Landtagsabgeordnete und SPD-Generalsekretärin Ruth Müller hat den offenen Brief der beiden großen christlichen Kirchen zum geplanten Zustrombegrenzungsgesetz ausdrücklich begrüßt. Als Synodale der Evangelischen Kirche in Bayern teilt sie die Kritik an der Migrationspolitik von CDU/CSU und warnt vehement vor einer Politik der Abschottung und populistischen Stimmungsmache. „Die deutlichen Worte der Kirchen sind ein sehr wichtiges…

mehr lesen

Bundestagsabgeordneter OßNER besucht NEUJAHRSEMPFANG

Die Gemeinde Adlkofen mit Bürgermeisterin Rosa-Maria Maurer hält am Freitag, 31. Januar, um 19 Uhr ihren traditionellen Neujahrsempfang ab. Er steht im Zeichen der Wertschätzung für alle, die das Gemeindeleben bereichern, allen voran Vertretern der Kirche, Ehrenamtlichen, Pflegenden und Unternehmern. Bürgermeisterin Maurer wird dabei auch einige Ehrungen für besondere Leistungen vornehmen. Bundestagsabgeordneter Florian Oßner nimmt ebenfalls am Empfang teil, um…

mehr lesen

Kaffee & Politik mit Jamila SCHÄFER und  Maria KRIEGER  

Die Landshuter Grünen veranstalten am 3. Februar um 13:00 Uhr einen Kaffeehausrunde zur Bundestagswahl. Zu Gast sind Jamila Schäfer, Bayerische Spitzenkandidatin der Grünen und Maria Krieger, Kreisrätin aus Riedenburg und Direktkandidatin im Wahlkreis Landshut-Kelheim. Unter dem Motto Kaffee & Politik bietet die Veranstaltung Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit, die Kandidatinnen kennenzulernen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Die Veranstaltung findet…

mehr lesen

Lautstarker PROTEST vor der LANDSHUTER MARTINSKIRCHE

Gegendemonstration gegen AfD-Kundgebung Landshut – Am Montag, dem offiziellen Holocaust-Gedenktag, fand vor der Martinskirche eine Kundgebung der AfD zum Thema Migration statt. Rund 40 Personen nahmen daran teil, während eine spontane Gegendemonstration mit zeitweise 150 Teilnehmer:innen lautstark ihren Protest äußerte. Der Vorfall hat die Stadt und insbesondere die christliche Gemeinde tief erschüttert. Die AfD hatte ihre Kundgebung am Nachmittag von…

mehr lesen

„VERTRAUEN in die POLITIK zurückgewinnen“ 

MdB Florian Oßner fordert bei Landshuter CSU den Politikwechsel für Deutschland Landshut. „Feuer frei“, hieß es beim „Kreuzfeuer Berlin“ von Bundestagsabgeordneten Florian Oßner (CSU) bei der Abendveranstaltung der CSU in der Stadt Landshut. Der Volkswirt tritt bei der Wahl im Februar erneut als Direktkandidat der CSU im Wahlkreis Landshut-Kelheim an. Nach einem kurzen Impulsreferat stellte er sich den Fragen der…

mehr lesen

„Unverhohlener ANSCHLAG auf die freiheitlich-demokratische GRUNDORDNUNG“

ÖDP Grundsatzbeauftragter SUTTNER warnt: „Das AfD-Wahlprogramm will das Grundgesetz völkisch-nationalistisch verändern“ Einen Auftritt des Rechtsextremisten Maximilian Krah bei einer AfD-Veranstaltung im Landkreis Straubing-Bogen nutzte Bernhard Suttner als Grundsatzbeauftragter der bayerischen ÖDP dazu, öffentlich auf eine ebenso dreiste wie gefährliche Passage im aktuellen Wahlprogramm der AfD aufmerksam zu machen. Dort wird die „deutsche Leitkultur, die uns von anderen unterscheidet“ als „Fundament…

mehr lesen

Niederbayern als WIRTSCHAFTSRAUM mit ZUKUNFT und LEBENSMITTEL

Niederbayern-Forum e. V. erhält für drei weitere Jahre eine Förderung vom Bayerischen Wirtschaftsministerium München. Einen Zuwendungsbescheid zugunsten des Niederbayern-Forums in Höhe von 389.898 Euro nahm der Vorsitzende des Vereins, Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich, von Staatsekretär Tobias Gotthardt vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWi) entgegen. Damit trägt das Ministerium 90 Prozent der förderfähigen Kosten, zehn Prozent entfallen auf…

mehr lesen
1 50 51 52 53 54 195