Bundesbauministerin Klara Geywitz besucht die Produktion innovativer Ziegelmodule und Lehm-Holz Massivdecken der Firma Leipfinger-Bader in Pfeffenhausen Pfeffenhausen, 17.09.2024 – Am heutigen Tag besuchte Bundesbauministerin Klara Geywitz die Firma Leipfinger-Bader in Pfeffenhausen, um sich über die neuesten Entwicklungen im Bereich des modularen Wohnungsbaus zu informieren. Dieser Besuch unterstreicht die Bedeutung effizienter und nachhaltiger Bauweisen in Zeiten des zunehmenden Wohnraummangels. Besonders…
mehr lesenKategorie: Politik
Politik aus Landshut
KÖNIGIN gibt das ZEPTER ab
Imkereipolitische Sprecherin der BayernSPD-Landtagsfraktion, Ruth Müller, bedankte sich am Bayerischen Imkertag bei der scheidenden Vize-Honigkönigin Laura Mache Beim Bayerischen Imkertag in Ansbach bedankte sich die imkereipolitische Sprecherin der BayernSPD-Landtagsfraktion, Ruth Müller bei der scheidenden Vize-Honigkönigin Laura Mache für die gute Zusammenarbeit. Die Vilsbiburgerin hat in den letzten Jahren als Produktbotschafterin für den bayerischen Honig geworben und war eine wichtige Ansprechpartnerin…
mehr lesen„Wir wachsen gegen den TREND“
CSU-Kreisvorstandschaft informiert sich in der Hohenthanner Schlossbrauerei Hohenthann. Kleinere Brauereien haben es am Markt schwer. Johannes Rauchenecker, Inhaber und Geschäftsführer der Hohenthanner Schlossbrauerei, ist mit der Entwicklung seiner Brauerei dagegen sehr zufrieden. Aktuell laufen einige Großprojekte am Betriebsgelände, über die sich die CSU-Kreisvorstandschaft vor Ort informierte. Dabei kamen auch Hürden, die von der AmpelBundesregierung aufgestellt werden, kritisch zur Sprache. Aus…
mehr lesenBahnhof NEUFAHRN soll endlich barrierefrei werden
Zahlreiche SPD-Bundestagsabgeordnete hat Bürgermeister Peter Forstner in den letzten Jahren immer wieder nach Neufahrn geholt, um ihnen die Dringlichkeit des barrierefreien Ausbaus des Bahnhofs Neufahrn zu verdeutlichen und stets war die örtliche Landtagsabgeordnete Ruth Müller als Unterstützung dabei. Die erste große öffentlichkeitswirksame Aktion war im Jahr 2015, als in ganz Neufahrn Unterschriften gesammelt wurden, die dem damaligen Staatssekretär Eck im…
mehr lesenÖDP verlangt regelmäßigen SICHERHEITSBERICHT im BEZIRKSTAG
Mangold: „Werden die verschärften Regeln in den forensischen Kliniken Mainkofen und Straubing auch auf Dauer umgesetzt?“ ÖDP-Bezirksrat Urban Mangold verlangt von Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich einen mindestens halbjährlichen Bericht zur Sicherheitslage in den forensischen Kliniken der Bezirkskrankenhäuser Straubing und Mainkofen. Auch über die Einhaltung der angekündigten verschärften Bestimmungen des Maßregelvollzugs will der ÖDP-Politiker „künftig regelmäßig im Bezirkstagsplenum in öffentlicher Sitzung…
mehr lesenÖDP Ortsversammlung bestätigt VORSTANDSCHAFT
Zur Jahresversammlung mit Neuwahlen hatte der ÖDP-Ortsverband Landshut kürzlich ins Gasthaus „Zum Krenkl“ geladen. Der Ortsvorsitzende Heiko Helmbrecht blickte in seinem Jahresrückblick auf die vielfältigen Aktivitäten und Veranstaltungen des Ortsverbands seit der letzten Hauptversammlung im Oktober zurück. Besonders erfreulich war die positive Resonanz auf die Gedenkveranstaltung für den Weihnachtsmarkt in der Freyung. Zudem organisierte der Ortsverband mehrere Vorträge und Lesungen…
mehr lesen„Rettet unsere APOTHEKEN!“
MdB Nicole Bauer (FDP) in Gespräch mit Apotheker Andreas Kulzer Neufahrn – „Rettet unsere Apotheken“. Mit diesem Appell wandte sich jüngst der Neufahrener Apotheker Andreas Kulzer an die Bundestagsabgeordnete Nicole Bauer (FDP). Denn die bestehende Apothekenstruktur steht massiv unter Druck, wie Kulzer darlegte: „Es fehlt der Nachwuchs an Apothekerinnen und Apothekern und Pharmazeutisch-technischen Assistentinnen (PTA). Das Honorar, das die Krankenkassen…
mehr lesen„Schutzgut MENSCH in den VORDERGRUND stellen“
Staatsminister Christian Bernreiter sagt Unterstützung beim Umspannwerk Rottenburg zu Bei einer Vorortbegehung haben Anwohner aus Schmidhof bei Hohenthann unter Leitung von Bürgermeisterin Andrea Weiß, Staatsminister Christian Bernreiter und Bundestagsabgeordneten Florian Oßner (alle CSU) die Situation vor Ort gezeigt. Nahe dem Weiler ist das Umspannwerk Rottenburg auf 16 Hektar geplant. Die Bewohner von Schmidhof fürchten aufgrund der Nähe von 160 Metern…
mehr lesenBÜRGERSPRECHSTUNDE mit Stadtrat Maximilian GÖTZER
Am 21.09.2024 bietet die CSU-Stadtratsfraktion von 11.00 bis 12.00 Uhr eine telefonische Bürgersprechstunde an. Stadtrat Maximilian Götzer steht den Bürgern unter der Telefonnummer 0174 – 9 020 212 für Fragen, Anregungen und Anliegen zur Verfügung. Foto: Götzer priv.
mehr lesenBARRIEREFREIHEIT rückt näher
Zellmeier: Planung für Neufahrns Bahnhof geht voran Wichtige Weichenstellung für mehr Barrierefreiheit: Die Station Neufahrn in Niederbayern profitiert vom neuen Aktionsplan der Bayerischen Staatsregierung zum barrierefreien Ausbau von Bahnhöfen. Das hat Landtagsabgeordneter Josef Zellmeier mitgeteilt. „Die barrierefreie Umgestaltung der Bahnhöfe ist mehr als nur ‚behindertengerecht‘: Sie kommt neben mobilitätseingeschränkten Fahrgästen auch Menschen mit schwerem Gepäck, Kinderwägen und Fahrrädern zugute. Letztlich…
mehr lesen