Am Montag, 15.07.2024, von 17:00 – 18:00 Uhr, hält Stadträtin Patricia Steinberger eine Telefonsprechstunde ab. Sie steht für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist in dieser Zeit unter der Tel.-Nr. 0175 9316615 erreichbar. Foto: Archiv DIESUNDDAS/hjl
mehr lesenKategorie: Politik
Politik aus Landshut
Seit 2018 REKORDINVESTITIONEN im Landkreis Landshut für den HOCHWASSERSCHUTZ
Neufahrn und Pfeffenhausen profitieren besonders Mit einem blauen Auge ist der Landkreis Landshut bei der Hochwasserkatastrophe Anfang Juni dieses Jahres davongekommen. Den Grund dafür zeigt nun eine Anfrage der Landshuter SPD-Stimmkreisabgeordneten Ruth Müller an die Bayerische Staatsregierung bezüglich Hochwasserschutzmaßnahmen: Hier liegt der Landkreis Landshut im niederbayernweiten Vergleich mit Abstand auf Platz eins. Die Region hat in den letzten Jahren eine…
mehr lesenEin großes VORBILD für unsere GESELLSCHAFT
Landrat Peter Dreier bürgert langjährige Landratsamts-Mitarbeiterin ein Als „besonders schönes Ereignis für beide Seiten“, so beschrieb Landrat Peter Dreier die Einbürgerung von Ayse Cetinkaya am Landratsamt Landshut. Eigentlich ist die Einbürgerung ein formeller Akt – doch in diesem Falle war es für Landrat Peter Dreier, Vertretern des Ausländeramtes und die Mitarbeiterinnen des Sachgebietes Schülerbeförderung und Öffentlicher Personennahverkehr am Landratsamt ein…
mehr lesenMdB Oßner lädt zum INFOMOBIL des BUNDESTAGS ein
Von Donnerstag, 25. Juli bis Samstag, 27. Juli macht das Infomobil des Deutschen Bundestags halt in Landshut. Auf der Ringelstecherwiese wird Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit geboten, sich über Aufgaben und Arbeitsweise des Parlaments zu informieren. Gruppenbesuche, insbesondere von Schulklassen bis zu 30 Personen, können ebenfalls vereinbart werden. Am Freitagnachmittag ab 16 Uhr wird der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete Florian Oßner…
mehr lesenÖzdemirs „ENTLASTUNGSPAKET“ ist eine „MOGELPACKUNG“
Die Ampel-Koalition in Berlin hat im Bereich der Landwirtschaftspolitik eine Reihe von Maßnahmen angekündigt, die sie selbst als „Entlastungspaket“ bezeichnet. Für den Bundestagsabgeordneten Florian Oßner (CSU) werden damit die vorherigen Versprechen jedoch nicht eingelöst: „Die Antwort der Ampel auf die Bauernproteste vom Jahreswechsel kommt spät und ist mehr als enttäuschend. Es ist dreist, diese Vorschläge als Entlastungspaket zu bezeichnen. Wenn…
mehr lesenMdB Florian Oßner erarbeitet LÖSUNGEN mit Deutschlands größtem WOHNUNGSUNTERNEHMEN
Bundestagsabgeordneter Florian Oßner (CSU) hat sich mit zwei Vertretern des Wohnungsunternehmens Vonovia in Landshut getroffen. Regionalbereichsleiter für Bayern Robert Stellmach und Regionalleiterin für Ostbayern Andrea Günther konnten bei einer Tour durch den Bestand in Landshut zeigen, dass die energetischen Sanierungen in Landshut bereits zum großen Teil abgeschlossen sind. Boom-Region Landshut unter Druck Insgesamt sind es im Stadtbereich 230 Wohnungen. Günther…
mehr lesen„Sie haben GEWALTIGES geleistet und zahlreiche MENSCHNELEBEN gerettet!“
Streibl dankt Einsatzkräften Aus gleich zwei wichtigen Anlässen ist die FREIE WÄHLER Landtagsfraktion am Freitag im Maximilianeum zusammengekommen: Am Nachmittag fand zunächst die zweite Sitzung des Kommunalsenats in der 19. Legislaturperiode statt, bevor am Abend Fluthelfer und -retter der Hochwasserkatastrophe im Bayerischen Landtag empfangen wurden. Der Innenausschussvorsitzende und kommunalpolitische Sprecher Roland Weigert fasst die Schwerpunkte des Kommunalsenats zusammen: „Mir war…
mehr lesenEine starke STIMME für die JUGEND
Mia Goller in die Kinderkommission des Bayerischen Landtags gewählt „I gfrei mi narrisch, dass es wieder eine Kinderkommission geben soll und dass ich dabei bin“, sagte MdL Mia Goller (Bündnis 90/Die Grünen) in ihrer Rede im Landtag nach ihrer Wahl in die Kinderkommission. Die vierfache Mutter betonte, wie wichtig die interfraktionelle Arbeit für die Kinder und Jugendlichen in Bayern ist.…
mehr lesenGertraud RÖßL legt STADTRATSMANDAT aus gesundheitlichen GRÜNDEN nieder
Philipp Wetzstein rückt nach Landshut. Die CSU-Stadträtin Gertraud Rößl war erst im Mai für ihre langjährige Zugehörigkeit im Landshuter Stadtrat geehrt worden. Nun muss sie ihr Mandat aus gesundheitlichen Gründen niederlegen. Gertraud Rößl äußerte dazu: „Ich bedauere den Schritt sehr, will mich aber nun vollständig auf meine Genesung konzentrieren. Die Doppelbelastung mit meinem Geschäft und meiner Stadtratstätigkeit kann ich derzeit…
mehr lesen50-jähriges JUBILÄUM der EINGEMEINDUNG von SCHÖNBRUNN
Stadt Landshut feiert am Sonntag im Rahmen des Waldfests das 50-jährige Jubiläum der Eingemeindung von Schönbrunn Festgottesdienst in der Kirche St. Peter und Paul beginnt um 9.30 Uhr – Oberbürgermeister Putz hält die Festrede – AH-Fußballturnier am Nachmittag Am 1. Juli 1972 wurde die bis dahin eigenständige Gemeinde Schönbrunn als Stadtteil in die Stadt Landshut eingegliedert. Bereits im Jahr 2022…
mehr lesen