Zur Jahresversammlung mit Neuwahlen hatte der ÖDP-Ortsverband Landshut kürzlich ins Gasthaus „Zum Krenkl“ geladen. Der Ortsvorsitzende Heiko Helmbrecht blickte in seinem Jahresrückblick auf die vielfältigen Aktivitäten und Veranstaltungen des Ortsverbands seit der letzten Hauptversammlung im Oktober zurück. Besonders erfreulich war die positive Resonanz auf die Gedenkveranstaltung für den Weihnachtsmarkt in der Freyung. Zudem organisierte der Ortsverband mehrere Vorträge und Lesungen…
mehr lesenKategorie: Politik
Politik aus Landshut
„Rettet unsere APOTHEKEN!“
MdB Nicole Bauer (FDP) in Gespräch mit Apotheker Andreas Kulzer Neufahrn – „Rettet unsere Apotheken“. Mit diesem Appell wandte sich jüngst der Neufahrener Apotheker Andreas Kulzer an die Bundestagsabgeordnete Nicole Bauer (FDP). Denn die bestehende Apothekenstruktur steht massiv unter Druck, wie Kulzer darlegte: „Es fehlt der Nachwuchs an Apothekerinnen und Apothekern und Pharmazeutisch-technischen Assistentinnen (PTA). Das Honorar, das die Krankenkassen…
mehr lesen„Schutzgut MENSCH in den VORDERGRUND stellen“
Staatsminister Christian Bernreiter sagt Unterstützung beim Umspannwerk Rottenburg zu Bei einer Vorortbegehung haben Anwohner aus Schmidhof bei Hohenthann unter Leitung von Bürgermeisterin Andrea Weiß, Staatsminister Christian Bernreiter und Bundestagsabgeordneten Florian Oßner (alle CSU) die Situation vor Ort gezeigt. Nahe dem Weiler ist das Umspannwerk Rottenburg auf 16 Hektar geplant. Die Bewohner von Schmidhof fürchten aufgrund der Nähe von 160 Metern…
mehr lesenBÜRGERSPRECHSTUNDE mit Stadtrat Maximilian GÖTZER
Am 21.09.2024 bietet die CSU-Stadtratsfraktion von 11.00 bis 12.00 Uhr eine telefonische Bürgersprechstunde an. Stadtrat Maximilian Götzer steht den Bürgern unter der Telefonnummer 0174 – 9 020 212 für Fragen, Anregungen und Anliegen zur Verfügung. Foto: Götzer priv.
mehr lesenBARRIEREFREIHEIT rückt näher
Zellmeier: Planung für Neufahrns Bahnhof geht voran Wichtige Weichenstellung für mehr Barrierefreiheit: Die Station Neufahrn in Niederbayern profitiert vom neuen Aktionsplan der Bayerischen Staatsregierung zum barrierefreien Ausbau von Bahnhöfen. Das hat Landtagsabgeordneter Josef Zellmeier mitgeteilt. „Die barrierefreie Umgestaltung der Bahnhöfe ist mehr als nur ‚behindertengerecht‘: Sie kommt neben mobilitätseingeschränkten Fahrgästen auch Menschen mit schwerem Gepäck, Kinderwägen und Fahrrädern zugute. Letztlich…
mehr lesenEinstimmige NOMINIERUNGEN von Hirtreiter, Leichtfuß, Bellmann und Eifler
Am Samstag, den 14.09.2024 tagte der AKU Bezirksverband, um die weiteren Schritte zu beraten. Die Mitglieder der Bezirksvorstandschaft nominierten in der Sitzung für den Landesverband die Umwelt- und Landesentwicklungspolitik der CSU gestaltet Dr. Christian Hirtreiter, den Bürgermeister aus Straßkirchen als stellvertretenden Landesvorsitzenden. Andreas Leichtfuß, der bereits Bezirksgeschäftsführer und ebenfalls im Landesvorstand vertreten ist, wurde zum Landesschriftführer nominiert. Der engagierte Ergoldinger…
mehr lesenNiederbayerische THERMENGEMEINSCHAFT setzt auf ENERGIEEFFIZIENZ
Zweckverbandsversammlungen passen Eintrittspreise an – Strategischer Geschäftsführer zufrieden mit durchgeführten Aktionen Landshut. Die Umstrukturierung der niederbayerischen Thermengemeinschaft läuft weiter auf Hochtouren. Mit ihrem Fortgang zeigte sich der strategische Geschäftsführer, Franz Altmannsperger, auf den Zweckverbandssitzungen der fünf Thermalbäder Bad Abbach, Bad Gögging, Bad Birnbach, Bad Griesbach und Bad Füssing am Mittwoch und Donnerstag zufrieden. Er gab einen Einblick in die Entwicklung…
mehr lesenFÜRACKER: Wettbewerb „GÜTESIEGEL HEIMATDORF 2025“ startet!
Kleine Gemeinden mit überragender Lebensqualität und besonderer Heimatverbundenheit gesucht // Geldprämien für Gewinnergemeinden von bis zu 60.000 Euro // Jetzt bewerben von 12.9. bis 5.12. „In Bayern lässt es sich gut leben – nicht nur in den Großstädten, sondern vor allem auch in unseren kleineren Gemeinden. Hier wird besonders viel Wert auf gesellschaftlichen Zusammenhalt, ehrenamtliches Engagement und gelebte Traditionen gelegt.…
mehr lesenSCHULANFANG in BAYERN
Am 10. September 2024 hat Ministerpräsident Dr. Markus Söder gemeinsam mit Kultusministerin Anna Stolz und Staatskanzleiminister Dr. Florian Herrmann die Grundschule an der Flurstraße in München anlässlich der Gemeinschaftsaktion „Sicher zur Schule – sicher nach Hause“ besucht. Ministerpräsident Dr. Markus Söder: „Guten Start ins neue Schuljahr! Ab heute sind wieder viele Schülerinnen und Schüler unterwegs. Unser Appell: Bitte besonders vorsichtig…
mehr lesenBUNDESTAG berät über den BUNDESHAUSHALT 2025
MdB Oßner: „Nach Rekordverschuldung nun auch Verscherbeln von Tafelsilber“ Zum Abschluss der ersten Lesung des Bundeshaushalts 2025 und des Nachtragshaushaltes 2024 sprach Haushaltspolitiker Florian Oßner als Obmann für die CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Plenum des Deutschen Bundestages: „Die SPD/Grüne/FDP-geführte Ampel-Bundesregierung wird in die Geschichte als diejenige eingehen, welche kein einziges Mal in ihrer Regierungszeit einen ordnungsgemäßen Haushalt vorgelegt hat. Dies schadet dem…
mehr lesen