MdB OßNER regt mit Agentur für ARBEIT ein UMLENKEN in der BUNDESPOLITIK an

Bundestagsabgeordneter Florian Oßner (CSU) hat sich bei einem Gespräch mit der Agentur für Arbeit Landshut und den dazugehörigen Jobcentern über die aktuelle Arbeitsmarktsituation in Stadt und Landkreis Landshut informiert und Vorschläge zur verbesserten Arbeitsaufnahme unterbreitet. Chef der Agentur, Johann Beck, und die Leiter der Jobcenter, Ingrid Huber und Reinhard Rußwurm, zeigten aktuelle Herausforderungen und mögliche Entwicklungen auf.   Trend zur…

mehr lesen

Bezirk NIEDERBAYERN begrüßt europäische SCHÜLERGRUPPE in Landshut

SommerAKTIVersität 2024 offiziell gestartet Landshut. Europa trifft sich einmal mehr in Niederbayern, genauer in Landshut. Bereits zum vierten Mal kommen im Zuge der SommerAKTIVersität des Bezirks Niederbayern Jugendliche aus mehreren europäischen Ländern zusammen, um sich kennenzulernen, um darüber zu debattieren, was Europa für sie bedeutet und um gemeinsam verschiedene Aktivitäten zu unternehmen. How To Participate – wie man teilnimmt: Unter…

mehr lesen

BÜRGERSPRECHSTUNDE mit Bundestagsabgeordneten Florian OßNER

Am Dienstag, den 27. August hält der Heimatabgeordnete im Bundestag, Florian Oßner (CSU), von 14 bis 15 Uhr seine monatliche Bürgersprechstunde ab.   Sie findet im Bürgerbüro Landshut, Freyung 618, statt. Um eine telefonische Anmeldung zur besseren Koordination vorab unter der Landshuter Bürgerbüro-Nummer 0871 / 97 46 37 80 wird gebeten. Alternativ können die aufkommenden Fragen via E-Mail an florian.ossner@bundestag.de…

mehr lesen

LANDKREISGRÜNE freuen sich auf CSD

Sichtbarkeit schafft Sicherheit Vor dem Hintergrund der Ereignisse rund um den CSD in Bautzen sprachen die Landkreisgrünen in ihrer Vorstandssitzung über den anstehenden CSD in Landshut am 28. September. Politischer Geschäftsführer der Landkreisgrünen Tobi Hobmaier erklärte: „CSDs sind eine Demonstration für Vielfalt und deswegen immer wieder Zielscheibe für diejenigen, die Vielfalt, Freiheit ablehnen. Es macht uns allen große Sorge, dass…

mehr lesen

Landrat DREIER: „Wir kommen keinen SCHRITT vorwärts“

Landrat Peter Dreier fordert umgehende Zusammenführung der Atom-Zwischenläger in Gorleben „Wir kommen keinen Schritt vorwärts“, so das enttäuschte Fazit von Landrat Peter Dreier in Bezug auf die Suche nach einem Atom-Endlager in der Bundesrepublik – denn anstatt lösungsorientiert nach einem Endlager zu suchen, rücken die Fristen und Meilensteine in weite Ferne: Wie eine Studie im Auftrag des Bundesamtes für die…

mehr lesen

FREIE WÄHLER-Forderung nach höherem GRUNDFREIBETRAG wird von der MEHRHEIT der Deutschen unterstützt

INSA-Befragung zeigt: 53 Prozent der Wählerinnen und Wähler über alle Parteigrenzen hinweg unterstützen die FREIE WÄHLER-Forderung nach einem erhöhten Grundfreibetrag! Die FREIEN WÄHLER fordern den Grundfreibetrag auf 2.000 Euro im Monat (aktuell 967 Euro) anzuheben. München. Hubert Aiwanger, Landes- und Bundesvorsitzender FREIE WÄHLER, sieht sich durch die Umfrage in seiner Forderung bestätigt: „Der Leistungsanreiz fehlt, wenn sich auch der Mindestlohnempfänger bereits…

mehr lesen

FREISTAAT bietet straßennahe FLÄCHEN für PHOTOVOLTAIK an

München, 21.08.2024 Mehr als 2.000 Hektar Fläche an Bundes- und Staatstraßen für Photovoltaik geeignet Freistaat setzt neben eigenen Projekten auf private Investoren 30.000 Einzelflächen in Solarflächenbörse des Energieatlas Bayern eingestellt Strompotenzial für rund 700.000 Haushalte Der Freistaat Bayern nutzt die Energie der Sonne: Die Flächen entlang von Straßen bieten großes Potenzial, um mittels Photovoltaikanlagen klimafreundlichen Strom zu erzeugen. Konkret eignen…

mehr lesen

Ein SKULPTURENPARK mit Werken des akademischen Bildhauers Slavko OBLACK?

Antrag Der Stadtrat möge beschließen: Die Stadt Landshut errichtet im Stadtpark einen Skulpturenpark mit Werken des akademischen Bildhauers Slavko Oblak. Der Skulpturenpark Slavko Oblak verbindet dann Kunst und Natur. Diese städtische Grünoase und die Natur gehen dann gleichsam mit der Kunst eine paradiesische Einheit ein.   Begründung:   Slavko Oblak würde seine Werke der Stadt Landshut kostenlos zur Verfügung stellen.…

mehr lesen

Gamescom 2024: FREIE WÄHLER-Fraktion will SPIELEBRANCHE weiterhin gezielt fördern

Locke lobt Bayerns Verlässlichkeit und kritisiert Bundespolitik München/Köln. Seit Mittwoch findet in Köln die Gamescom 2024 statt – die weltweit größte Messe für Computer- und Videospiele sowie Unterhaltungselektronik. Mit dabei ist eine Delegation der FREIEN WÄHLER im Bayerischen Landtag, angeführt vom Parlamentarischen Geschäftsführer Felix Locke. Die jungen Abgeordneten, darunter Julian Preidl (Bad Kötzting) und Felix von Zobel (Ochsenfurt) haben dort…

mehr lesen
1 84 85 86 87 88 196