MdB Florian Oßner erarbeitet LÖSUNGEN mit Deutschlands größtem WOHNUNGSUNTERNEHMEN

Bundestagsabgeordneter Florian Oßner (CSU) hat sich mit zwei Vertretern des Wohnungsunternehmens Vonovia in Landshut getroffen. Regionalbereichsleiter für Bayern Robert Stellmach und Regionalleiterin für Ostbayern Andrea Günther konnten bei einer Tour durch den Bestand in Landshut zeigen, dass die energetischen Sanierungen in Landshut bereits zum großen Teil abgeschlossen sind. Boom-Region Landshut unter Druck Insgesamt sind es im Stadtbereich 230 Wohnungen. Günther…

mehr lesen

„Sie haben GEWALTIGES geleistet und zahlreiche MENSCHNELEBEN gerettet!“

Streibl dankt Einsatzkräften Aus gleich zwei wichtigen Anlässen ist die FREIE WÄHLER Landtagsfraktion am Freitag im Maximilianeum zusammengekommen: Am Nachmittag fand zunächst die zweite Sitzung des Kommunalsenats in der 19. Legislaturperiode statt, bevor am Abend Fluthelfer und -retter der Hochwasserkatastrophe im Bayerischen Landtag empfangen wurden. Der Innenausschussvorsitzende und kommunalpolitische Sprecher Roland Weigert fasst die Schwerpunkte des Kommunalsenats zusammen: „Mir war…

mehr lesen

Eine starke STIMME für die JUGEND

Mia Goller in die Kinderkommission des Bayerischen Landtags gewählt „I gfrei mi narrisch, dass es wieder eine Kinderkommission geben soll und dass ich dabei bin“, sagte MdL Mia Goller (Bündnis 90/Die Grünen) in ihrer Rede im Landtag nach ihrer Wahl in die Kinderkommission. Die vierfache Mutter betonte, wie wichtig die interfraktionelle Arbeit für die Kinder und Jugendlichen in Bayern ist.…

mehr lesen

Gertraud RÖßL legt STADTRATSMANDAT aus gesundheitlichen GRÜNDEN nieder 

Philipp Wetzstein rückt nach Landshut. Die CSU-Stadträtin Gertraud Rößl war erst im Mai für ihre langjährige Zugehörigkeit im Landshuter Stadtrat geehrt worden. Nun muss sie ihr Mandat aus gesundheitlichen Gründen niederlegen. Gertraud Rößl äußerte dazu: „Ich bedauere den Schritt sehr, will mich aber nun vollständig auf meine Genesung konzentrieren. Die Doppelbelastung mit meinem Geschäft und meiner Stadtratstätigkeit kann ich derzeit…

mehr lesen

50-jähriges JUBILÄUM der EINGEMEINDUNG von SCHÖNBRUNN

Stadt Landshut feiert am Sonntag im Rahmen des Waldfests das 50-jährige Jubiläum der Eingemeindung von Schönbrunn Festgottesdienst in der Kirche St. Peter und Paul beginnt um 9.30 Uhr – Oberbürgermeister Putz hält die Festrede – AH-Fußballturnier am Nachmittag Am 1. Juli 1972 wurde die bis dahin eigenständige Gemeinde Schönbrunn als Stadtteil in die Stadt Landshut eingegliedert. Bereits im Jahr 2022…

mehr lesen

FW-FRAKTION setzt sich beim Bund für verlässliche FINANZIERUNG von BUNDESFERNSTRASSEN und BUNDESSCHIENENWEGE ein

Beck: Die Ampel fährt Deutschland auf Verschleiß – Schluss damit! München. Vor dreieinhalb Jahren wurde die Autobahn GmbH des Bundes gegründet. Doch bereits jetzt klafft ein Loch von knapp zehn Milliarden Euro in ihrer Kasse – ein alarmierendes Signal! Damit Neu- und Ausbau, Erhalt und Betrieb von Bundesfernstraßen sowie Bundesschienenwegen nicht noch stärker ins Stocken geraten, setzt sich die FREIE…

mehr lesen

Gesundheitsministerin GERLACH bei erstmaliger VORSTELLUNG des RETTUNGS- und TRANSPORTMITTELS eResCopter

Bayerns Gesundheitsministerin: „Fliegende Notarztwägen“ mit Elektroantrieb könnten künftig Teil der Notfallversorgung im ländlichen Raum werden Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach war am Mittwoch zu Gast bei der erstmaligen Präsentation eines Prototyps des neuen Rettungs- und Transportmittels eResCopter in Taufkirchen bei München. Gerlach betonte: “Die neuen, fliegenden Notarztwägen´ mit Elektroantrieb könnten künftig ein Teil der Notfallversorgung im ländlichen Raum werden. Ziel sollte…

mehr lesen

Internationale WETTBEWERBSFÄHIGKEIT und BÜROKRATIEABBAU im FOKUS

Vilsbiburg Die Bundestagsabgeordnete Nicole Bauer (FDP) und Simon Neubauer (FDP Landshut-Land), besuchten kürzlich das Traditionsunternehmen Zollner in Vilsbiburg. Im Gespräch mit zwei der drei Geschäftsführer, Karl Zollner und Lilo Zollner-Eller, wurden zentrale Themen wie die internationale Wettbewerbsfähigkeit, Bürokratiebelastung und Cybersicherheit besprochen. Zollner mit Standorten in Vilsbiburg und Velden befindet sich im 141. Jahr seiner Unternehmensgeschichte. Im früheren für den Flachsanbau…

mehr lesen

SANIERUNG statt NEUBAU des Kindergartens St. MARGARET

Antrag: Die Stadt Landshut drängt den Träger des Kindergartens St. Margaret auf eine Sanierung mit Anbau/Aufstockung im Bestand wie auch in verschiedenen Stellungnahmen befürwortet. Zur Unterstützung sind folgende Punkte durch die Stadt Landshut zu prüfen:   Auf dem Platz neben der Augenklinik oder auch hinter dem Kindergarten, wie bereits durch die Caritas im Antrag aus 2023 erwähnt und im Jugendhilfeausschuss…

mehr lesen

Sonderpädagogisches FÖRDERZENTRUM Landshut Stadt feiert unter dem Motto „TOLERANZ“

Gelungenes Sommerfest unter dem Motto „Toleranz“ Am 6. Juni 2024 fand ein Aktionstag statt, an dem Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte deutschlandweit dazu aufgerufen waren, ein Zeichen für Demokratie und Vielfalt zu setzen, indem sie buchstäblich aufstehen. In Zeiten von Hate Speech, Desinformation und wachsendem Extremismus ist es wichtiger denn je, die Demokratie zu stärken. Deshalb haben die Robert Bosch…

mehr lesen
1 93 94 95 96 97 196