Der Vorstand des Städtepartnerschaftsverein Landshut-Elgin e.V. war zu Gast in der schottischen Partnerstadt Elgin, um die Feierlichkeiten zum 70-jährigen Jubiläum im Jahr 2026 vorzubereiten. Politische Gespräche, enge Abstimmungen mit der lokalen Partnerorganisation ELTA und jede Menge Pläne für Bürgerreisen, Kulturaustausch und Festakte standen auf der Agenda. Nun stehen drei Highlight-Events fest, die die Partnerschaft mit neuem Leben füllen werden. Fünf…
mehr lesenKategorie: Projekt
ZUKUNFT des SPEEDWAY in LANDSHUT gesichert
Vertragsunterzeichnung zwischen Stadt und ACL im Rathaus Das Stadtratsplenum hat sich am vergangenen Freitag dem einstimmigen Empfehlungsbeschluss des Sportsenats angeschlossen und den von der Verwaltung vorgelegten Entwurf des Nutzungsvertrags zur Überlassung der Sportstätte in der Ellermühle an den Automobilclub Landshut (ACL) einstimmig genehmigt. Am Donnerstag wurde der Vertrag nun unterzeichnet. Damit übernimmt der Verein das Speedwaystadion ab dem 1. Januar…
mehr lesen„KRIEG, FLUCHT und VERTREIBUNG sind leider wieder REALITÄT mitten in EUROPA“
Im Bayerischen Landtag fand heute ein Gedenkakt anlässlich 80 Jahren Flucht und Vertreibung statt. Die Landtagsabgeordnete Ruth Müller (SPD) nahm an der Veranstaltung teil und nutzte die Gelegenheit zu einem Austausch mit dem Generalkonsul der Ukraine, Yurii Nykytiuk. Wenn wir heute an die Millionen Vertriebenen nach dem Zweiten Weltkrieg erinnern, dürfen wir nicht vergessen, dass auch heute wieder Menschen in…
mehr lesenDas neue LANDRATSAMT LANDSHUT stellt sich vor
Tag der offenen Tür am Sonntag, 9. November 2025 von 10.00 bis 16.00 Uhr Vor knapp einem Monat hat das neue Landratsamt Landshut seinen Betrieb aufgenommen, wobei bereits viele Bürgerinnen und Bürger einen ersten Blick in das neue Gebäude in der Josef-Neumeier-Allee in Essenbach werfen konnten, wenn sie Amtsgänge zu erledigen hatten. Nun besteht für die Bürgerinnen und Bürger allgemein…
mehr lesen„Weil wir NACHBARN sind“
Informationsveranstaltung zu einer organisierten Nachbarschaftshilfe in Hohenthann Wie baue ich eine Nachbarschaftshilfe auf? Welche Möglichkeiten der Förderung gibt es? Wie setze ich mein Konzept um? Um Fragen auf diese Antworten geben zu können, veranstalteten das Landratsamt Landshut und die Gemeinde Hohenthann einen Info-Nachmittag zum Thema Nachbarschaftshilfen. Die Veranstaltung richtete sich sowohl an bereits bestehende Nachbarschaftshilfen als auch an Interessierte, die…
mehr lesenProjekt zur STREUOBST-ZERTIFIZIERUNG und regionaler APFELSAFTPRODUKTION gestartet
Öko-Modellregion Landshut setzt starkes Zeichen für nachhaltige Landwirtschaft und Regionalität Mit einem neuen Projekt zur Streuobst-Zertifizierung möchte die Öko-Modellregion Landshut nicht nur ökologische Landwirtschaft weiter fördern, sondern auch die Verbindung zwischen Landwirten, Kommunen und Schulen stärken. Ziel ist es, bisher nicht zertifizierte Streuobstflächen durch eine Sammelzertifizierung auf Bio-Standard umzustellen. Gleichzeitig erhalten die Bürgerinnen und Bürger der Region die Möglichkeit, neue…
mehr lesen„Ein symbolischer DANK – mit hohem WERT“
Im Rampenlicht der Demokratie: Regierungspräsident Rainer Haselbeck würdigt besonderes kommunalpolitisches Engagement und zeichnet niederbayerische Persönlichkeiten mit „Kommunaler Verdienstmedaille in Bronze“ aus Die Stärke Niederbayerns wurzelt in ihren Landkreisen, Städten und Gemeinden. Ihre treibende Kraft: die Kommunalpolitik, deren Vertreter sich mit viel Herzblut dafür einsetzen, dass ihr Heimatort und damit die gesamte Region lebenswert und zukunftsfest bleiben. Das brachte Regierungspräsident Rainer…
mehr lesenAUFWÄRTSTREND bei der dritten JUGEND
Die dritte Jugendmannschaft der Tischtennisabteilung beim SV Essenbach macht in der laufenden Saison deutliche Fortschritte. Nachdem einige knappe Partien zu Beginn der Spielrunde noch vorlagen, meldet sich das Team langsam zurück ins Wettkampfgeschehen – mit mehr Spielverständnis, wachsender Motivation und einer Spielfreude, die dem Zuschauen Freude bereitet. Was auffällt, ist die verbesserte Abstimmung innerhalb der Mannschaft. Die Züge kommen länger,…
mehr lesenÖDP lädt zum Stadtteilgespräch ALTSTADT und NIKOLA
Unter dem Motto „Was bewegt Sie in Ihrem Stadtteil?“ machen sich die Ökodemokraten übers Jahr verteilt auf den Weg durch ganz Landshut. Das zweite Stadtteilgespräch für die Stadtteile Altstadt und Nikola findet am Donnerstag, 13. November um 19.30 Uhr im Café & Buch Symposium, Neustadt 525, statt. Dort können Interessierte mit dem OB-Kandidaten Heiko Helmbrecht und Stadträtin Elke März-Granda und…
mehr lesen40 JAHRE bei der BMW GROUP
14 Mitarbeitende feierten ihr Betriebsjubiläum im BMW – Ehrung für 40 Jahre Betriebszugehörigkeit Landshut. Am vergangenen Freitag feierten 14 Mitarbeitende ihr 40-jähriges Betriebsjubiläum. Franz Fischer, Leiter Personalmanagement, und Bernhard Ebner, Betriebsratsvorsitzender am Standort Landshut, gratulierten den Jubilaren, die im Jahr 1985 ihre Karriere bei der BMW Group begonnen hatten und würdigten deren Betriebstreue mit einer Ehrennadel. Zudem bedankten sie sich…
mehr lesen