Erfolgreiche UNTERSTÜTZUNG für FAMILIEN aus der REGION

Der Vorstand wurde in seinem Amt bestätigt Familien im Erziehungsalltag unterstützen und bei Problemen beratend zur Seite stehen – diese wertvolle Hilfestellung leistet der Verein Menschenskinder e. V. seit mittlerweile 25 (!) Jahren. Der konzeptionelle Ansatz der Familienbildungseinrichtung umfasst ein breites Kurs-, Gruppen- und Beratungsangebot, das Eltern Wissen über die Entwicklung und Erziehung von Kindern vermittelt. Dank kompetenter Fachleute hat…

mehr lesen

Beste BEDINGUNGEN für ehrenamtlichen EINSATZ

Löschzug Hofberg feierte am Wochenende Einweihung der neuen Feuerwache Seit Juli 2024 steht sie in ihrer ganzen Pracht neben dem Wasserturm am Hofberg: die neue Feuerwache des Löschzugs der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut. Am Samstag wurde mit vielen Gästen die offizielle Einweihung gefeiert. Beim Tag der offenen Tür am Sonntag konnte außerdem auch die Bevölkerung einen Blick hinter die…

mehr lesen

KOSMOS KOENIG

Schon seit dem 100sten Geburtstag von Fritz Koenig (1924-2017) am 20. Juni 2024 ist die Ausstellung „Lebensstationen“ im KOENIGmuseum in Landshut zu sehen. Unter dem Motto „100 Jahre Fritz Koenig“ wurde sie begleitet von verschiedenen Ereignissen in Landshut, München, Venedig und New York. Im Juni und Juli 2025, zum Ende des Jubiläumsjahres, bildet der „Kosmos Koenig“ den Höhepunkt. Im Rahmen…

mehr lesen

Positives FAZIT zu GRUNDSTEUERBESCHEIDEN

Stadtsteueramt verzeichnete Vielzahl von Anrufen – Nur wenige Widersprüche Die Grundsteuerreform war für alle Landshuter Eigentümerinnen und Eigentümer zu Jahresbeginn eine Gesetzesänderung mit besonderer Tragweite. Auf einer eigens eingerichteten FAQ-Seite sowie auf den städtischen Kanälen konnten sich Betroffene umfassend informieren. Der Bedarf war groß, Nachfragen beantwortete das Stadtsteueramt zahlreich per E-Mail und Telefon. Das Finanzreferat zieht drei Monate nach Versand…

mehr lesen

TEILE des ehemaligen EDEKA-PARKPLATZES gesperrt

Start der Abbrucharbeiten im Innenbereich des Gebäudes Am morgigen Dienstag starten im Innenbereich des ehemaligen EDEKA-Gebäudes an der Industriestraße die ersten Abbrucharbeiten. Im Zuge dieser Rückbaumaßnahme ist ein Teil des Parkplatzes gesperrt. Zudem ist der Durchgang zum Geh- und Radweg im hinteren Bereich des Areals, der zur Ahornstraße führt, nicht zugänglich.  In wenigen Wochen folgt dann auch der Abriss des…

mehr lesen

Landkreis MÜHLDORF a. Inn tritt am 1. JANUAR 2026 dem MÜNCHNER VERKEHRSVERBUND (MVV) bei

Einstimmiger Beschluss im Kreistag Der Landkreis Mühldorf a. Inn wird zum 1. Januar 2026 Teil des Münchner Verkehrsverbundes (MVV): Das haben die Mitglieder des Kreistags in der Sitzung am Freitag, 4. April 2025, einstimmig beschlossen. Damit gelten ab 1. Januar 2026 im Busnetz und in den Zügen im Landkreis die Tarife und Bedingungen des MVV. „Diese Entscheidung ist ein Meilenstein…

mehr lesen

AUFTAKT Landshuter ENERGIEGESPRÄCHE zu innovativer (Tiefen)GEOMETHERMIE

Innovative Tiefen-Geothermie-Technologie steht im Fokus des Auftakts der Landshuter Energiegespräche, die in diesem Sommersemester in drei Vorträgen Alternativen und Perspektiven für eine erfolgreiche Energiewende aufzeigen werden. Auf dem Weg zu einer sauberen, umweltverträglichen und klimafreundlichen Energie- und Wärmeversorgung müssen unterschiedliche Technologien und Maßnahmen zusammenspielen. Die Landshuter Energiegespräche werden daher in diesem Semester Optionen aufzeigen, drei Vorträge werden sich mit dem…

mehr lesen

EMPFANG anlässlich 40 JAHRE Bayerische Landeszentrale für neue MEDIEN

Am 03. April 2025 hat Staatsminister Dr. Florian Herrmann an einem Empfang anlässlich 40 Jahre Bayerische Landeszentrale für neue Medien teilgenommen und eine Rede gehalten. Staatsminister Dr. Florian Herrmann: „Wir blicken mit großem Stolz auf die bayerische Medienlandschaft und den privaten Rundfunk als Teil dieser Erfolgsge­schichte. Von den ersten Gehver­suchen bis zum etablierten Player – die Bayerische Landeszentrale für neue…

mehr lesen

Erfolgreicher WirWunder-SPENDENMARATHON

Kürzlich führte die Sparkasse Landshut im Rahmen der Landshuter Umweltmesse eine Spendenaktion auf dem Online-Spendenportal „WirWunder Landshut“ durch. Dadurch kamen 51.679,51 Euro Spenden für gemeinnützige Projekte in der Region zusammen. Die Sparkasse Landshut stellte über einen Aktionstopf zusätzliche 10.000 Euro zur Verfügung. Von dieser Unterstützung profitierten zahlreiche gemeinnützige Projekte, darunter die Sportvereine SV Altheim 1947, SV Grafentraubach 1932 und SV…

mehr lesen

Zum CASTOR-TRANSPORT nach NIEDERBAYERN

Will Söder jetzt öfters Atommüll quer durchs Land fahren? „Der aktuelle Atommüll-Transport ins Zwischenlager Niederaichbach bei Landshut holt das gewaltige Problem der ungelösten Endlagerung aus der Verdrängung“, erklären ÖDP-Landesvorsitzende Agnes Becker und der niederbayerische Bezirksrat Urban Mangold. Die ÖDP-Politiker fordern Ministerpräsident Söder deshalb auf, endlich die Standorte offenzulegen, an denen die atomaren Kleinreaktoren entstehen könnten, die im CDU/CSU-Wahlprogramm gefordert werden.…

mehr lesen
1 8 9 10 11 12 206