„E-MOBILITÄT neu denken!“

 Interaktive Wanderausstellung gestartet – mit großer Resonanz Staatliche Berufsschule und Regierung von Niederbayern freuen sich auf viele Besucher Die Zukunft fährt elektrisch – das hat auch die diesjährige Automobilmesse IAA eindrucksvoll gezeigt. Nach dem Innovationsfeuerwerk in München geht es in Landshut elektrisierend weiter. Genauer: In der Staatlichen Berufsschule I – dort wird auf Initiative der Stabsstelle Energiewende der Regierung von…

mehr lesen

Faire BIKETOUR von SYLT nach SALZBURG: BOXENSTOPP in Landshut

Der Reiseexperte, Sachbuchautor und begeisterte Radfahrer Frank Herrmann nimmt uns mit auf seine 11. Faire Biketour, die ihn dieses Jahr von Sylt nach Salzburg führt. In Landshut hat er bei seinem Vortrag „FAIRreisen“ über Probleme des Massentourismus gesprochen, unterschiedliche Verkehrsmittel verglichen und Möglichkeiten eines fairen Reisens dargestellt. Ausführlich beleuchtete er Umweltschäden und soziale Ungleichheiten bei Reisen. Overtourism, CO2-Ausstoß, Müllmassen in…

mehr lesen

Erster ÖFFNUNGSTAG steht an

Landratsamt Landshut ab 6. Oktober an neuem Standort erreichbar Der Umzug des Landratsamtes Landshut von Landshut-Achdorf nach Essenbach ist gut verlaufen – ab Montag, 6. Oktober 2025 können sich die Bürgerinnen und Bürger ihre Anliegen am neuen Standort in der Josef-Neumeier-Allee 1 in 84051 Essenbach erledigen.  Damit sind fast alle Bereiche des Landratsamtes Landshut wieder unter einem Dach vereint –…

mehr lesen

OB-KANDIDAT Christoph RABL (Bündnis 90/Die Grünen) an drei Samstagen mit INFOSTAND vor dem Rathaus

Unter dem Motto „Treffen Sie Christoph Rabl“ ist der grüne Oberbürgermeister-Kandidat am 4.10., 11.10. und 25.10. jeweils von 10:30 bis 12:30 Uhr persönlich vor Ort und steht allen Bürgerinnen und Bürgern für Gespräche, Fragen und Anregungen zur Verfügung. Ziel der Infostände ist der direkte Austausch: Christoph Rabl möchte Anliegen aus erster Hand aufnehmen und seine Ideen für Landshut erläutern.   Foto: Rabl priv.  

mehr lesen

Mit GESCHICK und PRÄZISION zum MEISTERTITEL  

15 Teilnehmer absolvieren berufsbegleitenden Meisterkurs im Feinwerkmechaniker-Handwerk in Regensburg Starker Nachwuchs im Feinwerkmechaniker-Handwerk: Im Bildungszentrum Regensburg der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz haben kürzlich 15 Teilnehmer den berufsbegleitenden Meisterkurs absolviert. Dabei überzeugten die Prüflinge insbesondere bei ihren praktischen Meisterprüfungsprojekten mit handwerklichem Geschick und technischem Know-how. „Jeder Teilnehmer konnte selbst entscheiden, welches Projekt er umsetzt“, so Kursleiter Wolfgang Meyer. Die Bandbreite der Arbeiten reichte…

mehr lesen

LEUCHTTÜRME mit TATKRAFT und INNOVATIONSFREUDE

Niederbayern-Forum zeichnet drei TOP Unternehmen aus dem Landkreis Regen aus Regen. Sie sind Macher. Innovativ, tatkräftig und heimatverbunden, fördern die eigenen Mitarbeiter, integrieren neue und setzen neben Vielfalt im Betrieb auch auf Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit. „Solche Leuchttürme brauchen wir gerade in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten“, hob Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich hervor. Als Vorsitzender des Niederbayern-Forums konnte er am Dienstagabend in der…

mehr lesen

WTC stärkt Landshuter INNENSTADT

Erste verkaufsoffene Nacht am Black Friday in Landshut beschlossen Landshut, 29. September 2025 – Der Stadtrat Landshut hat in seiner Sitzung am 26. September die Freigabe einer verkaufsoffenen Nacht am Freitag, den 28. November 2025, beschlossen. An diesem Tag, dem sogenannten „Black Friday“, dürfen Geschäfte im gesamten Stadtgebiet von 20:00 bis 23:00 Uhr geöffnet bleiben. Grundlage für diese Entscheidung ist…

mehr lesen

Ein sehr harter WINTER für die UKRAINE

Hilfe wird weiterhin dringend benötigt Der Winter in der Ukraine wird sehr hart – viele Familien wissen nicht, wie sie die Kälte ohne ausreichend Strom überstehen sollen. Die kalte Jahreszeit rückt näher, und für viele Menschen in der Ukraine wird sie zur lebensbedrohlichen Herausforderung. Der Krieg dauert an, zahlreiche Häuser werden bombardiert, sind beschädigt oder zerstört, Strom- und Heizungsnetze funktionieren…

mehr lesen

TRUMPS AMERIKA hautnah erleben

MdB Oßner schickt Julian Schuler für ein Jahr in die USA Auch in diesem Jahr wird ein Juniorbotschafter die Region Landshut/Kelheim in den USA vertreten. Bundestagsabgeordneter Florian Oßner (CSU) als Pate entschied sich für den 16-jährigen Julian Schuler aus Landshut. Der Schüler des Hans-Leinberger-Gymnasiums hatte sich in der stark umkämpften Bewerbungsrunde durchgesetzt und darf sich nun auf ein Jahr in…

mehr lesen

Wie können wir unsere KINDER in der digitalen WELT begleiten und stärken?

Vortrag zum Thema Mediennutzung von Kindern Wie können wir unsere Kinder in der digitalen Welt begleiten und stärken? Diese Frage stellen sich wohl die meisten Eltern früher oder später. Fundierte Antworten darauf liefert Jörg Kabierske, bekannt als Herr Klicksalat. Im kostenfreien Workshop „Schülerinnen und Schüler – noch sicherer in der digitalen Welt“ der Hans Lindner Stiftung erhalten Eltern praxisnahe Tipps,…

mehr lesen
1 8 9 10 11 12 252