FREUNDESKREIS Hochschule LANDSHUT verzeichnet starkes WACHSTUM

Kontinuierliche finanzielle Unterstützung für verschiedene Projekte dank eines immer weiterwachsenden Förderer-Vereins unter der Leitung von dessen Vorsitzenden, Stadtrat Ludwig Zellner. Seit der letzten Versammlung im November 2023 konnte der Freundeskreis sein Mitgliederkontingent um beachtliche zehn Personen erweitern, was die Gesamtanzahl auf mittlerweile 245 steigert. Besonders bemerkenswert ist in diesem Zusammenhang, dass während dieses Zeitraums keine Austritte zu verzeichnen waren. „Das…

mehr lesen

Infoveranstaltung zum ERSATZNEUBAU der ISARBRÜCKEN Konrad-Adenauer-Straße

Das Staatliche Bauamt Landshut und die Stadt Landshut laden am Mittwoch, 24. April alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung zum Ersatzneubau der Isarbrücken Konrad-Adenauer-Straße / B299 ein. Die Veranstaltung findet in den Bernlochner Sälen statt und beginnt um 18 Uhr. Neben Vertretern des Staatlichen Bauamtes Landshut nehmen auch Oberbürgermeister Alexander Putz, Vertreter des Baureferates Landshut, der Stadtwerke Landshut…

mehr lesen

Sebastian VOGL wird Sportlicher Leiter des EVL-NACHWUCHS     

 Nach seinem Karriereende bringt der erfolgreiche Torhüter seine ganze Erfahrung in der niederbayerischen Talentschmiede ein                        Sebastian Vogl bleibt dem EV Landshut auch nach seiner Karriere erhalten und wird neuer sportlicher Leiter der Talentschmiede des EV Landshut e.V.. Der gebürtige Landshuter hat selbst im EVL-Nachwuchs das Schlittschuhlaufen gelernt und startete so seine eindrucksvolle Profi-Laufbahn in der der Torhüter über 500 Spiele…

mehr lesen

Von BIENEN und TOMATEN

Fortbildungstag für pädagogische Fachkräfte am 14. Mai Es wird spannende Einblicke in die Vielfalt der einheimischen Wildbienen und diverse Tomatensorten geben: Die Umweltstation Landshut veranstaltet einen Fortbildungstag am Dienstag, 14. Mai in der Alten Kaserne Landshut, mit dem Titel „Die fleißige Brumsel – warum die Tomate die Hummel braucht.“ Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dieser Veranstaltung erwerben wertvolles Wissen, um Kindern…

mehr lesen

HOCHSCHULE Landshut begeistert INTERESSIERTE mit PROGRAMM der Schnupper-HOCHSCHULE

Am vergangenen Mittwoch strömten zahlreiche Studieninteressierte auf den Campus der Hochschule Landshut, um am zweiten Studieninfotag des Jahres teilzunehmen. Unter dem Motto „Theorie und Praxis verbinden“ bot die Hochschule einen umfassenden Einblick in ihr Studienangebot und das Campusleben. Die Verknüpfung von Theorie und Praxis hat an der Hochschule Landshut seit jeher hohe Bedeutung, wie Prof. Dr. Silvia Dollinger, die Vizepräsidentin…

mehr lesen

SPRECHSTUNDE des SENIORENBEIRATES der Stadt Landshut

Die Sprechstunde des Seniorenbeirates der Stadt Landshut findet am Freitag, 19.04.2024,von 10.00 bis 11.00 Uhr statt. Ehrentraud Stadler berät telefonisch bei dieser Sprechstunde bei Problemen ältere Menschen und ist über Tel.-Nr. 0871/ 7 52 20 zu erreichen. Informationsblätter und Broschüren (z. B. Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Heimaufnahme, Erbschaftssteuer, Notfallmappe, Notfalldose) können angefordert und zugestellt werden. Aufgabe des Seniorenbeirates ist es, die Interessen…

mehr lesen

Auf zu neuen UFERN: Rote RABEN starten in der SAISON 2024/25 in der 2. BUNDESLIGA Pro!  

Es ist eine Zäsur – und zugleich der Aufbruch zu neuen Ufern Wie berichtet ziehen sich die Roten Raben Vilsbiburg nach 33 Jahren sowie je zwei Deutschen Meisterschaften und Pokalsiegen aus der 1. Volleyball Bundesliga Frauen zurück – und treten in der Saison 2024/25 in der 2. Bundesliga Pro an. Letztere Entscheidung gaben die Raben-Verantwortlichen am Dienstag im Rahmen einer…

mehr lesen

SONNE nutzen – DACH vollmachen!

Landkreis Landshut stellt das neue kostenfreie Solarkataster in Ergolding vor Um die Bürger beim Ausbau von Photovoltaik und Solarthermie zu unterstützen, hat der Landkreis Landshut eine praktische Anwendung entwickelt. Mit dem neuen Solarkataster bekommen Privatpersonen, Betriebe und Unternehmen mit wenigen Klicks und ohne Vorkenntnisse eine kostenlose und objektive Ersteinschätzung, wie viel Sonnenstrom und -wärme sie auf ihrem Dach oder Parkplatz…

mehr lesen

lebensmut und Palliativverein laden am Freitag zum BENEFIZKONZERT

Am Freitag, 19. April, spielen Solisten des Münchener Kammerorchesters erneut ein Benefizkonzert für lebensmut Landshut – Leben mit Krebs und den Förderverein Palliativmedizin Landshut. Beginn ist um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) im Rathausprunksaal. Zu Gehör bringt das Trio um Konzertmeister Daniel Giglberger Stücke von Ludwig van Beethoven und Franz Schuberts. Tickets zu je 35 Euro gibt es noch beim…

mehr lesen
1 98 99 100 101 102 205