PERSONALREKRUTIERUNG läuft erfolgreich – AIRORT bei INNOVATIONEN ganz vorne  

Die Flughafen München GmbH weist die in einer Agenturmeldung widergegebene angebliche Kritik eines Lufthansa-Managers in Sachen Innovation und Personalrekrutierung deutlich zurück. „Die angeblichen Äußerungen können wir in keiner Weise nachvollziehen. Sowohl bei der Rekrutierung von Personal als auch bei diversen Innovations- und Optimierungsprojekten arbeiten wir in einer sehr engen Partnerschaft mit der Lufthansa intensiv und erfolgreich zusammen“, sagt Jost Lammers,…

mehr lesen

Gerlach will INTERESSENVERTRETUNG der PFLEGEKRÄFTE stärken

Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin zur Ersten Lesung des Gesetzentwurfs zur Reform und Weiterentwicklung der Vereinigung der Pflegenden in Bayern Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Judith Gerlach will die Interessenvertretung der Pflegekräfte stärken. Gerlach betonte am Mittwochmorgen in München anlässlich der für den Nachmittag angesetzten Ersten Lesung des entsprechenden Gesetzentwurfs im Landtag: „Mein Ziel ist es, den Pflegeberuf in Bayern attraktiver zu…

mehr lesen

EUROPA als die LEBENSVERSICHERUNG Deutschlands

Im Rahmen der FU-Veranstaltung zum Thema “ Europawahl“ war Anton Freiherr von Cetto ,Kreisvors.der Europa-Union als Hauptredner eingeladen, um über die „Fortentwicklung der Europ.Union – ohne nationalen Egoismen,“  referierte. Die Begrüßung und Einführung in das Thema übernahm die FU-Kreisvorsitzende und Europawahl-Kandidatin Monika Voland-Kleemann. Sie sagte, dass Europa in den heutigen unruhigen und unsicheren Zeiten die Lebensversicherung für Deutschland sei. Europa…

mehr lesen

LBV: BAYERN braucht dringend besseren HOCHWASSERSCHUTZ

Konsequentes Umdenken überfällig: Wasser nicht ableiten, sondern in der Fläche halten – Bayerns Bäche renaturiere Hilpoltstein, 22.01.2024 Das Winterhochwasser in weiten Teilen Deutschlands hat erneut gezeigt, welche dramatische Folgen Starkwetterereignisse haben. Da in der Klimakrise über Tage andauernde Regenfälle immer häufiger auftreten werden, muss sich auch Bayern gegen Hochwasser wappnen. Der bayerische Naturschutzverband LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz) fordert…

mehr lesen

SPD-ORTSVEREINE beteiligen sich an der DEMO „Gemeinsam gegen RECHTS“

Auch die SPD-Ortsvereine im Landkreis Landshut beteiligen sich am Mittwoch um 19 Uhr an der Demo „Gemeinsam gegen Rechts“ vor dem Landshuter Rathaus. „Wir alle müssen jetzt aufstehen gegen Rechtsextremismus“, betont SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller. Als Kreisvorsitzende freut sie sich, dass sich schon aus fast allen Ortsvereinen Genossinnen und Genossen gemeldet haben, die für die Demokratie einstehen wollen. Die Ortsvorsitzenden organisieren…

mehr lesen

Studieren im DREILÄNDERECK

Neue Ausgabe des Hochschulführers der Europaregion Donau-Moldau Gar nicht so leicht, aus den vielen Studienangeboten das Passende herauszusuchen und zu entscheiden, was, aber auch wo man studieren möchte. Viele Möglichkeiten, auch grenzüberschreitend in Österreich und Tschechien, sind den jungen Menschen oft gar nicht bekannt. Hilfestellung kann der neue Hochschulführer der Europaregion Donau-Moldau schaffen. Er wurde nun in Freyung vorgestellt. Bezirkstagspräsident…

mehr lesen

Seit zehn JAHREN Top-LOKALVERSORGER

Stadtwerke Landshut erhalten erneut Auszeichnung Auch 2024 zählen die Stadtwerke Landshut wieder zu den „Top-Lokalversorgern“ für die Sparten Strom und Gas. Ausschlaggebend für die Auszeichnung bei der Erhebung von Strom- und Gastarifen ist dabei das Beurteilungsverfahren der Internetplattform „Energieverbraucherportal“. Faire Energie mit regionalem Mehrwert berechtigt Versorgungsunternehmen, das Prüfetikett „Top-Lokalversorger“ zu tragen. Die Auszeichnung gehe nur an Versorger, die über einen…

mehr lesen

Bayerische ÖDP-PARTEISPITZE bei „Wir haben es satt!“- Demo in BERLIN

„Eigentlich sollten die Bauern gegen den Bauernverbandspräsidenten demonstrieren“  Die bayerischen ÖDP-Vorsitzenden Agnes Becker und Tobias Ruff haben am Samstag in Berlin an der „Wir haben es satt“-Demo teilgenommen. Die ÖDP unterstützt das Agrarwende-Bündnis, das seit 2011 zum Auftakt der weltgrößten landwirtschaftlichen Messe „Grüne Woche“ für bäuerliche Betriebe und für eine ökologischere Landwirtschaft auf die Straße geht. „Faire Erzeugerpreise statt Preisdiktat…

mehr lesen

5 Jahre Aachener VERTRAG – Tag der deutsch-französischen FREUNDSCHAFT  

Am kommenden Montag können wir nicht „nur“ den Deutsch-Französischen Tag feiern und mit ihm das Engagement unzähliger Brückenbauer dies- und jenseits des Rheins. Landshut. Am 22. Januar 2024 jährt sich zum 5. Mal die Unterzeichnung des Vertrags von Aachen des französischen Staatspräsidenten Emmanuel Macron und der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel. Ziel war und ist, die deutsch-französische Integration und Zusammenarbeit zu…

mehr lesen

NIEDERBAYERN übergibt an VYSOCINA

Wechsel beim Vorsitz der Europaregion Donau-Moldau – Einige Besuche in Tschechien geplant Ein Jahr lang führte Niederbayern die Regie in der Europaregion Donau-Moldau (EDM). Mit dem Jahreswechsel wechselte auch der Vorsitz. Zur vorerst letzten Sitzung in Niederbayern haben sich die EDM-Vertreter aus Niederbayern, der Oberpfalz, Ober- und Niederösterreich, Südböhmen, Pilsen und Vysočina kürzlich in Mariakirchen im Landkreis Rottal-Inn getroffen. Bei…

mehr lesen
1 150 151 152 153 154 237