Gemeinsam für die BEKÄMPFUNG von GEWALT gegen FRAUEN

Nicole Bauer MdB unterstützt Landshuter Frauenhaus Schon seit Beginn ihrer Amtszeit als FDP-Bundestagsabgeordnete und frauenpolitische Sprecherin ihrer Fraktion, setzt sich Nicole Bauer im Bundestag entschlossen für die Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen ein. Erst kürzlich suchte sie das Gespräch mit dem Landshuter Frauenhaus der AWO. Vor Ort kam sie mit Sozialpädagogin Gerlinde Pitsch und Erzieherin Elfi Kronawitter-Nagler ins Gespräch und…

mehr lesen

CSU-Kreisverband LANDSHUT-LAND nominiert Sebastian KRAFT für die EUROPAWAHLEN 2024

Der CSU-Kreisverband Landshut-Land hat Sebastian Kraft aus Ergolding für die Liste zur Europawahl am 9. Juni 2024 nominiert. Kraft, der für den Kreisverband und den Ortsverband Ergolding ehrenamtlich als Digitalbeauftragter aktiv ist, bedankte sich für das einstimmige Votum und den großen Vertrauensbeweis: „Ein starker Rückenwind für die kommenden Monate – die Europawahlen sind in diesen Zeiten wichtiger denn je. Die…

mehr lesen

LEUCHTEN und KLINGEN in der ADVENTSSTADT LANDSHUT

Die Weihnachtskugel steht – Adventskalender, -kranz, Bühne und Krippenweg folgen Die Aufbauarbeiten in der Adventsstadt Landshut schreiten voran. Am Mittwoch wurde die beliebte XXL-Weihnachtskugel vor dem Rathaus aufgestellt. Sie ist einer der leuchtenden Hingucker der festlich geschmückten Innenstadt und strahlt ab heute zum Beginn des Christkindlmarkts und der übrigen Weihnachtsbeleuchtung über den Straßen. Weitere Höhepunkte des Landshuter Advents im Zentrum…

mehr lesen

BAYERN hat keine LÖSUNG für den FLÄCHENFRASS

Trotz Gerichtsurteil will der Freistaat im Bundesrat eine Verlängerung des Beschleunigungsparagrafen 13b erreichen Obwohl im Sommer ein Urteil des Bundesverwaltungsgerichts ein Gesetz der Bundesregierung zum beschleunigten Bauen als nicht mit EU-Recht vereinbar sah, will Bayern mit einem Antrag im Bundesrat erreichen, dass bis Ende 2028 in großem Umfang auf der grünen Wiese gebaut werden kann. „Mit diesem Antrag lässt Bayern…

mehr lesen

LESEN verbindet

Oberbürgermeister Alexander Putz besuchte Schülerinnen und Schüler der Mittelschule St. Nikola und der Staatlichen Realschule zum bundesweiten Vorlesetag Bereits zum 20. Mal fand der bundesweite Vorlesetag statt, heuer unter dem Motto „Lesen verbindet!“. Oberbürgermeister Alexander Putz ließ es sich nicht nehmen, den Schülerinnen und Schülern der Mittelschule St. Nikola und der Staatlichen Realschule am vergangenen Donnerstag einen Besuch abzustatten und…

mehr lesen

KINDER und KARRIERE perfekt im EINKLANG: REGIERUNG von NIEDERBAYERN macht’s vor

„Rundum-Sorglos-Paket“ für Mitarbeiter und Nachwuchs zum „Kind-kommt-mit-Tag“ Wohin mit dem eigenen Nachwuchs am Buß- und Bettag? Diese Frage mussten sich die Beschäftigten der Regierung von Niederbayern jedenfalls nicht stellen. Sie nahmen die „Kids“ an diesem schul-, jedoch nicht arbeitsfreien Tag einfach mit zur Arbeit. Freilich nicht an den eigenen Arbeitsplatz. Für den Mitarbeiter-Nachwuchs wurde der große Sitzungssaal, in dem für…

mehr lesen

Schulfreier TAG mal anders

Kindertag am Landratsamt Landshut Der Buß- und Bettag stand im Landratsamt Landshut ganz im Zeichen des Kindertages: Der Nachwuchs durfte die Eltern mit an den Arbeitsplatz begleiten. Bereits zum14. Mal organisierte die Kreisverwaltung den mittlerweile zur Tradition gewordenen Kindertag. Landrat Peter Dreier begrüßte rund 50 Kinder mit ihren Eltern im Großen Sitzungssaal mit einer kurzen Fragerunde. Dabei zeigten sich die…

mehr lesen

Für den ERNSTFALL gerüstet

Landkreis Landshut treibt Katastrophenschutz voran Zu einem Großaufgebot der Feuerwehr kam es vergangenen Samstag in Ergolding: Der Landkreis Landshut gab den offiziellen Startschuss für die Hilfeleistungs-Einheit-Feuerwehr-Einsatz – kurz: H.E.F.E. – mit anschließender Marschübung. Die Hochwasserereignisse in Simbach am Inn im Jahr 2016, das Zugunglück in Garmisch-Partenkirchen Mitte 2022 oder die bayernweite Corona-Pandemie haben gezeigt, dass wir auch in einem sicheren…

mehr lesen

KALENDER zugunsten HILFSPROJEKT in SÜDAFRIKA

Patenschaftsteam des Bezirkskrankenhauses Landshut „Hilfe macht Mut“ präsentiert den Kalender 2024In der Gemeinde Nkandla im Osten Südafrikas in der Provinz KwaZulu-Natal sind die Menschen von großen Nöten betroffen. Seit über sechs Jahrzehnten helfen Mallersdorfer Schwestern der „Ordensgemeinschaft der Armen Franziskanerinnen von der Heiligen Familie zu Mallersdorf“ mit ihrem „Sizanani Outreach Programme“ vor Ort, die Not der Einheimischen zu lindern. Für…

mehr lesen

Bündnis UKRAINE HILFE schließt die SAMMELSTELLE in der SIEMENSSTRASSE

Die Sammelstelle des „Bündnis Ukraine Hilfe“ schließt nach über 1,5 Jahren, 126 Hilfstransporten und weit über 1000 Tonnen transportierter Hilfsgüter aufgrund der Kündigung der Räumlichkeiten vorerst ihre Tore. Wie den Meisten schon bekannt ist, wird das Gelände, auf dem sich auch die von der Stadt kostenfrei zur Verfügung gestellte Sammelstelle in der Siemensstraße befindet, einer anderen Nutzung zugeführt. So geht…

mehr lesen
1 166 167 168 169 170 237