Bundesminister für Arbeit und Soziales Hubertus Heil bei Einweihung der Gartenbau gGmbH Grün & Gut in Landshut. Die Bezirkstagskandidatin der SPD, Stadträtin Anja König, hatte die Idee, den Besuch von Hubertus Heil zur Einweihung der Grün&Gut Gartenbau gGmbH zu organisieren. Anja König zeigte sich sehr erfreut darüber, dass Hubertus Heil bei seinem Besuch in Landshut gemeinsam mit den örtlichen…
mehr lesenKategorie: Projekt
Die Bauerngärten im Freilichtmuseum Massing sind ein Augenschmaus
Führung durch die Bauerngärten am Sonntag, 06.08.2023 Historisch prägten die Ansichten und Bedürfnisse der jeweiligen Zeit die Mischung von Nutz- und Zierpflanzen. So half die Königskerze bei so unterschiedlichen Krankheiten wie Husten und Hämorrhoiden und bewahrte im Volksglauben das Haus vor Unwetter und Blitzeinschlag. Kräuterexpertin Christa Knäulein gibt gerne auch Tipps für die Gestaltung eines Bauerngartens. Eine Anmeldung ist bei…
mehr lesenEntspannung und Regeneration im Fokus
LAKUMED Kliniken veranstalteten ersten „Gesundheitsmonat“ für Mitarbeiter Landkreis Landshut. Der erste Gesundheitsmonat an den LAKUMED Kliniken mit dem Motto „Regeneration im Klinikalltag – aber wie?“ ging erfolgreich zu Ende. Vom 19. Juni bis 19. Juli hatten Mitarbeitende aller Berufsgruppen an den drei Standorten Landshut-Achdorf, Vilsbiburg und Rottenburg die Gelegenheit, an insgesamt 77 Aktivitäten teilzunehmen. Im Gegensatz zu den LAKUMED Aktionstagen…
mehr lesen„Der Abfall, ein Spiegelbild der Gesellschaft, die ihn produziert“
Wertstoff und Entsorgungszentrum der Stadt Landshut in Altdorf feiert sein 20-jähriges Bestehen In 20 Jahren wurden über 52.000t Rohstoff gesammelt, über 950.000 Anlieferer haben geholfen, Rohstoffe wieder in den Kreislauf zu bringen. Amtsleiter Stefan Weinzierl und Herr Kurzai von „Hab und Gut“, begrüßten am Montagmittag (24.07.) auf dem Gelände des Wertstoff- und Entsorgungszentrums in Altdorf geladene Gäste, um mit Ihnen…
mehr lesenInformationsveranstaltung: Auf Nummer sicher vor Trickbetrug
Trickbetrüger richten täglich materielle, leider oft auch seelische Schäden an. Häufig betroffen: Seniorinnen und Senioren, die auf die rücksichtslosen und ausgeklügelten Tricks der organisierten Betrügerbanden reinfallen. Doch das muss nicht sein. Arno Helfrich, Leiter der Kriminalprävention München und seit knapp 20 Jahren mit der Verhütung dieser Taten befasst, erklärt bei einer Informationsveranstaltung die Maschen und gibt Tipps, den Betrügern nicht…
mehr lesenBürgerverein Achdorf begeisterte Senioren mit buntem Programm zur Landshuter Hochzeit
Am vergangenen Mittwoch fand im Biergarten des Zollhauses ein Seniorennachmittag der besonderen Art statt. Die Veranstaltung war durch eine großzügige Spende von Günther Stillger an den Bürgerverein Achdorf ermöglicht worden und mit der Bitte verbunden, eine Veranstaltung für Seniorinnen und Senioren zu organisieren. Es war schnell die Idee geboren, während der Landshuter Hochzeit den Achdorfer:innen eine eigene Veranstaltung mit „Hochzeits-Feeling“…
mehr lesenSparkasse Landshut fördert Laufprojekt „Lauf dich fit!“
Die Sparkasse Landshut unterstützt das Projekt „Lauf dich fit!“ an insgesamt 19 Grund- und Mittelschulen im Landkreis. Die Aktion wurde vom Bayerischen Leichtathletik-Verband ins Leben gerufen und verzeichnete seit dem Start im Jahr 2015 fast 400.000 junge Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Ziel ist es, dass die Kinder und Jugendlichen insgesamt 15, 30 oder sogar 45 Minuten ohne Gehpausen ausdauernd laufen können.…
mehr lesenVerein Nachbarschaftshilfe Landshut e.V. bekommt neue Führung
Nachdem der bisherige erste Vorsitzende des Vereins aus gesundheitlichen Gründen zurückgetreten ist, lud der geschäftsführende Vorstand der Nachbarschaftshilfe e. V. am Freitag zu einer außerordentlichen Vorstandssitzung ein. Hier wurden kommissarisch Marco Rauschenberger als 1. Vorsitzender und Ludwig Friedrich als neuer 2. Vorsitzender einstimmig benannt und somit ist auch die Vorstandsmannschaft nahtlos und schlagkräftig arbeitsfähig. Für August wurde umgehend eine außerordentliche…
mehr lesenMuseumsarbeit ist vielschichtig
Vertreter der Landesstelle für nichtstaatliche Museen in Bayern zu Besuch bei Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich Landshut. Seit 1. Mai ist Franziska Haar Gebietsreferentin für die nichtstaatlichen Museen in Bayern und neben der Betreuung der Gebiete Niederbayern und Oberpfalz außerdem zuständig für die Volontärsakademie Bayern. Gemeinsam mit Dr. Dirk Blübaum, dem Leiter der Landesstelle für nichtstaatliche Museen in Bayern, stattete sie…
mehr lesenSPENDENMARATHON – Crowdfunding 100 Jahre FRITZ KOENIG – Biographische Notizen
Die Sparkasse Landshut unterstützt regelmäßig soziale und kulturelle Projekte durch einen Spendenmarathon. Der nächste startet am: Mittwoch, den 26. Juli 2023 um 09:00 Uhr und endet am Sonntag den 30. Juli 2023 um 23:59 Uhr. Die Sparkasse Landshut verdoppelt eingehende Einzelspenden bis maximal 100 € und stellt hierfür insgesamt ein Budget von 10.000 € zur Verfügung. Projekt »Biographische Notizen« ist…
mehr lesen