Zum „Tag der Gebäudereinigung“ am kommenden Donnerstag (15. Juni): Daumen hoch für eine saubere Sache: Zum „Tag der Gebäudereinigung“ am kommenden Donnerstag hat die Branchen-Gewerkschaft IG BAU mehr Respekt für die Arbeit der rund 700 Reinigungskräfte in Landshut gefordert. Und das nicht nur von den Arbeitgebern: „Ob Praxisflure, Klassenzimmer, Kita-Toiletten, Schaufenster oder Lichtkuppeln in Firmen und Hotels – ohne Reinigungskräfte…
mehr lesenKategorie: Projekt
Wachstum ist das Problem, nicht die Lösung
Dienstag, 20. Juni, Tafernwirtschaft Schönbrunn, 19:30 (Referent Bernhard Suttner) Die Kritik am Konzept ständigen Wachstums von Produktion und Konsum nimmt in der Wissenschaft stetig zu. In der Politik ist die Wachstumskritik aber noch immer nicht angekommen. Die ständige Steigerung des materiellen Wohlstandes gilt in Parlamenten und Regierungen nach wie vor als selbstverständliches und unverzichtbares Ziel. Der Bildungsreferent und Landesbeauftragte der bayerischen…
mehr lesenBehindertenbeirat wählt Monika Voland-Kleemann zu seiner neuen Vorsitzenden
Bereits Anfang Mai fand im Rahmen einer Delegiertenversammlung die Neuwahl des Behindertenbeirats der Stadt Landshut statt. Am Mittwoch, 7. Juni, folgte nun die konstituierende Sitzung, in der aus dem Kreis der zwölf stimmberechtigten Mitglieder der Vorsitzende und seine Stellvertretung bestimmt wurden. Der Behindertenbeirat besteht in den kommenden drei Jahren aus folgenden Mitgliedern: Markus Scheuermann, Patrick Stooß, Gerd Aufleger, Monika Voland-Kleemann,…
mehr lesenEin Nachmittag mit PICASSO
In Vertretung von Oberbürgermeister Alexander Putz eröffnete Stadtrat Ludwig Zellner die Ausstellung in der Hl. Geist Kirche mit Fotografien von Hubertus Hierl. Die musikalische Gestaltung übernahm Marcos Victora-Wagner mit seinem Spiel auf der Gitarre. Hubertus Hierl (2. von links), geboren 1940 in Regensburg – aufgewachsen in Niederleierndorf, einem kleinen Dorf zwischen Regensburg und Landshut besuchte das Gymnasium in Regensburg und…
mehr lesenKunstverein Landshut e.V. : Gesa Lange memorie Zeichnung
Gesa Lange arbeitet hauptsächlich in den Medien Zeichnung und Installation Ihre Ausstellung vom 17.06. – 09.07.2023 im Kunstverein Landshut eröffnet am Freitag, 16. Juni, um 19.30 Uhr. Neben malerisch anmutenden Bleistiftzeichnungen arbeitet die Künstlerin in ihren Fadenzeichnungen mit textilen Strukturen. Einführung: Ursula Bolck-Jopp, Künstlerin Kunstverein Landshut e.V. Galerie: Herrngasse 375 84028 Landshut Öffnungszeiten: Donnerstag bis Sonntag 14:00 bis 17:00 Uhr…
mehr lesen„Der Milchmarkt ist gekippt, die Zeichen stehen wieder auf Sturm“
Landfrauen aus dem Bezirk Niederbayern machen vor dem Landshuter Rathaus Reklame für ihre Milch. Seit mehr als 60 Jahren vertritt der Verband der Milcherzeuger Bayern e.V. (VMB) die marktpolitischen, wirtschaftlichen und organisatorischen Belange der bayerischen Milcherzeuger. Er fördert zudem die fachliche Aufklärung auf dem Gebiet der Milchgewinnung und Milchbehandlung und steht den staatlichen Organen und der Wirtschaft als Sachverständiger beratend…
mehr lesenHeizungspläne stoppen!
Die unsinnigen Pläne zum Öl-, Holz- und Gasheizungsverbot der Ampel-Regierung drohen viele Menschen zu überfordern. Mit diesem Vorhaben zerstört die Regierungsmehrheit die Planungssicherheit für Eigentümer, Mieter und Unternehmen. Sie lässt die Menschen bei Kosten, Fristen und technologischen Lösungen alleine und beantwortet nicht, wie dieses Gesetz überhaupt in der Praxis umgesetzt werden könnte. Niemand weiß, woher die Handwerker, der Strom und…
mehr lesen5240 Unterschriften für „Rettet die Passauer Wälder!“
Passau. Das Bürgerbegehren-Bündnis „Rettet die Passauer Wälder“ hat in einem sensationellen Endspurt die 5000er-Marke übersprungen. Rund 2540 wären laut Bayerischer Gemeindeordnung erforderlich gewesen. Ein breites Bündnis von Organisationen will zusammen mit ÖDP und Grünen die Rodung eines Waldes stoppen, der laut OB Dupper einem Gewerbegebiet weichen soll. Die Initiative zur Rettung der örtlichen Wälder könnte Vorbild in vielen bayerischen Kommunen…
mehr lesenFamilienfest feiert Jubiläum
Angebot der KoKi findet bereits zum zehnten Mal statt Mittlerweile ist das Familienfest ein fester Bestandteil im Veranstaltungsprogramm der Stadt Landshut. Viele Eltern kommen mit ihren Kindern immer wieder gerne zu der Veranstaltung der Koordinierenden Kinderschutzstelle, die heuer bereits zum 10. Mal stattfindet. Am Samstag, 17. Juni, ab 11 Uhr bieten 35 teilnehmende Einrichtungen wieder ein vielfältiges Spiele- und Bastelangebot…
mehr lesen„Beitragserhöhungen darf es nicht geben“
Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek hat die Bundesregierung davor gewarnt, die Finanzreform für die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) weiter zu verzögern. Holetschek betonte am Donnerstag: „Wir brauchen jetzt endlich eine klare Strategie, damit sich die Lage der Krankenkassen nicht weiter verschlechtert. Aber die jüngsten Signale aus der Ampel-Koalition sind widersprüchlich: Die einen wollen alles über Einsparungen richten, die anderen den Beitragszahlern tiefer…
mehr lesen