Die ÖDP lädt zur Exkursion am 2. Juli mit den Landesvorsitzenden der ÖDP (Agnes Becker), des LBV (Dr. Norbert Schäffer) und AbL (Josef Schmid) in den Landshuter Westen ein. Thema ist der Erhalt der ökologischen Anbauflächen in der Stadt Landshut. Treffpunkt ist am 2. Juli um 17 Uhr beim Acker des Regionalkollektivs (Schwaigerstr. 77a, Landshut). Der Vorstand vom Regionalkollektiv wird…
mehr lesenKategorie: Projekt
STREIBL erfreut über finanziellen AUSGLEICH für LÄNDER und KOMMUNEN
FREIE WÄHLER-Fraktion begrüßt Einigung der Ministerpräsidentenkonferenz zum Investitionssofortprogramm „Ich begrüße die Einigung der Ministerpräsidentenkonferenz zum sogenannten Investitionsbooster sehr. Erfreulicherweise konnten die Ministerpräsidenten von CDU und SPD dem Bund einen finanziellen Ausgleich für die durch den Investitionsbooster ausgelösten Steuerausfälle der Länder und Kommunen abringen – darauf hatten auch wir als FREIE WÄHLER-Fraktion gedrängt. Nun erwarte ich, dass den Worten bis Mitte…
mehr lesenUnterwegs mit ROLLATOREN, ROLLSTÜHLEN und Hündin TULA
Der Seniorenbeirat der Stadt Landshut verzeichnet Rekordbeteiligung bei den im Monat Juni veranstalteten „Heimfahrten“ Im Monat Juni führte der Seniorenbeirat der Stadt Landshut wieder für gehbehinderte Bewohner der Landshuter Seniorenheime die sehr beliebten Stadtrundfahrten mit anschließender Einkehr beim Huberwirt in Gstaudach durch. Die Stadtwerke stellten einmal mehr für jede Einrichtung einen eigenen Bus mit Chauffeur zur Verfügung. Während der Touren…
mehr lesenLandkreis LANDSHUT radelt wieder los – beim STADTRADELN 2025
Drei Wochen lang Spaß, Bewegung und ein gutes Gefühl auf dem Rad – mit attraktiven Preisen und der Plattform RADar! Die Erfolgsgeschichte geht weiter: Auch 2025 nimmt der Landkreis Landshut wieder an der Aktion STADTRADELN teil. Vom 22. Juni bis 12. Juli heißt es wieder: Aufsteigen, in die Pedale treten und möglichst viele Wege mit dem Fahrrad zurücklegen – sei…
mehr lesenWenn jeder TROPFEN zählt
Vögel bei Trockenheit unterstützen Mit Vogeltränken und Lehmpfützen helfen – LBV gibt Tipps und erklärt wichtige Grundregeln Sommer, Sonne und kein Regen in Sicht – ganz Bayern genießt aktuell das Badewetter. Doch während sich die Menschen über die Sonne freuen, leiden viele Tiere unter der langanhaltenden Hitze. Sie trifft auch unsere heimischen Gartenvögel: Viele natürliche Wasserstellen wie Pfützen und Gräben,…
mehr lesenSPRECHSTUNDE des SENIORENBEIRATS der Stadt Landshut
Die Sprechstunde des Seniorenbeirates der Stadt Landshut findet am Freitag, 20.06.2025,von 10.00 bis 11.00 Uhr im Rathaus, Altstadt 315, 1. Stock, Zi.-Nr. 129, Tel. 0871/88 1392, im Büro des Seniorenbeirates statt. Franz Wölfl berät bei dieser Sprechstunde bei Problemen ältere Menschen. Informationsblätter und Broschüren (z. B. Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Heimaufnahme, Erbschaftssteuer, Notfallmappe, Notfalldose) liegen bereit. Aufgabe des Seniorenbeirates ist es, die…
mehr lesenVorbereitungen für das JUBILÄUM der PSYCHIATRIE-ENQUETE im Mittelpunkt
Regionaler Steuerungsverbund lud zur Jahreshauptversammlung Rund 40 Teilnehmer aus dem Bereich der psychosozialen Versorgung in der Region Landshut konnte Dr. Kathrin Dornes in ihrer ersten Jahreshauptversammlung als erste Vorsitzende des Regionalen Steuerungsverbundes im Landratsamt Landshut begrüßen. In seinem Grußwort führte der stellvertretende Landrat Fritz Wittmann aus, dass psychische Gesundheit ein zentrales Anliegen unserer Gesellschaft sein muss: „In den letzten Jahren…
mehr lesenGEMEINSAM für INKLUSION
Zur Sitzung des Behindertenbeirates der Stadt Landshut wurde der neu gegründete BBR des Landkreises eingeladen. Monika Voland-Kleemann, die Vorsitzende des Behindertenbeirates der Stadt Landshut begrüßte den neu gegründeten Behindertenbeirat mit Mario Weidisch als Vorsitzender. Da Inklusion nicht an der Stadtgrenze endet, trafen die Behindertenbeiräte von Stadt und Landkreis Landshut zu dieser gemeinsamen Sitzung zusammen, um gemeinsame Anliegen auszuloten und diese…
mehr lesenMITWIRKEN und GESTALTEN
Frist für Bürgervorschläge zu den Haushaltsberatungen läuft bis Ende Juni Landshuterinnen und Landshuter haben wieder die Möglichkeit, aktiv ihre Ideen für die Gestaltung des Haushalts der Stadt einzubringen. Ziel ist es, den Dialog zwischen Bürgerschaft, Politik und Stadtverwaltung weiter zu verstärken. Die Beteiligungsphase für den Haushalt 2026 endet demnächst. Mit der Beteiligung soll der Fokus nach dem Leitsatz „Ihre Stadt,…
mehr lesenNeue PREMIUM VERBINDUNG zwischen EUROPA und ASIEN
Cathay Pacific feiert Streckenaufnahme München-Hongkong Mit dem heutigen Tag startet die 5-Star Airline Cathay Pacific erstmals Flüge zwischen München und Hongkong. Die renommierte asiatische Fluggesellschaft verbindet die beiden Wirtschaftsmetropolen viermal pro Woche – montags, dienstags, donnerstags und samstags – mit einem modernen und treibstoffsparenden Airbus A350-900. Das internationale Drehkreuz in Hongkong bietet Passagieren darüber hinaus zahlreiche weitere Anschlussmöglichkeiten in den…
mehr lesen