Die Vorboten für die Adventszeit sind an vielen Orten im Stadtgebiet bereits sichtbar. Auch die elf kleineren Christbäume wurden nach und nach an ihre angestammten Plätze gebracht. Am Montag folgte der 12. und letzte in der Reihe – am prominenten Standort direkt vor dem Rathaus. Mit einem Ladekran begann die Firma Fahn am Vormittag die knapp 16 Meter hohe…
mehr lesenKategorie: Projekt
Mach (k)einen ZIRKUS!
„Sport-Treff extra“ des ETSV 09 Landshut lud zum großen Aktionstag Es beginnt mit dem Schlussapplaus: Die eine Hälfte der Kinder und Eltern verneigt sich tief, während ihr die andere Hälfte huldvoll applaudiert. Dann wird abgewechselt. Eine wichtige Übung, denn die kleinen Artistinnen und Artisten müssen jede Station des Zirkus-Parkours mit einer theaterreifen Verbeugung abschließen. Erst dann bekommen sie einen der…
mehr lesenJ.KUKOFKA – Die Welt der INSEKTEN: Schmetterlinge „ADMIRAL“
Schmetterlinge: “ADMIRAL“ Der Admiral zählt zu den Edelfaltern und besticht vorwiegend durch seine prägnante Farbgebung. Den Namen Admiral hat der Falter durch seine spezielle Flügelfärbung bekommen, die an eine Uniform erinnert. Diese Falter erreichen eine Flügelspannweite von 55 bis 65 Millimetern. An ihrem kleinen Kopf haben Schmetterlinge Facettenaugen, die aus bis zu 30.000 einzelnen Linsen oder Facetten zusammengesetzt sind.…
mehr lesenSPRECHSTUNDE des BEHINDERTENBEIRATS der Stadt Landshut
Die Sprechstunde des Behindertenbeirats der Stadt Landshut findet am Mittwoch, 13.11.2024,von 16.00 bis 17.00 Uhr im Rathaus, Altstadt 315, Künstlerzimmer, 1. Stock, Tel. 0871/ 881489, statt. Ulrike Schleifenbaum berät bei dieser Sprechstunde bei Problemen behinderte Menschen und deren Angehörige. Gerne können auch Termine per Whatsapp vereinbart werden, Tel. 0177 /5603322. Der Behindertenbeirat vertritt für den Bereich der Stadt Landshut die…
mehr lesenSPRACHROHR für die JUGEND
Landshuterinnen und Landshuter im Alter von 14 bis 21 Jahren waren in den Herbstferien dazu aufgerufen, per Online-Abstimmung den ersten Jugendbeirat der Stadt zu wählen. Die Stimmen verteilten sich auf zehn Jugendliche, die nun das neue Gremium bilden: Gloria und Leonard Brandl Simons, Armando Ciuraru, Linus Franz, Moritz Meinert, Konstantin Milenkovic, Anna Ostner, Carolin Soika, Michelle Sprager und Daria Vakulenko.…
mehr lesenBEZIRKSKONFERENZ der SPD-Arbeitsgemeinschaft für ARBEIT (AfA) in Niederbayern
Neuwahlen einer starken Vorstandschaft in Osterhofen Auf der Bezirkskonferenz der SPD-Arbeitsgemeinschaft für Arbeit (AfA) in Niederbayern wurde am vergangenen Wochenende eine neue Vorstandschaft gewählt, die mit einer Doppelspitze zukunftsfähig aufgestellt ist. Die Veranstaltung fand unter großem Interesse in Osterhofen statt, wo sich Sozialdemokrat*innen aus ganz Niederbayern zur Wahl des neuen Gremiums und zur Aussprache über aktuelle politische Themen versammelten. Die…
mehr lesenRECHT auf analoges LEBEN
Die SPD-Fraktion setzt sich seit Jahren für eine digitale Modernisierung der Stadtverwaltung ein, um die städtischen Dienstleistungen zugänglicher und nutzerfreundlicher zu machen. Eine kontinuierliche Erweiterung digitaler Angebote ist ein wichtiger Bestandteil einer modernen Verwaltung. Gleichzeitig muss die Digitalisierung aber auch stets an den Bedürfnissen aller Bürgerinnen und Bürger ausgerichtet sein und den Alltag erleichtern. „Ein verpflichtender Umstieg auf digitale Zugangswege…
mehr lesenFrühe HILFEN haben sich bewährt
Netzwerk „KoKi“ besteht seit 15 Jahren Seit 15 Jahren unterstützt die Koordinierungsstelle Netzwerk frühe Kindheit des Landkreises Landshut Familien in der Region. Die Angebote haben bereits über 5 000 Familien erreicht. Die „KoKi“, wie sie sich abkürzen lässt, vom Amt für Kinder, Jugend und Familie, leistet seit über 15 Jahren wertvolle Präventionsarbeit. Die Angebote sind aus der Beratungslandschaft im Netzwerk…
mehr lesenNächster SCHRITT zur INVESTORENSUCHE für die JUGENDHERBERGE
Stadtrat beschließt weiteres Vorgehen: Vergabeverfahren eingeleitet Der Stadtrat hat in seiner jüngsten Plenarsitzung einstimmig der vorgestellten Ausschreibung zur Investorensuche für die Jugendherberge zugestimmt. Die Unterlagen für das Verfahren der Konzessionsvergabe für die Sanierung und den Betrieb der Jugendherberge wurden in enger Zusammenarbeit mit einer Münchner Anwaltskanzlei erstellt. Die Vergabeunterlagen sind für Interessenten ab sofort online abrufbar. Vorausgegangen waren ein Interessensbekundungsverfahren…
mehr lesen„Grüne ENGEL“ aus NIEDERBAYERN ausgezeichnet
Glauber: Ehrenamtlich engagiert im Natur- und Umweltschutz Der Freistaat zeichnet ehrenamtliches Engagement im Natur- und Umweltschutz mit dem „Grünen Engel“ aus. Bei der diesjährigen Verleihung an Ehrenamtliche aus Niederbayern betonte Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber in Landshut in der Regierung von Niederbayern: „Der Schutz der Natur und der Umwelt ist eine bedeutende gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Überall in Bayern nehmen sich Jahr für…
mehr lesen