Am 29. Mai luden die Inselkicker vom TV 64 Landshut zum bereits 4. Vatertagsturnier auf dem Vereinsgelände in Mitterwöhr ein. Bei bestem Fußballwetter traten fünf Hobbymannschaften gegeneinander an und lieferten sich faire, spannende Partien um den heiß begehrten Wanderpokal. Neben dem Gastgeberteam, den Inselkickern, waren auch die Grätschenkönige, das Team Polizei, der FC Kickers Landshut sowie die AH-Mannschaft des SC…
mehr lesenKategorie: Projekt
STÄDTEPARTNERSCHAFT – AUFEINANDER zugehen!
Nach zehn Jahren führte die Stadt Landshut wieder ein Europafest durch, an dem sich die Europa-Union mit einem Informationsstand beteiligte, sowie über die aktuelle Europapolitik Rede und Antwort standen. Ebenso erweckte die Jugendorganisation – Junge Europ. Föderalisten – mittels Durchführung eines Europa – Quizes in Form eines Riesenrades sehr großes europäisches Interesse, im Besonderen bei den Jugendlichen, welche auch mit…
mehr lesenBAUARBEITEN an der St2114: Landauer ISARBRÜCKE
Die umfassenden Sanierungsarbeiten an der Isarbrücke in Landau an der Isar schreiten zügig voran. Im Rahmen der Generalinstandsetzung wird der bestehende Korrosionsschutz vollständig entfernt und durch einen neuen Korrosionsschutz ersetzt. Zusätzlich erfolgen die vollständige Erneuerung der Abdichtungen sowie der Asphaltschichten auf dem gesamten Bauwerk. Darüber hinaus werden Betoninstandsetzungsarbeiten ausgeführt und beschädigte Stahlbauteile ausgetauscht. Kleinere Sanierungsmaßnahmen an Pfeilern und Widerlagern runden…
mehr lesenKunterbunte ANGEBOTE im FREILICHTMUSEUM Finsterau an PFINGSTEN
Kräuter und Pfingstmarkt am 08.06. von 10-16 Uhr https://www.freilichtmuseum.de/kalender/images/content/brotbacken-.jpg Mit kunterbunten und gesunden Angeboten kann man im Freilichtmuseum Finsterau den Pfingstsonntag verbringen. An den Ständen des Pfingstmarktes findet man vielerlei Handwerkswaren wie schmucke Keramik, nützliche Holzprodukte, kunstvoll Gestricktes oder Accessoires aus Filz. Außerdem viel Kulinarisches. So zum Beispiel hausgemachte Marmeladen, Essige und Öle, sowie Tees und Gewürze. Hier und dort…
mehr lesenWELTENBURGER ENGE trifft LANDESGARTENSCHAU Furth im WALD
Team des Nationalen Naturmonuments freut sich auf viele Besucher Seit wenigen Tagen heißt sie tausende Besucherinnen und Besucher unter dem Motto „SAGENHAFT VIEL ERLEBEN“ willkommen. die Bayerische Landesgartenschau in Furth im Wald, die von 22. Mai bis 5. Oktober mit interessanten Ausstellungsbeiträgen und einer Vielzahl an unterschiedlichen Veranstaltungen, von Führungen über das Gartenschaugelände bis zu informativen Kinderveranstaltungen auf ca. 10…
mehr lesenHILFE für KINDER seit 50 JAHREN
Frühförderstelle der Lebenshilfe Deggendorf feiert 50-jähriges Jubiläum Deggendorf. Eltern im Landkreis Deggendorf, die bei ihren Kindern Entwicklungsverzögerungen feststellen, finden seit 50 Jahren in der Frühförderstelle St. Raphael in Deggendorf eine Anlaufstelle vor. Über 5000 Kindern von der Geburt bis zum Schuleintritt wurde hier seit 1975 geholfen. Für diese „wertvolle und unverzichtbare“ Arbeit dankte am Mittwoch Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich der…
mehr lesenRoll Out ZEREMONIE: Deutsche AIRCRAFT D328eco-Testflugzeug „TAG 1“
Am 28. Mai 2025 hat Ministerpräsident Dr. Markus Söder an der Roll Out Zeremonie des neuen Deutsche Aircraft D328eco-Testflugzeugs „TAG 1“ am Sonderflughafen Oberpfaffenhofen samt moderiertem Gespräch teilgenommen. Ministerpräsident Dr. Markus Söder: „Es ist ein Meilenstein: Nach über 20 Jahren werden wieder Passagierflugzeuge in Deutschland gebaut. Bayern ist dafür der richtige Platz. Wir sind der Top-Luftfahrtstandort in Deutschland mit über…
mehr lesenGerlach begrüßt AUSBAU der INFEKTIONS- und PANDEMIEFORSCHUNG im FREISTAAT
Spatenstich für Neubau des Fraunhofer-Instituts für Translationale Medizin und Pharmakologie (ITMP) in Penzberg Bayerns Gesundheits- und Präventionsministerin Judith Gerlach wirbt für mehr Investitionen in die Infektions- und Pandemieforschung in Deutschland. Gerlach betonte am Mittwoch anlässlich des Spatenstichs für den Neubau des Fraunhofer-Instituts für Translationale Medizin und Pharmakologie (ITMP) in Penzberg: „Infektionserkrankungen zählen zu den größten medizinischen Herausforderungen unserer Zeit. Das…
mehr lesenAlbert FÜRACKER spricht am 23. JUNI in VELDEN
Bayerischer Finanzminister erstmalig Festredner am traditionellen Politischen Montag Am 23. Juni ab 19 Uhr wird der Staatsminister der Finanzen und für Heimat, Albert Füracker (CSU), im Rahmen des traditionellen Politischen Montag im Veldener Festzelt die Notwendigkeit solider Staatsfinanzen für Bayern und Deutschland in dieser wirtschaftlich sehr volatilen Zeit herausstellen, aber auch Reformen für mehr wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit anmahnen. In Zeiten mit…
mehr lesenAcht neue LADESÄULEN in der BARGRABENSTRAßE
Markt Ergolding und BürgerEnergie Niederbayern eG treiben Elektromobilität voran Seit wenigen Wochen sind in Ergolding acht weitere moderne Ladepunkte für Elektrofahrzeuge in Betrieb. Die Ladesäulen entlang der Wohnanlage „Ahornhof“ in der Bargrabenstraße markieren einen weiteren Schritt in Richtung nachhaltiger Mobilität und zukunftsorientierter Infrastruktur. „Mit diesen neuen Lademöglichkeiten schaffen wir nicht nur ein wichtiges Angebot für die Bewohner unseres kommunalen Wohnbauprojekts…
mehr lesen