Der Ortsverband VDK Landshut links der Isar/Hofberg hat beim monatlichen Stammtisch am 8. Mai 2025 im Isartürl in Landshut eine Spende in Höhe von 300 Euro an den Malteser Hilfsdienst e.V. übergeben. Die Spende ist für den Herzenswunsch-Krankenwagen bestimmt. Regina Nagl, Ortsvorsitzende des VDK, zeigte großes Interesse an dem Dienst der Malteser und betonte die Wichtigkeit der Unterstützung von Menschen…
mehr lesenKategorie: Projekt
Haus der HEIMAT: Eigenständige IMMOBILIE längst überfällig
Freie Wähler Landshut unterstützen Erwerb Die Stadtratsfraktion der Freien Wähler Landshut begrüßt die Bestrebungen, dem Haus der Heimat endlich eine eigene Immobilie zur Verfügung zu stellen. Seit vielen Jahren fordern die Träger und Unterstützer des Hauses der Heimat eine dauerhafte und angemessene Lösung. „Wir unterstützen den Erwerb einer eigenen Immobilie für das Haus der Heimat und haben, zusammen mit den…
mehr lesenDEPOTFÜHRUNG zum Internationalen MUSEUMSTAG im Freilichtmuseum FINSTERAU
Groß war das Interesse am vergangenen Sonntag, als das Freilichtmuseum Finsterau gleich zwei Mal zur Depotführung einlud. Konrad Obermeier führte durch das Depot voller seltener Einzelstücke – und bei jedem Satz war zu spüren, mit welcher Begeisterung und mit wieviel Engagement er seinem Beruf nachgeht. Vom Bauernschrank aus dem 18. Jahrhundert über das aus der Stadt Freyung stammende Baderwerkzeug zum…
mehr lesenEine STERNSTUNDE für die INKLUSION in NIEDERBAYERN
Einweihung von Berufsschulstufe, Heilpädagogische Tagesstätte und Offene Hilfen in Regen Regen. In der Kreisstadt Regen wurde am Freitag ein Gebäude der Lebenshilfe eingeweiht, in dem erstmals Einrichtungen unter einem Dach vereint sind, die bisher immer getrennt voneinander waren. Die Ehrengäste bezeichneten das Projekt der Lebenshilfe im Landkreis Regen deshalb als Leuchtturm für ganz Bayern, denn diese Kombination ist sogar im…
mehr lesenBÄUME statt BETON
Stop B15 neu pflanzt zwei Bäume als Zeichen gegen Autobahnprojekt Im Rahmen der bundesweiten Aktionstage gegen Autobahnbau hat die Bürgerinitiative Stop B15 neu am Wochenende zwei Bäume gepflanzt, um auf die drohende Zerstörung wertvoller Naturflächen durch das Straßenbauprojekt B15 neu aufmerksam zu machen. Los ging es am Sonntag um 11 Uhr am Feuerwehrweiher in Adlkofen mit der Pflanzung einer Süßkirsche.…
mehr lesenBayern startet MODELLPROJEKT zur STÄRKUNG der hausärztlichen VERSORGUNG
Gerlach übergibt Förderbescheid in Höhe von knapp 650.000 Euro für Teampraxismodell Bayern startet ein Modellprojekt zur Stärkung der hausärztlichen Versorgung. Darauf hat Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach am Freitag anlässlich einer Förderbescheidübergabe an den Bayerischen Hausärzteverband in Höhe von knapp 650.000 Euro für ein Modellprojekt zur Testung von Teampraxismodellen hingewiesen. Vorbild ist das sogenannte HÄPPI-Konzept, das nicht-ärztliches Praxispersonal fachübergreifend stärker in…
mehr lesenÖDP: NATURSCHUTZZIELE nicht gegen SOZIALLEISTUNGEN ausspielen!
Agnes Becker: „Nehmt doch lieber die Millionen der Straßenneubauprojekte!“ ÖDP-Landesvorsitzende Agnes Becker Die bayerische ÖDP unterstützt die Forderung der Naturschutz- und Landschaftspflegeverbände, die Naturschutzziele des Freistaates trotz Mittelknappheit nicht aufzugeben. „Den Forderungen schließe ich mich zu 100 Prozent an. Zentral ist für uns die weitere Umsetzung des Artenvielfalt-Volksbegehrens. Das ist schließlich nicht nur ein Versprechen des Ministerpräsidenten, sondern Gesetz“, erklärt…
mehr lesenErstliga-ZUSPIELERIN Pia FERNAU heuert bei den Roten RABEN an
Den Roten Raben Vilsbiburg ist bei der Planung des Kaders für die Saison 2025/26 ein absoluter Coup gelungen. Sie mussten sich durch den Weggang von Zuspielerin Irene Ramos nach einem geeigneten Ersatz umsehen; und sind dabei in der ersten Liga fündig geworden. Die 22-jährige Pia Fernau wechselt vom Silbermedaillengewinner im DVV-Pokal, dem USC Münster, nach Vilsbiburg und bildet damit in…
mehr lesenWERKEINFÜHRUNG und Konzert „HORIZONTE“ der Sinfonietta PASSAU
Am Mittwoch, 28. Mai, können Interessierte um 19 Uhr in einer 45minüten Werkeinführung Näheres über die Hintergründe zum Werk „Horizonte“ erfahren, welches von der Sinfonietta Passau am Samstag, 31. Mai, um 19 Uhr im Rathausprunksaal präsentiert wird. Bei der Einführungsveranstaltung in der vhs Landshut beantwortet die Dirigentin Eleni Papakyriakou unter anderem auch gerne Fragen des Publikums. Die Gebühr für die…
mehr lesenDie FRAUEN UNION Landshut und der AKS besucht DONUM VITAE
Wer oder was ist eigentlich DONUM VTAE? Was machen sie? Bekomme ich da den Schein, um meine ungewollte Schwangerschaft zu beenden? Diese Fragen begegnen den Mitarbeiterinnen regelmäßig. Am Dienstag, 06.05.2025 nahmen sich die beiden Sozialpädagoginnen Stefanie Bell und Stefanie Löchli einen ganzen Nachmittag Zeit, diese und noch viele weitere Fragen den Damen und Herren der Frauen Union Landshut Stadt und…
mehr lesen