Baugebiet SCHMIDTFELD

Erschließungsarbeiten liegen gut im Zeitplan Das neue Baugebiet Schmidtfeld zwischen Bahnhofstraße und Werkstraße entwickelt sich zügig und planmäßig. Die Erschließungsarbeiten sind im Gange und ein bedeutender Schritt in der Entwicklung des Wohnstandorts. Auf einer Fläche von rund 25.000 Quadratmetern oberhalb der Lindenstraße entstehen attraktive Wohnmöglichkeiten, darunter 23 Einzelhausparzellen, sechs Doppelhausparzellen sowie zwei Mehrfamilienhausparzellen. Die Kanalerschließung im Baugebiet ist bereits abgeschlossen.…

mehr lesen

116,9 Millionen ÜBERSTUNDEN in BAYERN – Gewerkschaft NGG warnt

Landshut: Vom Kellner bis zum Lagerarbeiter – Gummiband-Arbeitszeit bedeutet ein Schuften bis ans Limit Die Tage im Job dürften länger werden: „Das wird für viele ein Schuften bis ans Limit“, sagt Kurt Haberl von der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) und warnt vor „XXL-Arbeitstagen“. Wenn die neue Bundesregierung ihre Arbeitszeit-Pläne in die Tat umsetze, dann werde das in vielen Betrieben in Landshut…

mehr lesen

TEILNEHMERREKORD beim 19. AIRPORTLAUF

1.200 Läuferinnen und Läufer starten am Münchner Flughafen für den guten Zweck 16.000 Euro wurden beim Airportlauf am vergangenen Freitag, 9. Mai 2025, für den guten Zweck gesammelt. Rund 1.200 Läuferinnen und Läufer der Flughafen München GmbH [FMG] sowie der am Flughafen ansässigen Fluggesellschaften, Behörden und Unternehmen traten in fünf Disziplinen an: Von einer WalkingStrecke über fünf Kilometer bis hin…

mehr lesen

Am FREITAG um vier waren die SOZIS hier

Bürgerdialog-Reihe erfolgreich gestartet Mit dem neuen Format „Freitag um vier sind die Sozis hier“ hat die SPD Landshut am vergangenen Freitag (09. Mai) eine Serie von Bürgerdialogständen vor dem Rathaus gestartet. Zwischen 16 und 18 Uhr standen Mitglieder der Stadtratsfraktion und des Ortsvereins der Bevölkerung für Gespräche zur Verfügung. Der Parteivorsitzende Vincent Hogenkamp und die Fraktionsvorsitzende Anja König zeigten sich…

mehr lesen

Ein zauberhafter NACHMITTAG für ACHDORFER Seniorinnen und Senioren im ZOLLHAUS

Landshut-Achdorf. Der Bürgerverein Achdorf hatte am vergangenen Mittwoch zu einem besonderen Senior:innen-Nachmittag ins Zollhaus Landshut eingeladen – und der große Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt. Bei Kaffee und Kuchen erlebten die zahlreichen Gäste einen abwechslungsreichen und unterhaltsamen Nachmittag. Begrüßt wurden die Anwesenden vom ersten Vorsitzenden des Bürgervereins, Gerd Steinberger, der die Freude über den großen Zuspruch betonte.…

mehr lesen

Fritz KOENIG – ganz nah

Radtour zu Kunstwerken von Fritz Koenig in den Landshuter Außenbezirken Das Wirken des Künstlers Fritz Koenig ist in den äußeren Stadtbezirken an zahlreichen Plätzen präsent. Am Samstag, den 17. Mai bietet der Freundeskreis Fritz Koenig e.V. eine Radtour zu bekannten und weniger bekannten Kunstwerken in Landshut an. Siegelinde Brams begleitet die Rundfahrt zu Skulpturen aus allen Schaffensperioden von Fritz Koenig…

mehr lesen

80 Jahre FRIEDEN: Historischer STADTSPAZIERGANG durch LANDSHUT mit Dr. Mario TAMME

Anlässlich des 80. Jahrestages des Kriegsendes in Deutschland organisierte der Arbeitskreis Schule, Bildung und Sport der CSU (AKS) einen eindrucksvollen Stadtspaziergang durch die Landshuter Innenstadt. Unter der fachkundigen Leitung des Historikers Dr. Mario Tamme nahmen zahlreiche Interessierte teil, um sich vor Ort über die letzten Kriegstage in Landshut zu informieren und ein Zeichen für den Frieden zu setzen. Im Mittelpunkt…

mehr lesen

Landshuter STADTRÄTINNEN werben für das FRAUENPLENUM am 14. MAI

Landshut – Am vergangenen Samstag haben die Stadträtinnen des Landshuter Stadtrats noch einmal kräftig die Werbetrommel für das bevorstehende Frauenplenum gerührt. Mit dem Verteilen von Postkarten und vielen Gesprächen machten sie Frauen und Mädchen auf die Veranstaltung aufmerksam, die am Mittwoch, den 14. Mai 2025, um 16 Uhr im Plenarsaal des Rathauses stattfindet. Einmal im Jahr bietet das Frauenplenum die…

mehr lesen

Neue ALLEEBÄUME entlang der B 15

ÖDP Stadträtin macht sich für Ersatzpflanzungen stark Die Sanierung und Verbreiterung des Geh- und Radweges vom Harlander-Knoten entlang der B 15 wurde vor circa einem Jahr abgeschlossen. Die Maßnahme, die das Staatliche Bauamt durchgeführt hat, erhöht die Verkehrssicherheit von Fußgängern und Fahrradfahrern, lobt ÖDP-Stadträtin Elke März-Granda. Leider mussten bei der Baumaßnahme viele alte Bäume im Grünstreifen zwischen Straße und dem…

mehr lesen

VERTEIDIGER bleibt den ROT-WEIßEN mindestens bis SOMMER 2026 erhalten   

Der Kapitän steht weiter auf der Brücke: Andreas Schwarz verlängert beim EV Landshut       Das ist ein echtes Treuebekenntnis! Kapitän Andreas „Blacky“ Schwarz übernimmt auch in Zukunft beim EV Landshut Verantwortung und hat am Gutenbergweg einen Vertrag bis zum Sommer 2026 mit Option auf eine weitere Spielzeit unterzeichnet.  Der 30-jährige Defensivstratege ist in den vergangenen vier Spielzeiten zu einer echten Institution…

mehr lesen
1 47 48 49 50 51 254