Im Allgemeinen hat ein Hospizdienst wenig mit Mehl und einer Mühle zu tun. Im Speziellen dann doch und so lud der Geschäftsführer der Meyermühle in Landshut, Michael Hiestand die Ehrenamtlichen des Hospizvereins Landshut zu einer Führung durch die Produktionsräume der Bio-Mühle ein. Vielfältig sind die Aktivitäten des Hospizvereins und so gibt es ein Team von Ehrenamtlichen und Mitgliedern, die zu…
mehr lesenKategorie: Projekt
PATIENTENFORUM: Ich bekomme ein neues GELENK
Das Patientenforum „Ich bekomme ein neues Gelenk“ der Volkshochschule Landshut und des Klinikums soll Patienten und deren Angehörigen die Angst vor dem Einsetzen eines künstlichen Gelenks nehmen. Ärzte und Physiotherapeuten informieren am Donnerstag, 3. April, über Gelenkverschleiß und Endoprothetik sowie über aktuelle Behandlungsmöglichkeiten, Implantat-Typen und Operationstechniken. Die Entstehung und Symptome von Arthrose werden ebenso erklärt wie mögliche Komplikationen und der…
mehr lesenSPIELSPAß satt im BAYERWALDPARK
Treffpunkt für Familien und Kinder wurde runderneuert Klettern, rutschen, schaukeln und sich so richtig austoben – das können Kinder ab sofort auf dem umfassend sanierten Spielplatz Bayerwaldpark. Am Mittwoch war es soweit: Die Spielanlagen mit neuen Geräten wurden offiziell wiedereröffnet und sogleich ausgiebig von vielen kleinen Abenteurern erprobt. Der Spielplatz Bayerwaldpark zählt mit seinen rund 2000 Quadratmetern großen Spielbereichen zu…
mehr lesenA + K vor Ort: FÜHRUNG und BESCIHTIGUNG Baustelle GRUNDSCHULE Nord-West
Am kommenden Freitag , 04. April 2025, Führung mit Katharina Leuschner (Studio Leuschner, München) und Bettina Schulze (Architektin, Stadt Landshut). Fr 04.04.2025 | 15.00 Uhr Treffpunkt: Landshut, Parkstraße Die Teilnahme ist kostenlos. Begleitpersonen sowie friends & family sind natürlich willkommen. Foto: Quendrim Syla, Bauleitungsbüro ALN BP
mehr lesen„HOCHWASSERSCHUTZ Altdorf-Nord“ kann eingesehen werden
Unterlagen im Rathaus ausgelegt und online verfügbar Das Landratsamt Landshut – Sachgebiet Wasserrecht – hat am 13. März 2025 den Planfeststellungsbeschluss zur Maßnahme „Hochwasserschutz Altdorf, Bauabschnitt 3: Altdorf-Nord an der Pfettrach“ erlassen. Vorhabensträger ist der Freistaat Bayern, vertreten durch das Wasserwirtschaftsamt Landshut. Der Bescheid ist, samt den festgestellten Plänen, ab 27. März 2025 zwei Wochen lang öffentlich während der Öffnungszeiten…
mehr lesenFREISTAAT fördert GENERALSANIERUNG des Hl. GEISTSPITALS mit knapp sieben MILLIONEN Euro
Stadt Landshut erhält Zuwendungsbescheid des Bayerischen Landesamts für Pflege OB Putz dankt Staatsregierung: „Wertvoller Beitrag zur Umsetzung dieses Projekts“ Erfreuliche Nachrichten für die Stadt Landshut und ihre Hl. Geistspitalstiftung: Die geplante Generalmodernisierung des Hl. Geistspitals – eines von zwei Senioren- und Pflegeheimen, das in Trägerschaft der Stiftung steht – wird vom Freistaat mit exakt 6,96 Millionen Euro aus dem Landes-Programm…
mehr lesenAushändigung des EHRENZEICHENS für VERDIENSTE im EHRENAMT
Am 26. März 2025 hat der Leiter der Bayerischen Staatskanzlei, Staatsminister Dr. Florian Herrmann, im Kaisersaal der Münchner Residenz ehrenamtlich tätigen Frauen und Männern aus Oberbayern, Niederbayern und Schwaben das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste im Ehrenamt ausgehändigt. Staatskanzleiminister Dr. Florian Herrmann: „Ehre wem Ehre gebührt: Bayern ist das Land des Ehrenamts. Heute durfte ich 56 Menschen aus ganz…
mehr lesenVon ZELLEN zu ZUKUNFTSWOHNUNGEN
Studenten zeigen in Ausstellung innovative Lösungen für die ehemalige JVA Unter dem Motto „Jailhouse Rock“ präsentieren Studentinnen und Studenten des Studiengangs Energie-Effizienz-Design der Technischen Hochschule Augsburg in der Kleinen Rathausgalerie ab 5. April innovative Entwürfe zu einer möglichen Nachnutzung der ehemaligen Justizvollzugsanstalt (JVA). Die Ausstellung zeigt, wie das denkmalgeschützte Gebäude in moderne Sozialwohnungen umgewandelt werden kann – unter Beibehaltung des…
mehr lesenSPARKASSE übergibt SPENDEN an VEREINE und EINRICHTUNGEN
Kumhausen Kürzlich übergaben Regionaldirektor der Region Landshut West, Franz Haderer, Kundenberater Sascha Senoner und Servicemitarbeiterin Heidi Leonhard einen Betrag in Höhe von 4.900 Euro an soziale Einrichtungen und Vereine in der Region. Die Spende stammt aus dem Reinertrag der bayerischen Gewinnsparlotterie „Sparkassen-PS-Sparen und Gewinnen“ und wird für die Jugendarbeit in Vereinen, für Malprojekte sowie für Spiel- und Lernmaterialien verwendet. Kumhausens…
mehr lesenKRÄUTERWANDERUNG durch die OCHSENAU
Die ÖDP lädt im Rahmen des Weltfrauentages am Sonntag, den 6. April, zu einer Kräuter- und Naturwanderung durch die Ochsenau ein. Die Kräuterexpertin und Biobäuerin, Lisa Fleischmann, erläutert bei der naturkundlichen Wanderung das „Alte Kräuterwissen der Frauen“. Die Teilnehmer werden die vielseitige Verwendung und Wirkung von Wildkräutern und Heilpflanzen kennenlernen. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr am Parkplatz der Kreishandwerkerschaft, Am…
mehr lesen