Mit Schoko-Osterhasen, Schokoladeneiern und bunten Eiern bestückt, besuchte eine kleine Abordnung der Nachbarschaftshilfe Landshut e.V. am Karfreitag das Kinder- und Jugendhaus Bernsteinhof. Der 1. Vorsitzende Hans-Peter Brunnhuber hatte als Verstärkung SPD-Stadträtin Anja König, die einen Teil dieser Aktion mit einer Geldspende ausgerichtet hat, mitgenommen. Begrüßt wurden die beiden durch die diensthabende Betreuerin Anna Schröder, die auch über die wichtige Arbeit…
mehr lesenKategorie: Projekt
Fit für die Finanzwelt – Landshuter Start-Up bringt Börsen-Bildung aufs Handy
Aktienhandel am Handy? Mittlerweile auch in Deutschland kein Problem. Was bisher aber fehlt, ist ein neutrales Portal, mit dem man sich über die Börse und Aktienkurse informieren kann. Genau eine solche Finanz-App hat das Landshuter Start-Up Share Advisor entwickelt. Mit dem Landtagsabgeordneten Helmut Radlmeier (CSU) sprachen die Gründer und Dozenten der Hochschule Landshut auch darüber, wie man Start-Ups und ihre…
mehr lesen„Ein abwechslungsreiches und spannendes Angebot für alle Altersgruppen“
Rückblick und Neuwahlen bei der CSU Hohenthann Hohenthann. Im Rahmen der Ortshauptversammlung freute sich Ortsvorsitzender Maximilian Ganslmeier in seinem Jahresbericht darüber, „dass wir als CSU in Hohenthann das gesellschaftliche und politische Leben so lebendig und vielseitig mitgestalten“. Der abwechslungsreiche Rückblick umfasste neben gesellschaftlichen Events wie dem Open Air Kino zusammen mit FW, H-BUL und der Gemeinde auch das gemeinsame Schafkopfturnier…
mehr lesenKönigin Abélls hungrige Bienen – Zusatzvorstellung des Musicals für Kinder und Erwachsene
Aufgrund der großen Nachfrage und restlos ausverkauften Vorstellungen gibt es am 16. April eine Zusatzvorstellung des beliebten Kinder- und Erwachsenenmusicals „Königin Abélls hungrige Bienen“. Bienenkönigin Abéll macht sich Sorgen. Der Winter dauert zu lange. Die Bienen frieren und sind hungrig. Der Honig ist fast aufgebraucht. Wie können die Honigvorräte aufgefüllt werden, damit die Bienen genug zu essen haben? Das Musical…
mehr lesenAusstellung „street & urban“ in der kleinen Rathausgalerie
Der Landshuter Fotograf Jörg Stephan zeigt lebendige und authentische Straßenszenen und markante Stadtarchitektur aus Deutschland und der Welt an den Wochenenden vom April bis 7. Mai. Straßenszenen aus New York, Singapur, Paris, Nizza und Landshut erzählen ihre Geschichte in der kleinen Rathausgalerie in der Landshuter Altstadt. Jörg Stephan, in ständiger Begleitung seiner LEICA hält in seiner STREET-Fotografie Alltagsmomente fest, die…
mehr lesenErsatzneubau Höchstspannungsfreileitung: Ergänzende Öffentlichkeitsbeteiligung für Teilabschnitt Adlkofen – Matzenhof
Wie bereits bekannt, beabsichtigt die TenneT TSO GmbH als Übertragungsnetzbetreiberin einen Ersatzneubau der Höchstspannungsfreileitung von Altheim nach St. Peter. Für den im Planfeststellungsverfahren befindlichen zweiten Teilabschnitt Adlkofen – Matzenhof wird jetzt eine ergänzende öffentliche Anhörung durchgeführt. Grund sind Planänderungen durch TenneT infolge des ersten Anhörungsverfahrens. Die geänderten Planunterlagen werden demnächst bei den jeweiligen Gemeinden öffentlich ausgelegt und können darüber hinaus…
mehr lesenGesundheitsminister treibt Gesundheitsschutz im Klimawandel weiter voran
Kommunales Vernetzungstreffen mit Bayerns Gesundheitsminister zum Thema Hitzeaktionspläne Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek treibt den Gesundheitsschutz im Klimawandel weiter voran. Der Minister betonte am Mittwoch in München anlässlich eines für den nächsten Tag anberaumten kommunalen Vernetzungstreffens zum Thema Hitzeaktionspläne: „Klimaschutz ist immer auch Gesundheitsschutz. So sind Hitzeereignisse eine große Belastung für die Menschen. Für die nächsten Hitzewellen wollen wir uns gut…
mehr lesenApril-Stammtisch des Bürgervereins Achdorf e. V.
Am Donnerstag, 13. April 2023 findet ab 19 Uhr im Zollhaus, Äußere Münchener Str. 83, 84036 Landshut der April-Stammtisch des Bürgervereins Achdorf statt. Alle Mitglieder und die, die es vielleicht werden wollen, sind herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf Sie/Euch. Bei Rückfragen hilft unsere Schriftführerin Anja König unter 01525-3113535 gern weiter. Foto: A. König
mehr lesen„Gemeinsam nicht einsam“: Nächstes Treffen am 19. April
Die Selbsthilfegruppe krebskranker Frauen trifft sich am Mittwoch, 19. April um 16:00 Uhr im Eiscafé „Gelato Italiano by Jerry“ am Kaserneneck (Ritter-von-Schoch-Str. 21, 84036 Landshut). In der Gruppe unterstützen sich an Krebs erkrankte Frauen gegenseitig bei der Bewältigung ihrer Krankheit: Sie besprechen miteinander Fragen, Ängste und Probleme oder hören einfach nur zu. Die Leiterin der Selbsthilfegruppe, Victoria Büngener, weiß, dass…
mehr lesenDie kommunale Familie muss zusammenhalten
Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich informierte sich bei einem Besuch in der Einrichtung für Menschen mit seelischer Behinderung von Dr. Loew in Wörth a. d. Isar – dabei war der Fachkräftemangel das vorherrschende Thema Seit 2021 führt „Dr. Loew Soziale Dienstleistungen“ das „Haus Seewiese“ für Menschen mit psychischer Erkrankung. Gemeinsam mit dem unweit gelegenem „Haus Schwalbenweg“ finden in der Einrichtung 30…
mehr lesen