Viele Teilnehmer bei letzter Fahrt in diesem Jahr – 1.500 insgesamt 2025 Die letzte Bladenight 2025 wurde mit einer Abschlussparty am Dienstagabend gebührend gefeiert. Die August-Fahrt führte vom Eisstadion zum Messegelände und zurück. Viele Blader waren wieder dabei und feierten anschließend zusammen weiter. Bereits vor der Veranstaltung bot die Skater-Gruppe des Postsportvereins für NachwuchsInliner die Möglichkeit das Skater-Abzeichen zu erwerben.…
mehr lesenKategorie: Projekt
BÜRGERSPRECHSTUNDE mit Stadträtin Patricia STEINBERGER
Am Montag, 18.08.2025, von 17:00 – 18:00 Uhr, hält Stadträtin Patricia Steinberger eine Telefonsprechstunde ab. Sie steht für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist in dieser Zeit unter der Tel.-Nr. 0175 9316615 erreichbar. Foto: Archiv DIESUNDDAS/hjl
mehr lesenMITEINANDER statt ÜBEREINANDER reden
Nach Gesprächen mit CSU-Fraktion: Ludmilla Wohnbau will alternative Planung für das Gasthaus „Zur Insel“ vorlegen Die Absicht von Ludmilla Wohnbau auf der Mühleninsel das nicht mehr genutzte Gasthaus „Zur Insel“ einer neuen Nutzung für Senioren-Wohnen zuzuführen, hat in Teilen der Bevölkerung hohe Wellen geschlagen. Die CSU-Fraktion hat immer betont, dass für sie eine Weiterentwicklung und kein weiterer Leerstand oberste Prämisse…
mehr lesenFlughafen MÜNCHEN und LUFTHANSA testen autonome ROLLSTÜHLE
Sechsmonatiges Pilotprojekt mit autonomen Rollstühlen Innovation unterstützt den Mobilitätsservice im Terminal 2 Rollstühle mit Sensorik, sieben Stunden Akkulaufzeit und intuitiver Bedienung Seit Anfang August 2025 testen der Flughafen München und Lufthansa zwei autonome Rollstühle des Herstellers WHILL. Dadurch kann künftig der Service für abfliegende Passagiere mit eingeschränkter Mobilität verbessert und parallel die Integration von smarten Technologien im Passagierbetrieb erprobt werden. Der…
mehr lesenERFOLGSPROJEKT darf nicht gefährdet werden
Landrat Peter Dreier fordert Unterstützung des Bundes für die Landschaftspflegeverbände Sie spielen als Vertreter kooperativen Naturschutzes eine entscheidende Rolle für den Erhalt unserer Kulturlandschaften: Die Landschaftspflegeverbände (LPV), die auch in der Region Landshut für die Förderung der Biodiversität unverzichtbar sind. Ihre Finanzierung steht angesichts knapper Mittel im Bundeshaushalt auf der Kippe. Deshalb hat sich Landshuts Landrat Peter Dreier, seines Zeichens…
mehr lesenMÜHLENINSEL: LEBENSQUALITÄT bewahren statt verbauen
Gemeinsame Erklärung der SPD-Stadtratsfraktion und des SPD-Parteivorstands Landshut zur geplanten Seniorenresidenz Die Mühleninsel – mitten im Herzen Landshuts – ist für viele Menschen mehr als nur ein Stück Grün. Sie ist ein Ort zum Durchatmen, zum Verweilen, zum Begegnen. Genau deshalb haben wir uns – nach intensiven Diskussionen und sorgfältiger Abwägung – gegen den Bau einer Seniorenresidenz an diesem Ort…
mehr lesenMASERN-INFEKTIONEN in Bayern leicht gesunken
Bayerns Gesundheits- und Präventionsministerin ruft dennoch zur konsequenten Schutzimpfung auf Die Zahl der Masern-Fälle in Bayern ist in diesem Jahr bislang rückläufig. Darauf hat Bayerns Gesundheits- und Präventionsministerin Judith Gerlach am Mittwoch hingewiesen. Gerlach erläuterte: „Konkret sind bis zum 4. August 41 Menschen in Bayern an Masern erkrankt. Im gleichen Vorjahreszeitraum waren es 56.“ Die Ministerin rief zugleich dazu auf,…
mehr lesenBayerns und Tschechiens VERKEHRSMINISTER stellen WEICHEN für neues ZUGZEITALTER
Schienenverbindung München – Prag Neuer Anlauf für bayerisch-tschechische Linienausschreibung Neufahrzeuge ab Ende 2031 geplant Kupka und Bernreiter: „Verbindung ist unser Herzstück!“ Bayern und Tschechien wollen die Zugverbindung zwischen München und Prag moderner und komfortabler machen. Gemeinsam haben sie sich darauf verständigt, dass ab Ende 2031 Neufahrzeuge auf der rund 440 Kilometer langen Strecke zum Einsatz kommen sollen. Grundlage dafür soll…
mehr lesen„Kein ‚SCHNITZEL-RABATT‘ in LANDSHUT zu erwarten“
Senken der Gastro-Steuer: 210 Gastro-Betriebe in Landshut und 1 Tipp für die Gäste: Preis vom Lieblingsgericht merken und dem Wirt im Januar auf den Zahn fühlen Gewerkschaft NGG fordert faire Tariflöhne statt Steuer-Bereicherung für Gastronomen Kein „Schnitzel-Rabatt“: Das Essen in Gaststätten und Restaurants in Landshut wird nicht günstiger. Auch dann nicht, wenn die Umsatzsteuer Anfang nächsten Jahres wieder von 19…
mehr lesenUV-INDEX-TAFELN für die LAKUMED Kliniken
Landshut, 12.08.2025 Unsere Sonne ist lebenswichtig, ohne sie wäre ein Leben auf der Erde nicht denkbar. Zuviel Sonneneinstrahlung ist für den menschlichen Körper allerdings belastend. So birgt die UV-Strahlung der Sonne gesundheitliche Risiken, denn sie kann Haut und Augen schädigen oder langfristig sogar Krebs auslösen. Zum Schutz vor den möglichen Gefahren stellte die AOK den LAKUMED Kliniken an den Standorten…
mehr lesen