„Umfassende NOTFALLVERSORGUNG“ im Klinikum Landshut

Höchste Behandlungsstufe für Notfall-Patienten bestätigt  Auch im Notfall gut versorgt: Das Klinikum Landshut bietet für seine Patienten die höchste Stufe der Notfallversorgung an. Das hat der Medizinische Dienst jetzt bestätigt. „Ein Meilenstein in der Patientenversorgung“, sind sich die Verantwortlichen einig. 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche ist das Team der Notaufnahme für seine Patienten da. Die Erfüllung der…

mehr lesen

„Die Engel in der Not“ im MARISTEN GYMNASIUM in Furth

Am Freitag, den 19. Juli 2024, nahmen der 1. Vorsitzende Marco Rauschenberger sowie Manuela Nemela und Roland Schörösch von Die Engel in der Not an einer Veranstaltung im Maristen Gymnasium Furth teil. Eingeladen wurden sie von Maximilian Wolf anlässlich des ersten Tags des Ehrenamtes. An unserem Stand durften wir die Landtagsabgeordnete Gabi Schmidt, die Bayerische Staatsbeauftragte fürs Ehrenamt, begrüßen. Trotz…

mehr lesen

Söder: „Unsere RETUNGSORGANISATIONEN sind einfach KLASSE“

Empfang für die Helferinnen und Helfer der Flutkatastrophe 2024 Am 18. Juli 2024 hat Ministerpräsident Dr. Markus Söder gemeinsam mit Landtagspräsidentin Ilse Aigner die Helferinnen und Helfer, die bei der Bewältigung der Flutkatastrophe 2024 in Bayern im Einsatz waren, im Neuen Schloss Schleißheim empfangen.   Ministerpräsident Dr. Markus Söder: „Großes Dankeschön an unsere Einsatzkräfte: Über 80.000 Personen aus ganz Bayern…

mehr lesen

HOCHSCHULE Landshut erhält drittes PROMOTIONSZENTRUM

Das Promotionszentrum Nachhaltige intelligente Technologien für eine ressourcenoptimierte Produktion (NITRO) komplementiert das Trio der Promotionszentren an der Hochschule Landshut.  Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz als integrale Bausteine Die Forschungsaktivitäten in NITRO bündeln sich in den Schwerpunkten Produktdesign, Produktionssysteme und -prozesse, Materials Engineering sowie Technologie und Innovation. Die Themen Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz bilden dabei die beiden integralen Bausteine der Schwerpunkte. In interdisziplinärer Zusammenarbeit…

mehr lesen

Landshuter CSU-Stadtratsfraktion bittet um UNTERSTÜTZUNG durch Alexander DOBRINDT

Anregungen der CSU-Stadtratsfraktion für das Treffen mit Herrn Alexander Dobrindt, MdB, an die CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag mit der Bitte um Unterstützung und Bearbeitung Dringender Weiterbau der B 15neu mit Isarüberquerung bei Ohu zur Befreiung der Stadt Landshut, des Marktes Essenbach und der Gemeinde Kumhausen vom Durchgangsverkehr und Schwerlastverkehr der bisherigen B 15. Seit Jahrzehnten fordert die Stadt Landshut, dass…

mehr lesen

DRINGLICHKEITSANTRAG: saP-Relevanzprüfung FLUTMULDENWEG-VERBREITERUNG berücksichtigt alle relevanten Unterlagen

Der Stadtrat möge beschließen Die Stadtverwaltung lässt durch das beauftragte Büro alle einschlägigen Gutachten auswerten und diese werden auch im Text der saP-Relevanzprüfung zitiert. Erst danach wird die überarbeitete Prüfung im Umwelt-/Bausenat behandelt. Begründung Bei der Relevanzprüfung der geplanten Verbreiterung des Flutmuldenweges lagen offenbar bei der Bewertung des Dunklen Wiesenknopf-Ameisenbläulings (Maculinea = Phengaris nausithous) als FFH Anhang IV-Art die von…

mehr lesen

B 15 bei Ergolding: GEH- und RADWEG seit Anfang Juli freigegeben

Der Geh- und Radweg entlang der B 15 ist eine der meist genutzten und wichtigsten Verbindungen zwischen dem Markt Ergolding und der Stadt Landshut. Um den damit verbundenen Anforderungen an die Verkehrssicherheit gerecht zu werden, hat das Staatliche Bauamt Landshut den Weg insgesamt verbreitert und saniert. Auch eine neu installierte Beleuchtung schafft ein deutliches Plus im Punkto Sicherheit. Ab Mittwoch,…

mehr lesen

LUFTBALLONS legen teilweise 200 Kilometer zurück

Oberbürgermeister übergibt Gewinnern des Weitflugwettbewerbs ihr Preise Rund 2.000 Kinder haben im Rahmen der Frühjahrsdult einen Luftballon in den Himmel steigen lassen und am Weitflugwettbewerb der Stadt teilgenommen. Die zehn bestplatzierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer – im Alter zwischen eins und 15 Jahren – erhielten bei einer kleinen Feier im Alten Plenarsaal nun ihre Preise aus den Händen von Oberbürgermeister Alexander…

mehr lesen

Landshuter GRÜNE laden am SONTAG zur RADTOUR nach DINGOLFING ein

Am 21.07.24 radeln die Landshuter Grünen über den wunderschönen Isarradweg südlich der Isar rund 33 Kilometer bis Dingolfing. Auf dem Weg gibt Pausen mit kurzen Vorträgen rund um den Isarradweg, zum Thema Klimaschutz, und in Dingolfing wird das renaturierte Isarufer besichtigt. Dieses Projekt wurde mit dem Umwelt-Award ausgezeichnet. In Dingolfing ist eine gemeinsame Einkehr geplant. Wem es reicht, kann in…

mehr lesen

Regierung von Niederbayern: Tobias GIERL neuer Leiter „PRESSE- und ÖFFENTLICHKEITSARBEIT, KOORDINIERUNG oordinierung“

Tobias Gierl ist zum neuen Leiter der Stabsstelle „Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Koordinierung“ der Regierung von Niederbayern ernannt worden. Er tritt die Nachfolge von Katharina Kellnberger an, die zum 1. Juli die Leitung des Bereiches „Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz“ übernommen hat. Regierungspräsident Rainer Haselbeck gratulierte dem Juristen anlässlich seines Amtsantritts zur neuen Aufgabe: „Tobias Gierl ist ein Gewinn für unsere Stabsstelle.…

mehr lesen
1 76 77 78 79 80 206