Antrag Igel und Co. schützen – nächtliches Fahrverbot für Mähroboter erlassen! Die Stadtverwaltung prüft die rechtlichen Möglichkeiten (z.B. Allgemeinverfügung), wie auch in Landshut ein Fahrverbot für Mähroboter während der Nachtstunden und der Dämmerungszeiten erlassen werden kann und stellt diese in einem Entwurf dem Stadtrat vor. Die Verbotszeiten sollen sich an den Hauptaktivitätszeiten nachtaktiver Tiere orientieren und den Zeitraum 30 Minuten…
mehr lesenKategorie: Projekt
Beste AUSSSICHTEN für den ENERGIESTANDORT Deutschland
Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich besichtigt neues Werk der Firma Fenecon Iggensbach. Wenn die Sonne kräftig scheint, gibt es in Deutschland schon jetzt mehr als genug Strom. Auch die Strompreise sind deshalb an vielen Tagen im Jahr sehr günstig und liegen immer häufiger sogar im Minusbereich. Bis zum Ende des Jahrzehnts werden die Stunden mit ausreichend Wind und Sonne für den…
mehr lesenVon LICHTBÖGEN bis nostalgischem RIESENRAD
Der Landshuter Christkindlmarkt hat in diesem Jahr wieder einige Neuerungen zu bieten In wenigen Tagen eröffnet der Landshuter Christkindlmarkt. Neben vielen kulinarischen Angeboten können Besucherinnen und Besucher auch ein umfangreiches Sortiment an weihnachtlichen Artikeln und Geschenkideen entdecken. Und dafür haben sie in diesem Jahr sogar noch mehr Zeit: freitags und samstags hat der Christkindlmarkt eine Stunde länger geöffnet, von 11…
mehr lesenErleben Sie das AUSSERGEWÖHNLICHE!
Beeindruckende Front. Starkes Profil. Perfektes Heck. Einzigartig aus jeder Perspektive. Das ist der neue Kia EV3! Autohaus DORN lädt ein zur Premiere des neuen Kia EV3 mit seiner + beeindruckenden Reichweite von bis zu 605 Kilometern + zahlreichen innovativen Fahrerassistenzsystemen z.B. die Parkplatzsuche + dem digital Key 2.0 öffnet den EV3 per Smartphone + und der KI-Assistenztechnologie (vor. verfügbar ab…
mehr lesenFEUERWEHR Landshut bildet weitere neun ATEMSCHUTZTRÄGER aus
Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Landshut hat in den letzten Wochen in Eigenregie neun neue Atemschutzgeräteträger (2 Feuerwehrfrauen, 7 Feuerwehrmänner) ausgebildet. Zu Beginn des Lehrgangs, der federführend von Markus Leckebusch und Nicklas Pupow organisiert und durchgeführt wurde, standen mehr die theoretischen Grundlagen und die Gerätekunde auf dem Programm , im weiteren Verlauf ging es dann sowohl in der Atemschutzübungsanlage der…
mehr lesenGlauber: Frühkindliche BEWUSSTSEINSBILDUNG für UMWELT und NACHHALTIGKEIT
Rund 100 „ÖkoKids“-Kitas erhalten Auszeichnung in München Für ihr herausragendes Engagement bei der Bildung für nachhaltige Entwicklung erhalten dieses Jahr wieder rund 250 Kindertageseinrichtungen aus ganz Bayern die Auszeichnung „ÖkoKids – KindertageseinRICHTUNG NACHHALTIGKEIT“. Bei der ersten von zwei Auszeichnungsveranstaltungen übergab Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber in München rund 100 Urkunden. Er betonte: „Kinder sind die Entscheidungsträger von morgen. Und sie sind neugierig. Daher können…
mehr lesenLANDSHUTER Rathaus leuchtet farbig
Das Rathaus in der Altstadt wird in der kommenden Woche zweimal farbig angestrahlt. Die Stadt Landshut beteiligt sich damit an weltweiten Aktionstagen. Am Mittwoch, 20. November, leuchtet das Rathaus blau anlässlich des Internationalen Tags der Kinderrechte und der Aktion „Turn The World Blue“ von Unicef, dem Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen. Am Montag, 25. November, wird das Rathaus in Orange getaucht…
mehr lesenEINBLICKE hinter die KULISSEN der POLITIK
Abgeordnete Mia Goller von den Grünen freut sich über Besuch aus Landshut Landshut/München. „Es ist für mich immer ein ganz besonderer Termin, wenn ich eine Besuchergruppe aus Niederbayern in den Landtag einladen kann“, mit diesen herzlichen Worten begrüßte die Landtagsabgeordnete Mia Goller aus der Fraktion „Die Grünen“ die Gäste aus Landshut an ihrem Arbeitsplatz, dem Maximilianeum, Sitz des Bayerischen Landtages.…
mehr lesen„Die beste SCHULE fürs LEBEN“
Junge Union ehrt langjährige und engagierte Mitglieder Landkreis. Kürzlich trafen sich die Mitglieder der Jungen Union (JU) des Landkreises Landshut zur jährlichen Kreismitgliederversammlung. JU-Kreisvorsitzender und Kreisrat Maximilian Ganslmeier eröffnete die Veranstaltung mit einem Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr. Rund 70 Aktionen und Veranstaltungen fanden unter dem Motto „JU als beste Schule fürs Leben“ statt – ein Motto, das die Bedeutung…
mehr lesenZÄSUR beim Bezirksverband für GARTENBAU und LANDSCHAFTSPFLEGE
Michael Weidner nach 40 Jahren Ehrenamt verabschiedet – Dank für gute Zusammenarbeit Reisach. Über 74.000 Menschen sind in Niederbayern im Verband für Gartenbau und Landschaftspflege organisiert. Die stete Aufwärtsentwicklung ist sowohl den vielen Initiativen des Vereins wie etwa dem Wettbewerb „Unser Dorf soll schöner werden“ oder dem Projekt „Niederbayern blüht auf“ zu verdanken, als auch dem langjährigen Geschäftsführer und seit 2012…
mehr lesen