SCHULJAHRESBEGINN 2025/26 im LANDKREIS- und STADT Landshut    

  „Die Landshuter Grund- und Mittelschulen – Vermittlung von Werten und Kompetenzen sowie Wissen, Können und  Haltungen“                                     Grund-, Mittel- und Volksschulen              (41 Grund- und 20 Mittelschulen sowie 1 Volksschule)                                                        12.09.2025 Zahlen, Daten, Fakten 1. Personelle Veränderungen   1.1 Schulamt – Neuerungen in der Schulaufsicht   Sebastian Hutzenthaler Schulamtsdirektor, Fachlicher Leiter Sylvia Blank Schulamtsdirektorin, stv. Fachliche Leiterin Martin Zuchs…

mehr lesen

KINOABEND mit BÜRGERMEISTERIN

Spaß und Spannung für kleine Filmfans im Rathaus Hohenthann. Im Rahmen des Ferienprogramms lud der CSU-Ortsverband Hohenthann wieder zum „Kino im Rathaus“ ein. An zwei Tagen kamen über 70 Kinder in den Sitzungssaal des Hohenthanner Rathauses, um sich gemeinsam auf Filmabenteuer zu freuen. Das „Kino-Team“ – unterstützt von den Helferinnen Eva Schwimmbeck, Simone Brandl, Zweiter Bürgermeisterin Ursula Beck und Gemeinderätin Nicole…

mehr lesen

ACE rät: Lassen Sie das ELTERNTAXI stehen!   

Am 16. September startet in Bayern das neue Schuljahr – an über 2.400 Grundschulen kehrt wieder Leben ein. Knapp 500.000 Kinder werden die Grundschulklassen besuchen, etwa 130.000 von ihnen sind ABC-Schützen. „Unser Ziel ist es, dass alle diese Kinder gesund in der Schule an- und nach dem Unterricht auch wieder gesund nach Hause kommen“, so Ursula Hildebrand, Regionalbeauftragte Club und…

mehr lesen

WURSTEN für den guten ZWECK

1. Bayerische Fleischerschule öffnet Türen für Endverbraucher Landshut – Unter dem Motto „Wursten für den guten Zweck“ öffnet die 1. Bayerische Fleischerschule (1. BFS) erstmals auch Endverbrauchern ihre Türen. Die traditionsreiche Landshuter Bildungseinrichtung, bislang ausschließlich Fachkräften vorbehalten, reagiert damit auf das wachsende Interesse am bewussten Fleisch- und Wurstkonsum. Ab Herbst 2025 bietet die Schule mit dem Format „Fleischerschule & friends“…

mehr lesen

BAUSTELLENFÜHRUNG der neuen Grundschule NORD-WEST stößt auf großes INTERESSE

Am vergangenen Donnerstag, den 21. August, luden der Arbeitskreis Schule, Bildung und Sport (AKS) sowie der CSU-Ortsverband Wolfgang zur Besichtigung der Baustelle der neuen Grundschule Landshut Nord-West ein. Rund 70 Interessierte nutzten die Gelegenheit, sich vor Ort ein Bild vom Baufortschritt zu machen. Durch die moderne Anlage führten der 2. Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger, Herr Johannes Doll (Leiter des Referats…

mehr lesen

HOCHSCHULE als Faktor der REGIONALENTWICKLUNG

HAW-Präsidentin Prof. Michaela Wirtz und Landrat Peter Dreier lernten sich kennen Seit März 2025 ist mit Prof. Michaela Wirtz ein neues Gesicht an der Spitze der Hochschule Landshut. Nach einer intensiven Einarbeitungsphase hat sie nun den Austausch mit Landrat Peter Dreier gesucht. Dabei schilderte sie dem Landrat, dass sie auch das Thema Forschung nach Landshut bringen und die HAW zum…

mehr lesen

Erfolgreicher ABSCHLUSS für 21 PFLEGEKRÄFTE am KLINIKUM Landshut

Stolze Absolventen und viele anerkennende Worte bei der Examensfeier Die Berufsfachschule für Pflege am Klinikum Landshut hat 21 Absolventinnen und Absolventen nach erfolgreicher dreijähriger Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann verabschiedet. Die Examensfeier am Freitag bot bewegende Momente und zeigte die große Wertschätzung für die neuen Fachkräfte. „Sie sind nun bereit, verantwortungsbewusst zu pflegen und Menschen aller Altersstufen individuell zu…

mehr lesen

Beste LEHRAMTSANWÄRTER und REFERENDARE Niederbayerns geehrt

Anerkennung für Spitzenleistung an der Regierung von Niederbayern Die besten Lehramtsanwärter und die besten Förderschulreferendare Niederbayerns sind am Freitag bei einer Feierstunde an der Regierung von Niederbayern für ihre hervorragenden Prüfungsleistungen geehrt worden. Ralf Reiner, Leiter des Bereiches „Schulen“ der Regierung, würdigte die Spitzennachwuchskräfte und überreichte ihnen als Zeichen der Anerkennung eine Urkunde mit kleinem Präsent. Bei der Feierstunde mit…

mehr lesen

Mittelschule St. NIKOLA entlässt ABSCHULKLASSEN

Vor kurzem standen die Abschlussklassen der Mittelschule St. Nikola im Mittelpunkt. Die Schulfamilie lud zu einer kleinen Feier in die Mensa der Mittelschule ein – und viele Gäste folgten dieser Einladung. Auch der 3. Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger und mehrere Mitglieder aus dem Stadtrat ließen sich die Gelegenheit nicht nehmen, bei dieser Feierstunde persönlich anwesend zu sein. In seinem Grußwort…

mehr lesen

„PACK MA`S“ in die vierte RUNDE

Erfolgreiches Präventionsprogramm macht weiter Schule – Projektpartner verlängern Kooperationsvereinbarung – Regierungspräsident Rainer Haselbeck übernimmt erneut Schirmherrschaft „pack ma’s“ bleibt weiterhin eine feste Größe in der schulischen Präventionsarbeit: Seit 2012 setzt sich das Vorzeigeprojekt erfolgreich für mehr Zivilcourage und Gewaltprävention an Schulen ein. Was vor über 13 Jahren in Niederbayern begann, ist heute ein Projekt mit bayernweiter Strahlkraft. Möglich wurde dieser…

mehr lesen
1 2 3 4 6