Verstärkte Fahrradkontrollen in der Innenstadt LANDSHUT. Die Polizei Landshut führte am Freitag 03.05.24 verstärkte Fahrradkontrollen im Bereich der Innenstadt durch. Besonders im Fokus stand dabei der Wochenmarkt in der Neustadt, da die Polizei hier zuletzt vermehrt Beschwerden über Radfahrer eingingen, welche durch den Wochenmarkt fahren. Nach der Wochenmarktsatzung ist es u.a. verboten während der Marktzeiten das Marktgelände mit Fahrzeugen…
mehr lesenKategorie: Sicherheit
Sicherheit
„SOLDAT sein ist nicht wie jeder andere BERUF“
Feierliches Gelöbnis der Rekrutinnen und Rekruten des Sanitätslehrregiments Niederbayern der Bundeswehr auf der Ringelstecherwiese an der Wittstraße in Landshut. Erstmals seit drei Jahrzehnten fand am Dienstag, 30. April um 15.00 Uhr in der Stadt Landshut wieder ein Gelöbnis der Bundeswehr statt. 25 Rekrutinnen und Rekruten des Sanitätslehrregiments Niederbayern legten in einem feierlichen Rahmen vor der Kulisse der Burg Trausnitz und…
mehr lesenDIEBSTÄHLE und VANDALISMUS auf städtischen FRIEDHÖFEN
In den vergangenen Tagen haben Unbekannte verschiedene Metallgegenstände von städtischen Friedhöfen gestohlen. Auf dem Friedhof Auloh wurden Metallblumen von einem Grab entwendet, auf dem Hauptfriedhof verschwand eine Grablaterne. Weitere Diebstähle sind nicht ausgeschlossen. Möglicherweise werden die Gegenstände wegen des Buntmetallwertes gestohlen. Die Stadt Landshut bittet alle Geschädigten, die Diebstähle anzuzeigen. Schon länger zurück liegen Fälle von Vandalismus auf dem Friedhof…
mehr lesenGegen SPRENGSTOFFANSCHLÄGE gewappnet
Sparkasse Landshut rüstet Geldautomaten mit Einfärbesystemen nach Landshut – Als Reaktion auf die bundesweit wachsende Bedrohung durch Sprengstoffanschläge hat die Sparkasse Landshut ihre Geldautomaten mit innovativen Sicherheitsvorkehrungen ausgestattet. Gemeinsam mit Vertretern des Bayerischen Landeskriminalamtes (BLKA), der Kriminalpolizei Landshut und mehreren Polizeiinspektionen wurden die Standorte der Automaten begutachtet und potentielle Risiken analysiert. Daraufhin rüstete man insgesamt 66 Geräte im gesamten Geschäftsgebiet…
mehr lesenSICHERHEITSGESPRÄCH zwischen POLIZEI und dem LANDKREIS Landshut
Landshut. Am Freitag, 26.04.2024, überreichte Polizeipräsident Roland Kerscher im Rahmen des jährlichen Sicherheitsgesprächs den Sicherheitsbericht 2023 des Polizeipräsidiums Niederbayern für den Landkreis Landshut an Landrat Peter Dreier. Anmerkung: Aus Gründen einer aussagekräftigeren Darstellung werden die nachfolgenden Fallzahlen der jeweiligen Deliktsarten jeweils ohne ausländerrechtliche Verstöße (illegaler Grenzübertritt bzw. Aufenthalt sowie Urkundendelikte) aufgeführt. Gesamtkriminalität etwa auf Vorjahresniveau Anlässlich des diesjährigen Sicherheitsgespräches haben…
mehr lesenErstes BUNDESWEHR-GELÖBNIS in Landshut seit 30 Jahren
25 Rekruten legen am Dienstag in Landshut ihren Diensteid ab OB Alexander Putz wird die Gelöbnisrede auf der Ringelstecherwiese halten – Parkspur Wittstraße und Teile der Grieserwiese am Dienstag für den Verkehr gesperrt Erstmals seit 30 Jahren findet am kommenden Dienstag, 30. April, ab 15 Uhr wieder ein Feierliches Gelöbnis der Bundeswehr in Landshut statt. 25 Rekrutinnen und Rekruten des…
mehr lesenMünchner FLUGHAFEN spendet EINSATZKLEIDUNG an griechische FEUERWEHREN
Die Münchner Flughafenfeuerwehr rückt seit einigen Wochen in neuer Einsatzkleidung aus. Die alte – aber noch voll funktionsfähige – Feuerwehrdienstkleidung erhält indes ein „zweites Leben“ und geht als Spende an griechische Feuerwehren. Koordiniert werden Transport und Verteilung der Ausrüstung von der „griechischen bayerischen Gemeinde“ und der „griechischen Gemeinde Haar“, die die 150 Sets der Einsatzkleidung dorthin in Griechenland bringt, wo…
mehr lesen124.150 Euro für neues HILFELEISTUNGS-LÖSCHFAHRZEUG HLF 10 für die FF ALTHEIM
Zum Kauf eines neuen Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 10 für die Freiwillige Feuerwehr Altheim hat die Regierung von Niederbayern dem Markt Essenbach im Landkreis Landshut 124.150 Euro als Zuschuss bewilligt. Die Mittel stammen aus der Feuerschutzsteuer, für die der Landtag im Bayerischen Feuerwehrgesetz eine zweckgebundene Verwendung im Feuerschutz festgelegt hat. Mit einer Besatzung von neun Feuerwehreinsatzkräften ist es für die selbstständige Brandbekämpfung…
mehr lesenSONNTAG (28. April): Workers’ Memorial Day warnt vor SONNENSTRAHLUNG und HITZE im JOB
57.400 Menschen gehen in Landshut zur Arbeit – Viele unterschätzen die Gefahr bei Jobs unter freiem Himmel Wer arbeitet, ärgert sich auch mal: „Genervte Kunden, Zeitdruck und die Montagslaune der Kollegen – im Job läuft nicht immer alles rund. Davon kann wohl jeder ein Lied singen. Und das sind in Landshut immerhin rund 57.400 Menschen, die hier einen Arbeitsplatz haben“, sagt…
mehr lesenSONDERBERICHT vom 21.04.2024 zum UNFALL an der Heilig Geist KIRCHE am 20.04.2024, 23:30 Uhr.
LANDSHUT. Am 20.04.2024 gegen 23:20 Uhr kam ein 19jähriger Autofahrer aus Landshut mit seinem 3er Bmw am Postplatz in Landshut auf Höhe der Heilig Geist Kirche aus noch nicht geklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. Hierbei überfuhr der Fahrzeugführer mehrere Betonpoller, schrammte gegen die Außenwand des Kirchengebäudes und die Fahrt endete durch den Aufprall gegen eine Sitzbank und…
mehr lesen