Auf dem Weg zur Smart City

Ausbau der Online-Parkplatzauskunft: Kamera am Hofgartenparkplatz montiert Der Parkplatz am Hofgarten wird gerade an das städtische Verkehrsleitsystem angebunden. Dazu wird dort eine Kamera installiert. Freie Parkplätze können darüber erfasst und auf verschiedenen Kanälen für die Bürgerinnen und Bürger angezeigt werden. Das Projekt ist einer von vielen Schritten auf dem Weg zur sogenannten Smart City. Die Anzeige soll künftig in die…

mehr lesen

Dank an ehrenamtliche Konfliktlöser „cool2school“-Schulbuslotsen erhielten Urkunde

Das Projekt „cool2school“ ist auch nach 15 Jahren weiterhin erfolgreich Seit 2008 sind in den Stadtbussen der Stadtwerke Landshut freiwillige und ehrenamtliche Schulbuslotsen unterwegs, um auf dem Schulweg in den Stadtbussen und an den Haltestellen für Ordnung zu sorgen und Konflikte zu schlichten. Für ihre freiwillige Tätigkeit erhielten die engagierten Schulbuslotsen zum Schuljahresende am Mittwochvormittag von Michaela Leicht, Projektleiterin bei…

mehr lesen

„Meine Tochter hat mich zur Feuerwehr gebracht“

Vater und Tochter Niederreiter machen gemeinsam Feuerwehr-Ausbildung Landshut. Dass Töchter und Söhne dem Vorbild der Eltern folgen und zur Freiwilligen Feuerwehr dazu gehen, kommt immer wieder mal vor. Dass dies auch anders herum geht, beweisen Andreas (56) und Alexandra (19) Niederreiter. Vater und Tochter machen gemeinsam die Ausbildung bei der Freiwilligen Feuerwehr Landshut. Ein Novum, wie Stadtbrandrat Sebastian Öllerer verrät:…

mehr lesen

Challenge der Polizei Landshut am Sonntag, 24.09.2023 in Essenbach/Altheim

Am Sonntag, 24.09.2023, 09:00 Uhr – 17:00 Uhr, findet im PE-Trainingszentrum in der Oskar-von-Miller-Str. 3 a, 84051 Essenbach/Altheim erstmals eine Challenge der Polizei Landshut statt. Willst Du die Polizei näher kennenlernen und bist zwischen 15 und 30 Jahre alt? Dann stell Dich der Challenge und fühl Dich als Teil unseres Teams! An verschiedenen Stationen, angelehnt an praktische Ausbildungsinhalte, können die…

mehr lesen

PI-Landshut: Handtasche von Tribüne entwendet – Versuchter Einbruch in Kindergarten – Mülltonnenhaus angefahren und beschädigt

Versuchter Einbruch in Kindergarten LANDSHUT. Am Donnerstag, 20.07.2023 versuchten bislang drei unbekannte Täter, in der Zeit von 01:15 Uhr bis 01:29 Uhr, durch Aufhebeln eines Fensters in den Kindergarten in der Schönaustraße 24 a einzudringen. Die Täter gelangten nicht in das Gebäude, beschädigten jedoch ein Fenster erheblich. Der entstandene Schaden wird auf einen vierstelligen Eurobetrag geschätzt. Sollte jemand etwas beobachtet…

mehr lesen

PI-Landshut: Frau auf dem Heimweg als Hure und Schlampe beschimpft und bespuckt – Unbekannter entwendet Gartengarnitur – Diverse Vorkommnisse

Unbekannter entwendet Gartengarnitur LANDSHUT. Am Montag, den 17.07.2023, entwendete ein bislang unbekannter Täter in der Zeit von 13:15 Uhr bis 15:00 Uhr aus dem Garten des Anwesens im Zipser Weg 1 in Landshut, zwei Gartenstühle und einen Gartentisch. Der Wert der entwendeten Gegenstände liegt im dreistelligen Eurobereich. Sollte jemand in der Tatzeit Beobachtungen gemacht haben und Hinweise geben können, wird…

mehr lesen

Polizei Landshut: Positive Bilanz bei LaHo – 14 Abschleppungen – 33 gebührenpflichtige Verwarnungen wegen blockieren des Rettungsweges

Nach dem dritten Festsonntag kann die Polizei Landshut erneut eine positive Bilanz ziehen. Trotz der hohen Besucherzahlen mussten die Einsatzkräfte, unter der Führung von Dienststellenleiter Leitender Polizeidirektor Robert Weber, kaum eingreifen. Wieder mit dabei waren Beamte aus ganz Niederbayern, der Bayerischen Bereitschaftspolizei sowie aus den Polizeipräsidien München und Oberbayern Nord. Auch die Zahl der Abschleppungen ging erneut zurück. 14 Abschleppungen…

mehr lesen

Betrugsmasche bei WhatsApp – Nachfragen schützt vor Betrug

Die niederbayerischen Polizeidienststellen registrierten in diesem Jahr im Zeitraum von knapp zwei Monaten rund 100 derartiger Straftaten.  Täglich werden Messenger-Dienste wie zum Beispiel „Whats-App“ genutzt. Doch Betrüger versuchen verstärkt, per Whats-App, an Ihr Geld oder Wertsachen zu gelangen. Sie geben sich in den Nachrichten als Verwandte oder Freunde aus und täuschen eine finanzielle Notlage vor. Erst Anfang der Woche wurde…

mehr lesen

Temporäres Badeverbot in der Isar

Wegen Bauarbeiten von der Pfettrachmündung bis zum Altheimer Stausee Baden und Bootfahren zeitweise nicht erlaubt Es wird ohnehin davon abgeraten – nun ist es eine ganze Zeitlang nicht mehr erlaubt: Das Baden in der Isar. Aufgrund von begleitender Bauarbeiten zum Betrieb eines Wasserkraftwerkes und zur Sicherstellung des Hochwasserschutzes erlässt das Landratsamt vom 17. Juli 2023 bis einschließlich 07. November 2023…

mehr lesen

Häuslich Gewalt darf nicht alltäglich sein

Für SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller bietet das Lagebild des Bundeskriminalamts Anlass zur Sorge Häusliche Gewalt ist Alltag in Deutschland. Das legt das neue Lagebild des Bundeskriminalamts nahe. „Dass häusliche Gewalt Alltag ist, heißt aber nicht, dass wir sie als etwas Alltägliches abtun dürfen“, betont SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller. Ganz im Gegenteil: mehr denn je müsse man die Opfer im Blick haben und…

mehr lesen
1 49 50 51 52 53 59