Abbau von Fahrradständern in der Innenstadt wegen „LaHo“

Zusätzliche Abstellmöglichkeiten während der Festwochen Wegen des Tribünenaufbaus anlässlich der Landshuter Hochzeit werden bereits ab Mittwoch, 21. Juni, sämtliche Fahrradständer und Ruhebänke entlang des Zugwegs sowie in den angrenzenden Seitengassen abgebaut. Dies ist vor allem aus Sicherheitsgründen (Flucht- und Rettungswege) erforderlich. Alle Fahrradbesitzer, die ihr Fahrrad in der Altstadt, Neustadt sowie in den angrenzenden Zwischengassen, beispielsweise in der Domfreiheit, Steckengasse,…

mehr lesen

PI-Landshut: Glasflasche in Menschenmenge geworfen – Diebstahl aus Keller – Diebstahl eines Anhängers – Div.

Diebstahl aus Keller LANDSHUT. In der Münchnerau entwendete ein bislang unbekannter Täter im Zeitraum zwischen dem 13.06.23, 17:30 Uhr und dem 14.06.23, 07:30 Uhr, ein Baustellenradio der Marke Makita aus einem Kellerraum, welches ein Heizungsbauer dort über Nacht an der Baustelle zurückließ. Der Beuteschaden beläuft sich auf einen niedrigen dreistelligen Betrag. Wer Hinweise auf den Täter geben kann, soll sich…

mehr lesen

Waldbrandgefahr: Regierung ordnet Luftbeobachtung am 17. und 18. Juni 2023 in Niederbayern an

Da die hohen Temperaturen weiterhin anhalten und kein ergiebiger Regen zu erwarten ist, muss die Waldbrandgefahr unverändert hoch eingestuft werden. Zur Überwachung und zur möglichst frühzeitigen Abwehr von Gefahren hat die Regierung von Niederbayern im Einvernehmen mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Landshut weitere Beobachtungsflüge für das Wochenende, 17. und 18. Juni 2023, für Niederbayern angeordnet. Die…

mehr lesen

Dachstuhlbrand in Landshut fordert mehrere Verletzte und intensiven Materialeinsatz der Feuerwehr

Ein ausgedehnter Brand im Dachstuhl eines großen Mehrparteienhauses an der Landshuter Schützenstraße hat am späten Donnerstagnachmittag für einen äußerst anstrengenden und materialintensiven Einsatz der Feuerwehr gesorgt und zudem leider auch zahlreiche verletzte Personen gefordert. Zunächst wurden gegen 16:20 die Löschzüge Stadt und Siedlung sowie wenig später noch der Löschzug Achdorf mit einer zweiten Drehleiter zu einem Dachstuhlbrand in der Schützenstraße…

mehr lesen

„Siegel für Kommunale IT-Sicherheit erfolgreich verlängert“

„Der Markt Ergolding konnte 2023 sein Siegel für Kommunale IT-Sicherheit wieder erfolgreich verlängern. Erster Bürgermeister Andreas Strauß nahm es stellvertretend für die Gemeinde entgegen. Das 2021 eingeführte Informationssicherheits- und Datenschutzkonzept der Firma Actago GmbH hat sich in den letzten Jahren als sehr erfolgreich bewährt, und wird in Zusammenarbeit mit Herrn Staudacher, von Actago und Herrn Wissinger, IT-Administrator Markt Ergolding, stetig…

mehr lesen

PI-Landshut: Professioneller Fahrraddieb festgenommen – E-Bikes und Mountainbikes im Wert von 28.000 Euro sichergestellt

Professioneller Fahrraddieb festgenommen ERGOLDING, LKR. LANDSHUT, STADT LANDSHUT. In der Nacht vom 12.06. auf 13.06.2023 kam es im Bereich der Meisenstraße in Ergolding zu mehreren Fahrraddiebstählen. Dabei entwendete ein unbekannter Täter Fährräder im Wert von ca. 28.000 Euro. Die Fahrräder waren alle versperrt. Einer der geschädigten Eigentümer hat sein E-Bike mit einem GPS-Sender ausgestattet. Dadurch war es möglich, das Fahrrad…

mehr lesen

Gretlmühle: Ab sofort Grillverbot wegen Waldbrandgefahr

Für das Naherholungsgebiet Gretlmühle muss ab sofort ein Grillverbot ausgesprochen werden. Bis auf Weiteres sind das Grillen und das Betreiben offener Feuerstellen sowie jegliches sonstige offene Feuer auf dem gesamten Gelände, also auch auf dem Grillplatz, verboten. Durch das warme, niederschlagsarme Wetter der vergangenen Wochen sind Wiesen und Wälder inzwischen sehr trocken, sodass eine akute Waldbrandgefahr besteht. Wer gegen das…

mehr lesen

Zwei Großeinsätze beschäftigen am Sonntag die Landshuter Feuerwehr  – Verkehrsunfall auf der B299 fordert zwei Todesopfer

Zwei Großeinsätze mit teils tragischem Ausgang haben die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Landshut sowie die Freiwilligen Feuerwehren aus Piflas und Hohenegglkofen am Sonntag beschäftigt. Zunächst wurden die Feuerwehren aus Landshut, Piflas und Hohenegglkofen um 1:30 zu einem schweren Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen auf der B299 auf Höhe der Abfahrt JVA/Landshut Berg alarmiert. Beim Eintreffen bot sich den eingesetzten Kräften…

mehr lesen

PI-Landshut: Tödlicher Verkehrsunfall – Zwei Autos stoßen bei Landshut frontal zusammen  

Tödlicher Verkehrsunfall – Zwei Autos stoßen bei Landshut frontal zusammen LANDSHUT. Am frühen Sonntagmorgen gegen 01:30 Uhr fuhr eine 37-jährige Landshuterin mit ihrem Pkw auf der Bundesstraße B299 von Vilsbiburg kommend in Richtung Landshut. Diese war mit ihrem 8-jährigen Kind unterwegs, welches sich ebenfalls im Fahrzeug befand. Auf Höhe der Justizvollzugsanstalt bei Berggrub kam die Fahrzeugführerin, aus noch ungeklärter Ursache,…

mehr lesen
1 53 54 55 56 57 59