Sehr arbeitsreiche SILVESTERNACHT für die Landshuter FEUERWEHR

Alleine 17 Einsätze zwischen 31.12. Abends und 1.1. 5:13 morgens Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Landshut war in der Silvesternacht mit einem der arbeitsreichsten Jahreswechsel seit vielen Jahren konfrontiert. Alleine in der Silvesternacht mussten dabei 17 Einsätze bewältigt werden, von denen sich einige durchaus zu schwerwiegenden Schadensereignissen mit Personengefährdung hätten entwickeln können. Schwerpunkte waren der Innenstadtbereich, der Bereich Luitpoldstraße/Rupprechstraße und…

mehr lesen

POLIZEIBERICHT der POLIZEIINSPEKTION LANDSHUT vom 30.12.2024

Polizeibericht vom 30.12.2024   Stadt Landshut   Unfall mit Schnitzmesser LANDSHUT. Eine 16-Jährige konnte am Montag, 30.12.24, gegen 00:20 Uhr, in der Ritter-von-Schoch-Straße nicht schlafen und hüpfte deshalb in ihrem Bett herum. Übersehen hatte die 16-Jährige dabei, dass in ihrem Bett ein Schnitzmesser lag, in das sie schließlich beim Herumturnen hineinfiel und sich dabei am Knie verletzte. Mit leichten Verletzungen…

mehr lesen

SILVESTERTIPPS der Landshuter FEUERWEHR

Damit die Silvesternacht nicht zu einem schadensträchtigen Ereignis wird, sollte man vor allem im Zusammenhang mit Feuerwerkskörpern und Feuerstellen einige grundlegende Verhaltensweisen und Regeln beachten. Da die Wettervorhersage für die Silvesternacht zudem teils windiges Wetter vorhersagt, sind die Sicherheitshinweise um so mehr von Bedeutung.  Kaufen Sie nur Feuerwerkskörper mit entsprechendem Prüfsiegel und achten Sie auf die beigelegten Gebrauchshinweise für die verschiedenen…

mehr lesen

PI-LANDSHUT: Zuschauer in EISSTADION bespuckt – Autofahrer unter DROGENEINFLUSS – LADENDIEB ertappt

Zuschauer in Eisstadion bespuckt LANDSHUT. Im Anschluss an das gestrige DEL2 Spiel zwischen dem EV Landshut und den Starbulls Rosenheim spuckte ein Fan vom Oberrang des Stadions aus mehrfach in den darunterliegenden Gästefanblock. Der 57-jährige Täter aus dem Landkreis Landshut konnte noch vor Ort festgestellt werden. Die Polizei Landshut hat Ermittlungen wegen Beleidigung aufgenommen, geschädigte Fans werden gebeten sich bei…

mehr lesen

Wo BÖLLERN zum JAHRESWECHSEL erlaubt ist

Stadt Landshut informiert über geltende Regelungen zu Silvester 2024 Wer den Jahreswechsel in diesem Jahr mit Böllern feiern möchte, sollte das nur dort tun, wo es erlaubt ist. Möglich ist das Abbrennen von Feuerwerkskörpern auf Privatgrundstücken außerhalb der historischen Innenstadt, des Burggeländes und der weiteren besonders geschützten Bereiche.   Die Stadt Landshut weist in diesem Zusammengang auf die geltenden Regeln…

mehr lesen

Verhältnismäßig ruhige FEIERTAGE für die Landshuter FEUERWEHR

Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Landshut kann in Summe auf verhältnismäßig ruhige Weihnachten zurückblicken. Zwischen dem 24.12. und dem 26.12. Abends mussten die Einsatzkräfte zu insgesamt drei Einsätzen ausrücken. Am 24. Dezember forderte eine längere Ölspur, die sich nahezu durchgeehnd vom Ländtor bis in die Hofmark-Aich-Straße zog und auch Teile der Veldener Straße betraf, gleich drei Löschzüge der Landshuter Wehr.…

mehr lesen

MdB Oßner: „POLIZEI notwendiges WERKZEUG an die HAND geben“

Bundestagsabgeordneter bei PI Kelheim für mehr Handlungsspielraum für die Polizei Bundestagsabgeordneter Florian Oßner (CSU) hat sich bei der Polizeiinspektion Kelheim bei Leiter Manfred Vormittag und seiner Stellvertreterin Manuela Waltl über brisante Polizeithemen im Jahr 2024 informiert. Vormittag führte aus, dass das Unfallaufkommen im Raum Kelheim aufgrund des hohen Tourismus höher sei als in vergleichbaren ländlichen Gebieten. „Wir haben viele Motorradfahrer,…

mehr lesen

PI-Landshut: GESCHWINDIGKEITSMESSUNGEN auf BAB 92

Geschwindigkeitsmessungen ALTDORF, LANDKREIS LANDSHUT. Messung ergibt viele Verstöße gegen Geschwindigkeitsbegrenzung auf BAB A 92 7 Fahrer erwartet sogar ein Fahrverbot In der Nacht vom Freitag, den 20.12.2024 auf Samstag , den 21.12.2024 führte die Verkehrspolizeiinspektion Landshut eine Geschwindigkeitsmessung auf der BAB A 92 durch. Zwischen 20.15 Uhr und 04.30 Uhr wurden auf Höhe Altdorf, in Fahrtrichtung Deggendorf, insgesamt 3533 Fahrzeuge…

mehr lesen

EINIGES zu tun auf der A92 und der B15neu

Landrat, Bürgermeister und Abgeordnete besuchten Autobahnpolizei Wörth Sie ist und bleibt eine wichtige Ost-West-Verbindungsachse – auch die Verkehrsbelastung der A92 nimmt weiter zu. Mit Ausnahme der Corona-Jahre 2020 und 2021 ist ein weiterer kontinuierlicher Anstieg von Autobahnnutzern zu verzeichnen, wie der Dienststellen-Leiter der Autobahnpolizei Wörth, Rudolf Seidl, Landrat Peter Dreier, den Standortbürgermeistern bzw. Stellvertretern und regionalen Abgeordneten anlässlich ihres jährlichen…

mehr lesen

MdB Oßner: „POLIZEI notwendiges WERKZEUG an die HAND geben“  

Bundestagsabgeordneter informiert sich bei der Polizeiinspektion Rottenburg Der jährliche Weihnachtsbesuch von Bundestagsabgeordneten Florian Oßner (CSU) bei der Polizeiinspektion (PI) Rottenburg hat in diesem Jahr wieder tiefe Einblicke in die Sicherheitslage des nördlichen Landkreises Landshuts gegeben. Weniger Raser, mehr Alkohol Annette Hartl, Leiterin der Polizeiinspektion, und ihr Stellvertreter Wolfgang Strasser zeigten sich weiterhin positiv über die Situation in und um Rottenburg.…

mehr lesen
1 5 6 7 8 9 59