LEBENSMITTELVERTEILUNG für BEDÜRFTIGE an neuem STANDORT  

Die „Engel in der Not“ haben ein neues Zuhause gefunden Auch in Landshut und Umgebung sind immer mehr Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen und es kommen auch immer mehr Bedürftige zur Lebensmittelverteilung der „Engel in der Not – Nachbarschaftshilfe Landshut e.V“. Rechtzeitig vor Beginn der kalten Jahreszeit hat der gemeinnützige Verein geeignete Räumlichkeiten in der Bauhofstraße 6 in Ergolding gefunden. Mit…

mehr lesen

JUGENDHILFE am LIMIT

Pflegefamilien und Betreuer für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge gesucht Täglich werden weitere Jugendliche aus dem Nahen Osten, die den gefährlichen Weg nach Europa auf sich genommen haben, an den Grenzen der Bundesrepublik aufgegriffen. Regelmäßig werden sie auch dem Landkreis Landshut zur Betreuung zugeteilt. So ist es kein Wunder, dass sich bereits seit Ende 2022 die allgemeine Platzsituation im Bereich der so…

mehr lesen

Auch dieses JAHR sollen KINDERAUGEN wieder strahlen dürfen!

Die beiden Bürgerbüros von Ruth Müller (SPD) und Nicole Bauer (FDP) nehmen auch dieses Jahr wieder Päckchen für die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ entgegen – Schwerpunktland ist die Ukraine In rund acht Wochen ist es schon wieder so weit: Dann ist Weihnachten. Das Fest, auf das sich ganz besonders die Jüngsten unter uns freuen. Armut und Krieg sorgen jedoch noch…

mehr lesen

„Wir brauchen diese kulturell und sozial wertvollen HÖHEPUNKTE

Oberbürgermeister ist Schirmherr des Wohltätigkeitskonzerts des Lions Club Landshut  Oberbürgermeister Alexander Putz hat offiziell die Schirmherrschaft für das diesjährige Wohltätigkeitskonzert des Lions Club Landshut übernommen und das Engagement der Lions gewürdigt. „Das Konzert und der anschließende Empfang im Rathaus sind ein wichtiges gesellschaftliches Ereignis und die Organisatoren bieten auch dieses Mal wieder hochklassige Musik und Unterhaltung“, sagte er. „Damit machen…

mehr lesen

Bus-Info-TOUR mit den BÜRGERMEISTERN

Am Donnerstag, 26.10.2023, bot der Markt Ergolding eine kostenlose Rundfahrt durch das Gemeindegebiet an. Zuvor gab es eine Stärkung bei Kaffee und Kuchen im Pfarrsaal, organisiert vom Seniorenteam der Kath. Pfarrei Mariä Heimsuchung, sowie einen Infostand für Senioren mit der Verantwortlichen der Seniorenkoordinationsstelle im Rathaus Gabriele Gaudlitz. Über 100 Interessierte fanden sich ein, um gemeinsam unter der Leitung der drei…

mehr lesen

Landshuts ältester BÜRGER feiert 109. GEBURTSTAG

Oberbürgermeister Alexander Putz überbrachte am Mittwoch Glückwünsche der Stadt Bei guter Gesundheit hat Karlheinz Stauber am Mittwoch im St. Jodok-Stift seinen 109. Geburtstag gefeiert. Der Jubilar ist der älteste Bürger Landshuts. Oberbürgermeister Alexander Putz und Heimleiter Stephan Bitzinger besuchten den Jubilar und überbrachten ihm ihre herzlichsten Glückwünsche. Stauber wurde am 25. Oktober 1914 in Landshut geboren und ist seiner Heimatstadt…

mehr lesen

FLÜCHTLINGSUNTERBRINGUNG: Alleinstehende HÄUSER, GEHÖFTE oder GASTHÄUSER gesucht

Landkreis baut Kapazitäten zur Flüchtlingsunterbringung aus Der Zustrom von Flüchtlingen aus der Ukraine oder dem Nahen Osten ist weiter ungebrochen – deren Unterbringung das stellt auch den Landkreis Landshut zusehends vor große Herausforderungen. Auch wenn bereits gut vorgearbeitet wurde und noch etwas Puffer besteht, werden dringend weitere Immobilien gesucht, die als dezentrale Asylunterkünfte genutzt werden können. Aus diesem Grund bittet…

mehr lesen

Hohes RISIKO für ALTERSARMUT in Deutschland

ZONTA Landshut spendet im Rahmen des Projektes „Besser Leben im Alter: Altersarmut und Frauen“ 2.000 Euro in den gemeinsamen Fonds der Diakonie Landshut und ZONTA Landshut Hilft e. V. Die aktuellen Zahlen der Bundesregierung sind erschreckend: Mit 28,1 % ist die Armutsrisikoquote bei den über 65-Jährigen in Deutschland im Jahr 2021 höher als die des EU-Durchschnitts! Besonders betroffen ausländische Staatsangehörige…

mehr lesen

SPARKASSE Landshut spendet 1.000 Euro an lebensmut LANDSHUT

Die Sparkasse Landshut überreichte der Initiative lebensmut Landshut e.V. eine Spende in Höhe von 1.000 Euro. Damit soll die psychoonkologische Betreuung krebskranker Menschen in der Region weiter ausgebaut werden. Unter dem Leitsatz „Hochleistungsmedizin mit Menschlichkeit“ unterstützt der eingetragene Verein bereits seit 2005 krebskranke Menschen und deren Angehörige bei der psychologischen und emotionalen Bewältigung ihrer Erkrankung. Das Leistungsspektrum umfasst Einzel- und…

mehr lesen

Langfristige GEBURTSTAGSAKTION gestartet

Lions Club Landshut unterstützt das Kinderheim St. Vinzenz mit 1500 Euro -pm- Der Lions Club Landshut beginnt mit dem Kinderheim St. Vinzenz in Landshut eine langfristige Kooperation für eine Geburtstagsaktion. Jedes Kind bekommt zum Geburtstag ein Geschenk von den Lions finanziert. So können den Mädchen und Jungen viele Wünsche erfüllt werden, die sonst im Rahmen der normalen Betreuungsarbeit nicht realisierbar…

mehr lesen
1 49 50 51 52 53 70