„JEDER KANN ZU UNS KOMMEN“

Nachbarschaftshilfe Landshut e.V. veranstaltet außerordentliche Mitgliederversammlung, beschließt eine Namensänderung und wählt einen neuen 1. und 2. Vorsitzenden. Nach längerer Diskussion zum Thema Namensänderung stimmte man für die Änderung in – Engel in der Not – Nachbarschaftshilfe Landshut e.V. Am Freitag, 11.08., trafen sich Mitglieder des sozialgeprägten Vereins Nachbarschaftshilfe Landshut e.V. im Gasthaus Zollhaus, um einen neuen 1. und 2. Vorsitzeden…

mehr lesen

Förderkreis stiftet Spielhäuschen 

Spende für Großtagespflege am Klinikum    Seit Herbst 2020 bietet das Klinikum Landshut für seine Mitarbeiter eine eigene Kinderbetreuung an. Mittlerweile sind es fast 20 Kinder im Krippen- und Kindergartenalter, die von mehreren Tagesmüttern betreut werden. Die beiden Gruppen können im Kindernest im Personalwohnheim des Klinikums spielen und toben. Außerdem stehen im Außenbereich zwei eigene Spielplätze zur Verfügung. Dafür hat…

mehr lesen

Erzählcafé und Clownbesuch im LANDSHUTmuseum

Erzählcafé im LANDSHUTmuseum wieder am Freitag, 1.9., ab 14:30 Uhr Unter dem Motto „Landshut hat was zu erzählen“ findet am Freitag, den 1.9., ab 14:30 Uhr wieder das monatliche Erzählcafé im LANDSHUTmuseum statt. Dabei werden kleine, überraschende, auch humorvolle Geschichten von den Besuchern „zum Leben erweckt“. Am Ende entsteht die „Story des Tages“. Es moderiert wie immer: Roswitha Heißenhuber. Die Teilnahme kostet…

mehr lesen

Bunte Neuheiten für Spiel- und Kletterkünstler – Spielplatz wieder eröffnet

Spielplatz Akazienweg nach Generalsanierung wiedereröffnet Springen, klettern, buddeln und matschen: Nach einer umfassenden Sanierung ist der Kinderspielplatz Akazienweg wieder freigegeben. Bevor die Kinder die Spielgeräte ausgiebig testeten, eröffnete Oberbürgermeister Alexander Putz zusammen mit Christian Gärtner vom Stadtgartenamt offiziell den Spielplatz. Im Vorfeld hatten Kinder Wünsche und Ideen für die Umgestaltung eingereicht, aus denen Gärtner einen Entwurf kreierte. Bei einem Termin…

mehr lesen

KULTUR UND KOMMERZ MÜSSEN KEINE GEGENSÄTZE SEIN

18. Kunstwochenende mit Kunstnacht und Late-Night-Shopping im September Am Dienstag haben die Organisatoren des Kunstwochenendes, Ursula Bolck-Jopp vom „Kunstverein Landshut“, Franz Schneider von der „Neuen Galerie Landshut“ und Peter Litvai von der „Litvai Galerie für Fotografie“, gemeinsam mit Oberbürgermeister Alexander Putz und Stadtmarketingleiter Michael Bragulla das Programm vorgestellt. Das bedeutet, dass das Hauptevent, die Kunstnacht, weiterhin am Freitagabend um 19…

mehr lesen

LANDSHUTER FRAUENHAUS ist nach wie vor voll belegt

Ruth Müller, MdL informierte sich über die Lage zur häuslichen Gewalt in Landshut Die neuesten Zahlen des Bundeskriminalamts zur häuslichen Gewalt hat die frauenpolitische Sprecherin der BayernSPD-Landtagsfraktion zum Anlass genommen, um sich ein Bild von der Lage im Frauenhaus der AWO zu machen. Die Leiterin des Frauenhauses, Birgit Schlick-Blieninger hatte dazu auch aktuelle Zahlen parat: „Dieses Jahr sind unsere fünf…

mehr lesen

Sparkassenkunde gewinnt bei PS-Sonderauslosung  

Eine besondere Überraschung wartete auf Reinhold Stanka vergangene Woche beim Besuch des Finanzzentrums Rottenburg: Er war glücklicher Gewinner bei der PS-Sonderauslosung 2023. Christiane Steinberger, Finanzberaterin von der Sparkasse Landshut konnte ihm seinen Preis übergeben: Einen 5.000 € Reisegutschein. Das Schöne an diesem Gewinn ist, dass Herr Stanka nicht der einzige Gewinner ist. Im letzten Jahr, also 2022 haben zahlreiche Kunden…

mehr lesen

„Weiber“ sammeln 2140 Euro

Erlös der „White Night“ der „Weiberwirtschaft“ wurde an die „Mutmacher“ übergeben Die „Weiberwirtschaft“ Rottenburg hat zum zweiten Mal ihre „White Night“ veranstaltet. Den Erlös reichten die Frauen an Ruth Müller, MdL weiter, die Schirmherrin der „Mutmacher“, des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes der Malteser ist. Müller übergab nun die 2140 Euro an die Malteser-Stadtbeauftragte Patricia Steinberger und an Dienststellenleiterin Alexandra Beischl.…

mehr lesen

Erfolgreiche Spendenverdoppelung: 44.000 € Spenden für gemeinnützige Projekte in der Region

Kürzlich führte die Sparkasse Landshut erneut eine Verdoppelungsaktion auf dem Online-Spendenportal „WirWunder Landshut“ durch. Dadurch kamen wieder über 44.000 € Spenden für gemeinnützige Projekte in der Region zusammen. Von dieser tollen Unterstützung der Menschen aus der Region profitieren viele gemeinnützige Projekte. Unter anderem kamen der SV Grafentraubach 1932 e.V., der VfR Laberweinting e.V., die Freiwillige Feuerwehr Paring und der Orgelbauverein…

mehr lesen

„ES GING HOCH HINAUS“ – JugendkulTour machte Halt in Wörth

Die 7. Station der JugendkulTour 2023, einer Veranstaltungsreihe der Kommunalen Jugendarbeit und des Kreisjugendrings Landshut, war vor kurzem in Wörth zu Gast. Auch hier war wieder einiges für die Kinder und Jugendlichen geboten, die örtlichen Vereine haben sich im Vorfeld unter der Organisation des Gemeindejugendpflegers Max Bauer einmalige Erlebnisse für die Teilnehmenden überlegt. Hoch hinaus ging es beim Kistenklettern, wo…

mehr lesen
1 49 50 51 52 53 62