Spezialisten in luftigen Höhen 

Landrat Peter Dreier besuchte Sax-Gerüstbau in Eching Was unter der Leitung von Reinhard Sax sen. 1969 mit einem klassischen Malerbetrieb begann, hat sich zu einem absoluten Spezialisten in Sachen Gerüstbau entwickelt: Mehrere hundert Baustellen in Landshut, München und im gesamten südbayerischen Raum betreut Sax Gerüstbau gleichzeitig und gehört zu einem der führenden Unternehmen in diesem Bereich. Landrat Peter Dreier hat…

mehr lesen

MdB Ulrich Lechte besucht auf Einladung die FDP Landshut

Vergangene Woche besuchte Ulrich Lechte, Bundestagsabgeordneter und Obmann im Auswärtigen Ausschuss, auf Einladung der FDP Landshut unsere schöne Stadt. Neben Themen der allgemeinen politischen Arbeit in Berlin gab er vor allem einen Einblick in sein Sachgebiet, die Außenpolitik. Europa erwarte von Deutschland jetzt eine Führungsrolle, um Sicherheit, Stabilität und Wohlstand zu sichern.  Die deutsche Verteidigungsindustrie war immer als eine der…

mehr lesen

Ehrung für 25 Jahre bei BMW

15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter feiern Betriebsjubiläum im BMW Group Werk Landshut – Ehrung für 25 Jahre Betriebszugehörigkeit Landshut. Am Freitag haben 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des BMW Group Werk Landshut ihr 25. Betriebsjubiläum gefeiert. Personalleiterin Anna Sponsel und der Betriebsratsvorsitzende Bernhard Ebner gratulierten den Jubilaren, die 1998 ihre Karriere bei der BMW Group begonnen hatten, und würdigten deren langjährige Betriebstreue…

mehr lesen

Wie können wir die Zukunft der Arbeit gestalten?

Neue Führungsmodelle, intelligente Roboter, Arbeitskräftemangel, innovative Fertigungsmethoden, digitale Prozesse, agile Methoden, vernetzte Maschinen und Arbeit 4.0 – kurz „New Work“ – hat zahlreiche Gesichter und stellt viele Unternehmen vor tiefgreifende Herausforderungen. All diese sollen am 26. September auf der TRIOKON an der TH Deggendorf ausführlich diskutiert werden. Mit Expertinnen und Experten der ostbayerischen Hochschulen und Universitäten, aber selbstverständlich auch mit…

mehr lesen

„Minitüb ist einmalig“

Landtagspräsidentin Aigner und Abgeordneter Radlmeier beim Hidden Champion Minitüb            Tiefenbach. „Eines kann ich ihnen sagen: Wir sind einmalig“, hielt Minitüb-Aufsichtsrat Florian Simmet beim Austausch mit Landtagspräsidentin Ilse Aigner, dem Landtagsabgeordneten Helmut Radlmeier, Bezirksrätin Martina Hammerl, Stadtrat Hans-Peter Summer (alle CSU), den Unternehmerfrauen, der Mittelstandsunion und der CSU Tiefenbach-Ast fest. Im Gespräch zeigte sich, wie sehr diese Aussage zutrifft. Minitüb ist…

mehr lesen

So gelingt die Nachfolge!  – UnternehmerFrauen und HWK informieren Handwerksbetriebe

Sehr gerne war die Handwerkskammer Landshut der UnternehmerFrauen-Anfrage nachgekommen und gemeinsam wurde ein Infoabend angeboten. Betriebsberater Bernhard Lainer informierte dabei zum Thema Betriebsnachfolge – Nachfolgeregelung im Handwerk. Trotz der hochsommerlicher Temperaturen waren dazu am 22. Juni 2023 über 30 Firmenchefinnen und -chefs, sowie auch Nachfolgerinnen und Nachfolger nach Schönbrunn gekommen. Folgende Themen standen auf der Agenda: die familieninterne Nachfolge, erbrechtliche…

mehr lesen

Siedlerbund Piflas war in der Bayerischen Landesgartenschau herzlich willkommen

Am letzten Sonntag konnte der Vorsitzende des Siedlerbundes Piflas, Joachim Flache, trotz sengender Hitze, einen Bus voller gut gelaunter Mitglieder und Gästen mit nach Freyung in die Bayerische Landesgartenschau nehmen. Fahrer Hermann vom Busunternehmen Schrafstetter, musste einige Umleitungen nach Freyung passieren. Somit verzögerte sich etwas die Ankunft am Geyersberg, einem zukünftigen Landschaftspark. Dort angekommen, ließen sich die Reisenden kurz auf…

mehr lesen

Die Landshuter Hochzeit elektrisiert

BMW Group ist Partner der Landshuter Hochzeit 1475 – Werke Landshut und Dingolfing stellen BMW iX zur Verfügung Landshut. Als langjähriger Partner der Landshuter Hochzeit 1475 stellt die BMW Group dem Verein „Die Förderer“ in diesem Jahr einen BMW iX zur Verfügung. Das vollelektrische Fahrzeug kommt während der gesamten Dauer der Landshuter Hochzeit vielseitig zum Einsatz und dient als „Zugpferd“.…

mehr lesen

Erfolgreicher Landshuter Unternehmer, Vereinsvorsitzender und politisch Aktiver – Joachim Flache feierte seinen 80. Geburtstag

Joachim Flache wurde am 6. Juli 1943 in Öls, bei Breslau (Nieder-Schlesien) geboren. Nach der Vertreibung aus seiner Heimat im Jahre 1945, fand er Zuflucht in Landshut und fand dort eine neue Heimat. Nach seinem Schulabschluss im Jahre 1957 begann er eine Ausbildung zum Fernsehtechniker bei der Fa. Radio Dr. Bender. Diese schloss er mit diversen Prüfungen erfolgreich ab. 1963…

mehr lesen

Die Ingenieure von Morgen

Bildungsprogramm „Tech4Kids – Technik begeistert Schüler“ erfolgreich abgeschlossen +++ Rund 400 Drittklässler aus der Region präsentieren ihre Ergebnisse im Bürgersaal Landshut. Voller Stolz haben rund 400 Schülerinnen und Schüler aus Grundschulen aus Stadt und Landkreis Landshut ihre selbst gebauten Elektrofahrzeuge bei der zweitägigen „Tech4Kids“ Jahresabschlussveranstaltung im Bürgersaal Ergolding präsentiert. Diese hatten sie gemeinsam mit dem BMW Group Werk Landshut im…

mehr lesen
1 38 39 40 41 42 46