WELT-PARKINSONTAG am 11. April

Medikamente halten Krankheit gut in Schach Landshut, 10.04.2024 Mit etwa 400.000 Betroffenen in Deutschland und rund sechs Millionen weltweit ist Morbus Parkinson nach der Alzheimer-Krankheit die zweithäufigste Erkrankung des Nervensystems mit einem fortschreitenden Verlust von Nervenzellen. „Die Diagnose Parkinson ist ein Schock für Betroffene und das Umfeld“, so Jürgen Eixner, Direktor der AOK Landshut-Kelheim. Doch mittlerweile lässt sich die Erkrankung…

mehr lesen

KiTa-GESUNDHEITSPROGRAMM startet in neue RUNDE

Gut und gesund zu leben, kann man nicht früh genug lernen. Die AOK Landshut-Kelheim unterstützt deshalb erneut die gesundheitliche Bildung von Kindern bis zu sechs Jahren mit dem Gesundheitsprogramm „JolinchenKids – Fit und gesund in der KiTa“. Es richtet sich an Kindergärten und Kindertagesstätten (KiTa). JolinchenKids will motivieren KiTa-Kinder sollen auf spielerische Art unterstützt werden, gesund aufzuwachsen. „JolinchenKids vermittelt die…

mehr lesen

SCIENCE SLAM beim FREUNDESKREIS Hochschule Landshut

Auf der nächsten Mitgliederversammlung des Freundeskreises Hochschule Landshut am Mittwoch, 10. April 2024, um 19.00 Uhr können Mitglieder und interessierte Gäste die aktuelle Entwicklung der Hochschule erfahren und den Studiengang Bauingenieurwesen an der Landshuter Hochschule näher kennenlernen und einen weiteren Science Slam-Vortrag erleben. Diese Veranstaltung findet an der Hochschule im Raum A0 02 statt. Nach einem Kurzbericht des Vorsitzenden des…

mehr lesen

Gold für die HÄNDEHYGIENE am KLINIKUM Landshut

Aktion Saubere Hände zeichnet Klinikum erneut aus Erneut Gold für das Klinikum: Auch für 2023/24 hat die Aktion Saubere Hände das Klinikum Landshut mit dem Gold-Zertifikat ausgezeichnet. Das bedeutet, die Händedesinfektion hat einen nachgewiesen hohen Standard – ein Qualitätsmerkmal für Patienten. Ein paar kleine Handgriffe mit großer Wirkung: Händehygiene ist einfach und vermindert die Übertragung von Krankheiten, beispielsweise von Grippe…

mehr lesen

HOCHSCHULE Landshut für DIGITALISIERUNGSGRAD ausgezeichnet

Vizepräsident Prof. Dr. Marcus Jautze nimmt bei Digital Campus Awards Urkunde für deutschlandweite Topplatzierung entgegen Die Hochschule Landshut ist am vergangenen Donnerstag, den 21. März 2024 im Rahmen der Digital Campus Awards für ihren überdurchschnittlichen Grad der Digitalisierung mit dem elften Platz ausgezeichnet worden. Ausgerichtet wurde die Preisverleihung auf einer Hochschultagung zum Leitthema der Digitalisierung in der Festung Magdeburg. Das…

mehr lesen

OPERATIONSZENTRUM erscheint in neuem GLANZ

Feierliche Einweihung des Ambulanten OP-Zentrums am Krankenhaus Landshut-Achdorf Landkreis Landshut. Nach umfangreichen Bauarbeiten zur Erneuerung und Vergrößerung des Ambulanten Operationszentrums (AOZ) am Krankenhaus Landshut-Achdorf wurde die Einrichtung am vergangenen Donnerstag feierlich eingeweiht. Neben der Geschäftsführung, Operateuren und Fachkräften der LAKUMED Kliniken waren dazu auch Landrat Peter Dreier, Mitglieder des LAKUMED Verwaltungsrates, Mitarbeiter der Architektur- und Planungsbüros sowie die Krankenhausseelsorge eingeladen.…

mehr lesen

STAND Up for NUCLEAR, Brüssel: KERKRAFT weltweit verdreifachen!

Am gestrigen Donnerstag trafen sich Staats- und Regierungschefs aus der ganzen Welt in Brüssel zum ersten Kernenergie-Gipfel, um die die Rolle der Kernenergie für Klimaschutz, Energiesicherheit und Wohlstand zu unterstreichen. Die Nuklearia feierte, zusammen mit Verbündeten aus 15 Ländern, direkt vor dem Konferenzort die beste aller Energiequellen. Am Donnerstagmorgen standen Aktivisten aus 15 Ländern bereit, um die zum Gipfeltreffen geladenen…

mehr lesen

PROMOTIONSZENTRUM DigiTech startet

Feierliche Eröffnung des ersten Promotionszentrums mit Landshuter Beteiligung Am 11.03.2024 fand die feierliche Eröffnung des Promotionszentrums DigiTech statt. Zu diesem besonderen Anlass fanden viele Unterstützer, Beteiligte und Interessierte der drei Hochschulen Technische Hochschule Deggendorf (THD), Technische Hochschule Augsburg (THA) und Hochschule Landshut (HSL) ihren Weg nach Deggendorf. Nachdem im Oktober 2023 dem Promotionszentrum das eigenständige Promotionsrecht verliehen wurde, können nun…

mehr lesen

Mobiles Grün als „Realexperiment“

Landshut erprobt Klimaanpassungsmaßnahmen in der Innenstadt Die Risiken und Schäden durch lokale Auswirkungen des Klimawandels in Form von Wetterextremen, wie Hitze und Starkregen, nehmen insbesondere im dichtbebauten Stadtraum zu. Dementsprechend müssen Standorte für Maßnahmen zur Klimaanpassung gefunden werden. In Landshut starten deshalb im Frühjahr zwei „Realexperimente“ in der Altstadt. Gerade in der dicht bebauten Innenstadt ist die Planung und Umsetzung…

mehr lesen

ROBOTER verkauft GETRÄNKE und SNACKS am Münchner FLUGHAFEN  

Innovatives Reiseerlebnis kurz vor dem Abflug Mit der Einführung des Serviceroboters JEEVES können Passagiere auf dem Flughafen München bei einem selbstfahrenden Roboter einkaufen. Ursprünglich für den Einsatz im Hotel- und Gesundheitssektor konzipiert, kommt ein Roboter dieser Art nun weltweit erstmals als „Snackbot“ an einem Flughafen zum Einsatz. „Snackbot“ JEEVES – der Name ist angelehnt an eine loyalen und kompetenten Diener…

mehr lesen
1 9 10 11 12 13 26