ERGOLDING setzt auf verlässlichen PARTNER

Marktgemeinde und Stadtwerke Landshut verlängern Stromkonzession

Die Marktgemeinde Ergolding und die Stadtwerke Landshut setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fort: Bürgermeister Andreas Strauß und der Werkleiter der Stadtwerke Landshut, Jürgen Fürst, unterzeichneten kürzlich im Rathaus Ergolding den neuen Konzessionsvertrag für den Betrieb des örtlichen Stromnetzes in den Bereichen Ergolding-West und Piflas.

Die bestehende Konzession läuft zum 30. Juni 2025 aus. Um eine nahtlose Versorgung sicherzustellen, hatte die Gemeinde bereits im Mai 2023 frühzeitig das gesetzlich vorgesehene Stromkonzessionsverfahren eingeleitet. Die Stadtwerke Landshut bekundeten erneut ihr Interesse am Netzbetrieb.

Nach intensiven und konstruktiven Gesprächen konnte eine Einigung erzielt werden. Mit dem nun unterzeichneten Vertrag ist die zuverlässige Stromversorgung in Ergolding bis zum 31. Dezember 2041 gesichert.

Ein Stromkonzessionsvertrag regelt, wer für das Stromnetz verantwortlich ist sowie dessen Betrieb und Instandhaltung übernimmt. Für das Recht, öffentliche Wege für Stromleitungen zu nutzen, erhält die Marktgemeinde eine Konzessionsabgabe von den Stadtwerken.

„Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit“, sagte Bürgermeister Andreas Strauß im Rahmen der Vertragsunterzeichnung. „Mit den Stadtwerken Landshut haben wir einen starken und erfahrenen Partner, der unsere Bürgerinnen und Bürger sicher und zuverlässig mit Strom versorgt.“

Auch die Stadtwerke blicken positiv auf die kommenden Jahre: „Die Gespräche verliefen auf Augenhöhe, und wir wissen das Vertrauen der Gemeinde in uns sehr zu schätzen“, betonte Werkleiter Jürgen Fürst.

Bildtext von links:
Bürgermeister Andreas Strauß, Klimaschutzmanager Thomas Kuntscher, Bauamtsleiter Ralf Ringlstetter, Werkleiter Jürgen Fürst- Stadtwerke Landshut
Foto:
Teresa Späth

weitere Beiträge