UnternehmerFrauen im Handwerk luden ein
Landshut. Künstliche Intelligenz im Handwerk – passt das zusammen? Dieser Frage widmete sich die Abendveranstaltung am 15.05.2025 des Vereins UnternehmerFrauen im Handwerk Landshut, zu der rund 30 interessierte Frauen und Männer in die Handwerkskammer nach Landshut gekommen waren.
Unter dem Motto „KI trifft Handwerk“ referierte Alexander Naumann, HWK-Betriebsberater, der auf Einladung der UnternehmerFrauen sein Fachwissen anschaulich vermittelte. Nach der Begrüßung durch die erste Vorsitzende Manuela Nemela startete Naumann mit einer theoretischen Einführung: Er zeigte die vielfältigen Funktionen moderner KI-Anwendungen und klärte zugleich über mögliche Risiken auf – insbesondere im Hinblick auf den Umgang mit personenbezogenen Daten, die überwiegend auf ausländischen Servern verarbeitet und gespeichert werden.
Anschließend folgte eine spannende Live-Demonstration. Dabei kamen verschiedene KI-gestützte Programme wie ChatGPT, NotebookLM, Perplexity, Gamma AI und Gemini zum Einsatz. Naumann ging dabei individuell auf die Fragen und Vorschläge der Teilnehmenden ein und zeigte praxisnah, wie sich die neuen Technologien auch im Handwerksalltag einfach und schnell einsetzen lassen.
Den Abschluss bildete ein angeregter Erfahrungsaustausch bei einem kleinen Imbiss. Die UFH sind in der Weiterbildung aktiv tätig. Ziele der monatlichen Treffen sind neben der Netzwerkbildung auch die Stärkung der fachlichen Kompetenzen der Unternehmerfrauen sowie die Ermöglichung einer betriebsnahen Fortbildung. Nähere Informationen zum Jahresprogramm sowie zum Verein der Unternehmerfrauen gibt es unter www.unternehmerfrauen-bayern.de. Zum Arbeitskreis Landshut bei Manuela Nemela, Telefon 0871/71438, sowie unter http://www.unternehmerfrauen-bayern.de/landshut.html.
Interessierte Frauen sind jederzeit herzlich zu einem Schnupperbesuch eingeladen.