ÖDP Landshut fordert NACHTFAHRVERBOT für MÄHROBORTER

Antrag Igel und Co. schützen – nächtliches Fahrverbot für Mähroboter erlassen! Die Stadtverwaltung prüft die rechtlichen Möglichkeiten (z.B. Allgemeinverfügung), wie auch in Landshut ein Fahrverbot für Mähroboter während der Nachtstunden und der Dämmerungszeiten erlassen werden kann und stellt diese in einem Entwurf dem Stadtrat vor. Die Verbotszeiten sollen sich an den Hauptaktivitätszeiten nachtaktiver Tiere orientieren und den Zeitraum 30 Minuten…

mehr lesen

Der BEHINDERTENBEIRAT der Stadt LANDSHUT informiert sich

…….zum Thema neues „Soziales Entschädigungsgesetz“ Im öffentlichen Teil der Sitzung des Behindertenbeirates begrüßte die Vorsitzende, Monika Voland-Kleemann die Teilnehmer und stellt die neue Fallmanagerin für soziale Entschädigung, Manuela Peyerl vor. Voland-Kleemann bat Peyerl, über Ihre Arbeit zu berichten und vor allem zu erklären, was sich hinter dem neue soziale Entschädigungsrecht verbirgt. Soziales Entschädigungsrecht.  Im Kern geht es um Solidarität. Menschen…

mehr lesen

Beste AUSSSICHTEN für den ENERGIESTANDORT Deutschland

Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich besichtigt neues Werk der Firma Fenecon Iggensbach. Wenn die Sonne kräftig scheint, gibt es in Deutschland schon jetzt mehr als genug Strom. Auch die Strompreise sind deshalb an vielen Tagen im Jahr sehr günstig und liegen immer häufiger sogar im Minusbereich. Bis zum Ende des Jahrzehnts werden die Stunden mit ausreichend Wind und Sonne für den…

mehr lesen

Von LICHTBÖGEN bis nostalgischem RIESENRAD

Der Landshuter Christkindlmarkt hat in diesem Jahr wieder einige Neuerungen zu bieten In wenigen Tagen eröffnet der Landshuter Christkindlmarkt. Neben vielen kulinarischen Angeboten können Besucherinnen und Besucher auch ein umfangreiches Sortiment an weihnachtlichen Artikeln und Geschenkideen entdecken. Und dafür haben sie in diesem Jahr sogar noch mehr Zeit: freitags und samstags hat der Christkindlmarkt eine Stunde länger geöffnet, von 11…

mehr lesen

Ein erfolgreiches JAHR für den FREUNDESKREIS Fritz KOENIG e.V.

Der Vorstand des Freundeskreises Fritz Koenig e. V. wurde auf der Jahreshauptversammlung für weitere zwei Jahre gewählt. Zuvor hatte der alte und neue Vorsitzende Martin Scharrer über die breitgefächerten Aktivitäten im Fritz-Koenig-Jubiläumsjahr berichtet. Neben der Herausgabe von vier neuen Publikationen zu Werk und Leben des großen Landshuter Weltkünstlers, zeigte der Verein mit der Ausstellung „Getragen – Große Skulptur im kleinsten…

mehr lesen

Fünf Tage SPIELESPASS

„Landshuter Spieletage“ in der Alten Kaserne beginnen am 20. November Von Mittwoch, 20., bis Sonntag, 24. November, ist es wieder so weit: Mehr als 2.000 Spiele in allen Variationen, vom Karten- bis zum Strategiespiel, verwandeln die Alte Kaserne in ein Spieleparadies für die ganze Familie. Offiziell eröffnet werden die Spieletage von Bürgermeisterin Jutta Widmann in Vertretung von Oberbürgermeister Alexander Putz…

mehr lesen

Schönberger unterstützt Antrag zur ENTKRIMINALISIERUNG von SCHWANGERSCHAFTSABBRÜCHEN

Mit den Unterschriften von 236 Abgeordneten wurde gestern ein fraktionsübergreifender Antrag zur Neuregelung von Schwangerschaftsabbrüchen in den Bundestag eingebracht. Marlene Schönberger (Bündnis 90/Die Grünen), die zu den Unterstützer*innen des Antrags gehört, freut sich sehr, dass diese Initiative nun auf den Weg gebracht wurde: „Die Entkriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen ist längst überfällig. Mit diesem Antrag sorgen wir dafür, dass ungewollt Schwangere endlich…

mehr lesen

GEDENKFEIER zum VOLKSTRAUERTAG des Bürgervereins ACHDORF

Am Samstag veranstaltete der Bürgerverein Achdorf die jährliche Gedenkfeier zum Volkstrauertag, um den Opfern der Kriege und der Gewaltherrschaft zu gedenken. Die Gedenkmesse fand in der Kirche St. Margaret statt und wurde von Stadtpfarrer Dekan Alexander Blei zelebriert. In seiner Predigt sprach er über die „Weltuntergangsstimmung“, die durch Krieg und Zerstörung für die Betroffenen allgegenwärtig sei: „Dort, wo Krieg und…

mehr lesen

MITGLIEDERVERSAMMLUNG der Landshuter HOFMUSIKTAGE

Verein blickt auf erfolgreiches Festival zurück und auf neuen Wettbewerb 2025 voraus – Interessierte Gäste sind am 20. November um 18 Uhr im Salzstadel willkommen Am kommenden Mittwoch, 20. November um 18 Uhr findet die Mitgliederversammlung des Vereins Landshuter Hofmusiktage im Salzstadel statt. Auf dem Programm stehen unter anderem die Vorstandswahl, der Rückblick auf das diesjährige, internationale Festival Alter Musik…

mehr lesen

WTC-Landshut: „Erfolgreiche PROJEKTE und zukunftsweisende AUSRICHTUNG“

Mitgliederversammlung des Wirtschafts- und Tourismusclubs Landshut: Vorstandswahlen Der Wirtschafts- und Tourismusclub (WTC) Landshut lud kürzlich zur jährlichen Mitgliederversammlung ein, bei der eine umfassende Agenda mit aktuellen Themen und Projekten vorgestellt wurde. Die Mitglieder zeigten sich durchweg zufrieden mit den Fortschritten des WTC und betonten ihre Wertschätzung dafür, dass die Stadtpolitik und die Verwaltung die Anliegen des Vereins aktiv aufgreifen und…

mehr lesen
1 2