Aus den Bereitschaften Landshut 1, 2 und 3 wird die Bereitschaft Landshut Landshut. Ein bedeutender Schritt für das Rote Kreuz in Landshut: Nach 47 Jahren wurden die Bereitschaften Landshut 1, 2 und 3 zur Bereitschaft Landshut zusammengelegt. Mit der Wahl der Bereitschaftsleitung im Feuerwehrhaus Altdorf beginnt nun ein neues Kapitel. Zur Bereitschaftsleiterin wurde Sabine Glashauser gewählt, die fast 30 Jahre lang…
mehr lesenTag: 21. Mai 2025
Grüne BÜRGERSPRECHSTUNDE mit Christoph RABL
Am Donnerstag, den 22.5.25 von 17 bis 18 Uhr hält die Stadtratsfraktion Bündnis90/Die Grünen turnusgemäß eine Bürgersprechsprechstunde per Telefon ab. Stadtrat Christoph Rabl steht den Bürgerinnen und Bürgern für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Foto: Rabl priv.
mehr lesen„A gschmeidiger TURN-WETTKAMPF“
Turn-10-Gau-Cup zieht 275 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an. Manche hatten sich glitzernde Blumengirlanden ins Gesicht geschminkt. Damit feierten die Turnerinnen ihre Teilnahme am Turn-10-Gau-Cup in der Sparda-Bank-Dreifachhalle des ETSV09 Landshut. Für viele war das der erste große Wettkampf in der Saison. Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus ca. 20 Vereinen in Nieder- und Oberbayern hatten sich in der Frühe des 10. Mai…
mehr lesenNeue NACHWUCHSKRÄFTE am AIRPORT München
Azubis zeigen ihren Eltern ihren zukünftigen Arbeitgeber Der Endspurt in der Schule hat begonnen: In knapp dreieinhalb Monaten starten wieder zahlreiche junge Menschen in das Berufsleben. Rund 60 Schülerinnen und Schüler beginnen im September ihre Ausbildung oder ihr duales Studium bei der Flughafen München GmbH. Bereits jetzt durften sie für einen Tag ihren späteren Arbeitsplatz erkunden, das Ausbildungsteam sowie andere…
mehr lesen„EUROPATAG nicht mehr mit verkaufsoffenen SONNTAG verknüpfen“
An den Landshuter Stadtrat Antrag: Der Europatag wird künftig wieder als eigenständige städtische Veranstaltung durchgeführt und nicht mehr mit einem verkaufsoffenen Sonntag verknüpft. Die Stadtverwaltung wird beauftragt, ein entsprechendes Konzept für die eigenständige Durchführung des Europatags 2026 zu erarbeiten – unter Einbeziehung von Schulen, Jugendorganisationen, zivilgesellschaftlichen Gruppen und europäischen Partnerstädten. Begründung: Der Europatag erinnert an die Schuman-Erklärung vom 9.…
mehr lesen„VDK LANDSHUT spendet 300 Euro an Malteser HILFSDDIENST“
Der Ortsverband VDK Landshut links der Isar/Hofberg hat beim monatlichen Stammtisch am 8. Mai 2025 im Isartürl in Landshut eine Spende in Höhe von 300 Euro an den Malteser Hilfsdienst e.V. übergeben. Die Spende ist für den Herzenswunsch-Krankenwagen bestimmt. Regina Nagl, Ortsvorsitzende des VDK, zeigte großes Interesse an dem Dienst der Malteser und betonte die Wichtigkeit der Unterstützung von Menschen…
mehr lesen„KI trifft HANDWERK“
UnternehmerFrauen im Handwerk luden ein Landshut. Künstliche Intelligenz im Handwerk – passt das zusammen? Dieser Frage widmete sich die Abendveranstaltung am 15.05.2025 des Vereins UnternehmerFrauen im Handwerk Landshut, zu der rund 30 interessierte Frauen und Männer in die Handwerkskammer nach Landshut gekommen waren. Unter dem Motto „KI trifft Handwerk“ referierte Alexander Naumann, HWK-Betriebsberater, der auf Einladung der UnternehmerFrauen sein Fachwissen…
mehr lesenHaus der HEIMAT: Eigenständige IMMOBILIE längst überfällig
Freie Wähler Landshut unterstützen Erwerb Die Stadtratsfraktion der Freien Wähler Landshut begrüßt die Bestrebungen, dem Haus der Heimat endlich eine eigene Immobilie zur Verfügung zu stellen. Seit vielen Jahren fordern die Träger und Unterstützer des Hauses der Heimat eine dauerhafte und angemessene Lösung. „Wir unterstützen den Erwerb einer eigenen Immobilie für das Haus der Heimat und haben, zusammen mit den…
mehr lesenMehr INTEGRATION der Europa Union in der WELTPOLITIK
Vor Kurzem fand die Mitgliederversammlung der Europa-Union statt, welche auch mit der Neuwahl des Kreisvorstandes verbunden war. Kreisvorsitzender Anton von Cetto konnte besonders EU-Bezirksvorsitzenden Konsul Konrad Kobler MdL a,D. begrüssen, welcher in seinem Grußwort an die Teilnehmer mehr Integration der EU- Mitgliedstaaten in der Weltpolitik forderte und insbesonders die Sicherheit der Europ.Union intensiviert werden muss. Letzteres ist auch sehr stark…
mehr lesen