Zur ÖPNV-Analyse von GREENPEACE

ÖDP-Chefin Becker fordert von Söder „Taten statt Kraftmeierei!“ Der ÖDP-Landesverband appelliert an die Staatsregierung, die Greenpeace-Analyse „ÖPNV im Ländervergleich“ nicht als „unrealistisch“ abzutun und in die Schublade zu legen. Dass der Freistaat im Vergleich mit anderen Bundesländern beim ÖPNV-Angebot auf dem vorletzten Platz liegt, zeigt nach Ansicht der bayerischen ÖDP-Chefin Agnes Becker, „dass Söders Kraftmeierei und die immer wieder dreist…

mehr lesen

Illustrierte WELTBESCHREIBUNG

Der Freundeskreis Stadtmuseum nimmt historische Kartenwerke entgegen Der Freundeskreis Stadtmuseum Landshut e.V. darf sich in diesen Tagen wieder über eine namhafte Sachspende freuen, die komplett dem LANDSHUTmuseum zugutekommt. Jochen Heil hat aus seiner Sammlung ein halbes Dutzend Kupferstich-Karten sowie einen Holzschnitt an die Vertreter des Freundeskreises übergeben. Die gut erhaltenen Blätter ergänzen die bereits im Besitz der Museen befindlichen Kartenarbeiten…

mehr lesen

Dr. Sandra BRENNER, SEKTIONSLEITERIN am KRANKENHAUS Landshut-ACHDORF, verabschiedet  

Dr. Sandra Brenner, Sektionsleiterin Pneumologie und Schlafmedizin verabschiedet Landkreis Landshut – „Manche Kolleginnen und Kollegen kenne ich länger als meinen Ehemann“, musste Dr. Sandra Brenner im Rahmen ihrer feierlichen Verabschiedung humoristisch feststellen. Schließlich verbrachte die Sektionsleiterin der Pneumologie und Schlafmedizin die vergangenen 27 Jahre ihres Arbeitslebens am Krankenhaus Landshut-Achdorf und feierte somit bereits Silberhochzeit mit der Medizinischen Klinik I. „Entsprechend…

mehr lesen

CSU-SENIOREN informieren über rechtliche RISIKEN bei VORSORGEVOLLMACHTEN

Landshut – Mehr als 60 interessierte Gäste folgten der Einladung der CSU SeniorenUnion Kreisverband Landshut-Stadt zu einem hochaktuellen und praxisnahen Vortrag mit dem Titel „Haftung des Vorsorgebevollmächtigten“. Die Veranstaltung fand in der Vereinsgaststätte des Sportvereins 09 Landshut statt und stieß auf große Resonanz. Begrüßt wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom Kreisvorsitzenden Willi Hess, der in seinen einleitenden Worten die Bedeutung…

mehr lesen

AUTOHAUS DORN feiert 20-jähriges JUBILÄUM!

Familien-Sonntag im Autohaus Dorn Am Sonntag, den 6. April 2025, öffnet das Autohaus Dorn seine Türen für einen ganz besonderen verkaufsoffenen Sonntag. Fans von Neu- und Gebrauchtwagen, interessierte Autoliebhaber und alle, die das Frühlingserwachen mit einem neuen Auto feiern möchten, sind herzlich eingeladen, an diesem Tag beim Autohaus Dorn vorbeizuschauen und gemeinsam 20 Jahre Dorn zu feiern. Ein Erlebnis für…

mehr lesen

STARKBIERFEST in LANDSHUT vom 2. bis 6. APRIL 2025

Mi. 02.04. bis So. 06.04.2025 Das Landshuter Starkbierfest gehört zur festen Tradition der schönen Dreihelme-Stadt und ist als Volksfest in der Landshuter Region nicht weg zu denken. Zwischen Aschermittwoch und der Karwoche liegt in Bayern die fünfte Jahreszeit: die Starkbierzeit. Diese besondere Tradition lässt sich auf die Mönche des Paulaner-Ordens zurückführen, die im 16. Jhd. südöstlich von München angesiedelt waren.…

mehr lesen

Kreative LEDERUNIKATE, die überzeugen

14 Sattler und Feintäschner aus ganz Deutschland absolvieren ihren Meisterkurs in Mainburg Bei der Raumausstatter- und Sattler-Innung Südbayern im Bundesfachzentrum in Mainburg haben kürzlich 14 Kursteilnehmer aus ganz Deutschland ihren Meisterkurs im Sattler- und Feintäschner-Handwerk erfolgreich abgeschlossen. Innerhalb von drei Monaten erwarben die Jungmeister umfassende theoretische und praktische Fachkenntnisse in dem bundesweit einzigartigen Vollzeitkurs. Facettenreiches Handwerk Das Sattler- und Feintäschner-Handwerk…

mehr lesen

Der tägliche APFEL für KINDER muss bleiben

SPD-Ernährungsexpertin Ruth Müller fordert, bayerisches Schulobstprogramm angemessen auszustatten Das Schulobstprogramm, das Bayern gemeinsam mit der EU finanziert, ist ein voller Erfolg: 800.000 Kinder an 9000 Einrichtungen profitieren davon und erhalten kostenloses Obst in Schulen und Kindergärten. Doch das Programm ist so beliebt, dass die Mittel jetzt auf mehr Einrichtungen verteilt werden müssen – die Folge: Statt 34 Wochen gibt es…

mehr lesen

Volles HAUS und voller ERFOLG für friends for music und HILFE macht MUT

Über 450 Musikbegeisterte erlebten am 29.03.2025 in der Paul-Nardini-Halle in Mallersdorf einen abwechslungsreichen Konzertgenuss. Eröffnet wurde der Abend vom musikalischen Nachwuchs der Paul Nardini Realschule unter der Leitung von Realschuldirektor Thomas Dambacher. Die ausgezeichnete Musikauswahl, u. a. mit Michael Jacksons „Heal the world – make the world a better place” passte perfekt zum Anlass des Benefizkonzerts und bot die perfekte…

mehr lesen
1 157 158 159 160 161 664