„Der liebe GOTT muss ein PFÄLZER sein“

Gillamoos-Montag bei der BayernSPD mit klarer Haltung für Demokratie Beim Politischen Gillamoos der BayernSPD war in diesem Jahr mit Alexander Schweitzer der neue rheinlandpfälzische Ministerpräsident zu Gast. Und er zeigte dabei, dass er nicht nur Weinzelt, sondern auch Bierzelt kann. Seit 50 Tagen im Amt des Ministerpräsidenten als Nachfolger von Malu Dreyer ist er sichtbar in seiner Rolle als Landeschef…

mehr lesen

BENEFIZKONZERT von LIEBLINGSSTÜCK für die Landshuter FRAUENHÄUSER

Im Rahmen des Ausstellungsprojektes „Mädels, Mütter und Matronen“ spielt die Landshuter Band Lieblingsstück am Donnerstag, 19.9.24 um 19:30 Uhr ein Benefizkonzert für die Landshuter Frauenhäuser in der Rochuskapelle. Drei Landshuter Lieblingsmenschen spielen sich mit Lust und Laune durch Volks- und Weltmusik, jazzige und experimentelle Klänge. Dabei entstehen Lieblingsmelodien für Genießer. Das Trio lässt das Vergnügen am Moment erkennen und überrascht…

mehr lesen

Brand eines HEUBALLENS im Bereich FALKENSTEINSTRAßE

Am 04.09.2024 wurden der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut am späten Abend brennende Heuballen im Bereich der Falkensteinstraße mitgeteilt. Beim Eintreffen der Feuerwehr standen die Ballen bereits lichterloh in Flammen. Die Einsatzkräfte gingen mit Atemschutz und Wasser gegen die Flammen vor und konnten diese schließlich löschen. Die Wasserversorgung wurde über den Fahrzeugtank, sowie einen nahegelegenen Hydranten sichergestellt.   Brandursache und…

mehr lesen

Richard BECHINGER ist seit 26 JAHREN Mitglied im HOSPIZVEREIN Landshut

….. und seit 2004 auch ehrenamtlich tätig. 2004 absolvierte er die Ausbildung zum Hospizbegleiter und ist seitdem in verschiedenen Bereichen eingesetzt. In Seniorenheimen, im Hospiz und auch in Einrichtungen der Lebenshilfe begleitet Bechinger schwerstkranke und sterbende Menschen auf deren letztem Weg. Eine Weiterbildung zur Begleitung von Menschen mit Behinderung hat er dafür eigens belegt. Nicht nur die „Graswurzelbewegung“, wie Richard…

mehr lesen

STREIBL verurteilt bewaffneten ANGRIFF vor NS-DOKUMENTATIONSZENTRUM und israelischem GENERALKONSULAT

„Wir stehen fest an der Seite Israels und werden uns Terror niemals beugen!“ „Es erschüttert uns zutiefst, dass es heute zu einem bewaffneten Angriff vor dem NS-Dokumentationszentrum und dem israelischen Generalkonsulat in der Münchner Innenstadt gekommen ist – am Jahrestag des Olympiaattentats von 1972. Wir stehen fest an der Seite Israels und werden uns Terrorismus niemals beugen! Der Schutz jüdischer…

mehr lesen

Vermittlung von WERTEN und KOMPETENZEN sowie WISSEN, KÖNNEN und HALTUNG

Schuljahresbeginn 2024/25  der Landshuter Grund- und Mittelschulen Grund-, Mittel- und Volksschulen (41 Grund- und 20 Mittelschulen sowie 1 Volksschule) Zahlen, Daten, Fakten   1. Personelle Veränderungen 1.1. Schulamt – Neuerungen in der Schulaufsicht Michael Kugler             Schulamtsdirektor, Fachlicher Leiter Sebastian Hutzenthaler Schulamtsdirektor, stv. Fachlicher Leiter Sylvia Blank Schulamtsdirektorin            N.N.   [Frau SchADin Anja Hartwig ist Ende Mai 2024 aus dem…

mehr lesen

BAUARBEITEN am JOHANN-WEISS-STEG laufen nach PLAN

Am Mittwoch fand der symbolische Spatenstich für den Neubau des Johann-Weiß-Stegs statt, der bis Juni 2025 fertiggestellt werden soll. Zum Spatenstich kamen neben Oberbürgermeister Alexander Putz auch führende Vertreter des Referats Bauen und Umwelt der Stadt Landshut, CSU-Bundestagsabgeordneter Florian Oßner, die Landtagsabgeordneten Jutta Widmann (FW) und Ruth Müller (SPD), Regierungspräsident Reiner Haselbeck sowie der Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr,…

mehr lesen

Flexible WAFFEN- und MESSERVERBOTSZONEN

Erster Schritt in die richtige Richtung Hauber: Kontrollen im Umkreis von Ankerzentren und Asylunterkünften prüfen „Die FREIE WÄHLER Landtagsfraktion unterstützt den Beschluss der Staatsregierung, eine Grundlage für schnellere Ausweisungen von Waffen- und Messerverbotszonen zu schaffen. Den Sicherheitsbehörden wird durch den Beschluss die Möglichkeit gegeben, auf Grundlage des Waffengesetzes an wiederholt von Gewaltdelikten betroffenen öffentlichen Orten Waffen- und Messerverbotszonen auszuweisen. Um…

mehr lesen

TAG der offenen TÜR beim LZ Stadt in der HAUPTFEUERWACHE am kommenden SONNTAG

Nach einer intensiven Vorbereitungszeit ist es am kommenden Sonntag wieder soweit, der Tag der offenen Tür beim Löschzug Stadt der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut steht vor der Tür. Dazu lädt der Löschzug Stadt alle Feuerwehrbegeisterten, Familien, Studenten, Azubis, Schüler und geschätzte Kolleginnen und Kollegen in die Hauptfeuerwache ein. Der Tag der Offenen Tür findet am Sonntag, den 08.09.2024 von…

mehr lesen
1 171 172 173 174 175 541