„DULT IS“ in LANDSHUT

Zwei kräftige Bierschlegelschläge von OB Putz auf den Zapfhahn des aufgestellten Bierfaßl auf einer Bühne am Dreifaltigkeitsplatz und das nach dem Landshuter Reinheitsgebot gebraute Bier lief in die Maßkrüge bei der 685. „Bartlmädult“. Mit einem „ozapft is“, gab der Oberbürgermeister den Betrieb auf der Grieserwiese frei. Die Stadt Landshut veranstaltet zwei Dulten (Volksfeste, Jahrmärkte) im Jahr – eine Herbstdult, auch…

mehr lesen

DIEBSTAHL eines BMW X6 – Die POLIZEI bittet um HINWEISE

KRONWIEDEN, LOICHING, LKR. DINGOLFING-LANDAU. Zwei Unbekannte entwendeten in der Nacht von Donnerstag, 22.08.2024, auf Freitag, 23.08.2024, einen BMW X6 aus einer Hofeinfahrt in Loiching, Gemeindeteil Kronwieden. Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise.  Der 35-jährige Besitzer des BMW stellte am Morgen des 23.08.2024 fest, dass sein zuvor in der Hofeinfahrt abgestelltes Fahrzeug fehlte. Den bisherigen Ermittlungen zufolge haben zwei Unbekannte das Fahrzeug…

mehr lesen

GROßBRAND nach drei TAGEN gelöscht

PM der FF Landshut 71 Stunden Dauereinsatz, an die 5 Millionen Liter Löschwasser und 19 Feuerwehren aus Stadt und Landkreis Landshut – der Brand im Betrieb an der Altdorfer Straße in den vergangenen Tagen war für die 395 ehrenamtlichen Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner nicht alltäglich. Bereits am Sonntagabend gegen 20 Uhr hatte in dem Betrieb in der Altdorfer Straße die Brandmeldeanlage…

mehr lesen

Weiterer SCHRITT in Richtung DIGITALISIERUNG

Seit 1. August können Bauanträge am Landratsamt online eingereicht werden Eine noch effizientere Bearbeitung, eine beschleunigte Abhandlung der Anträge: Das sind die Ziele des Digitalen Bauantrags, der zum 1. August 2024 im Landratsamt Landshut eingeführt worden ist. Seit diesem Zeitpunkt können baurechtliche Anträge digital eingereicht werden. Dieser Schritt veränderte nicht nur die Prozesse in der Bauverwaltung, sondern bringt auch zahlreiche…

mehr lesen

Entwichener PATIENT des BKH STRAUBING gefasst

Polizei verhaftet 28-jährigen Deutschen in Österreich Straubing. Ein entwichener Patient des Bezirkskrankenhauses (BKH) Straubing-Lerchenhaid ist am Donnerstagabend, 22. August, festgenommen worden. Bei ihm handelt es sich um einen von vier Patienten, die am Samstag, 17. August, aus der forensischen Einrichtung entwichen waren. Der 28-jährige Deutsche wurde in der Steiermark von Einsatzkräften der österreichischen Polizei aufgegriffen und widerstandslos festgenommen. Er wurde…

mehr lesen

FREIE WÄHLER-Forderung nach höherem GRUNDFREIBETRAG wird von der MEHRHEIT der Deutschen unterstützt

INSA-Befragung zeigt: 53 Prozent der Wählerinnen und Wähler über alle Parteigrenzen hinweg unterstützen die FREIE WÄHLER-Forderung nach einem erhöhten Grundfreibetrag! Die FREIEN WÄHLER fordern den Grundfreibetrag auf 2.000 Euro im Monat (aktuell 967 Euro) anzuheben. München. Hubert Aiwanger, Landes- und Bundesvorsitzender FREIE WÄHLER, sieht sich durch die Umfrage in seiner Forderung bestätigt: „Der Leistungsanreiz fehlt, wenn sich auch der Mindestlohnempfänger bereits…

mehr lesen

Eine INSPIRATION für GENERATION von LESERN

„Atempause“ kehrt im September aus Sommerpause zurück – Erich Kästner im Fokus Nach der Sommerpause sind am Montag, 2. September, ab 15 Uhr, wieder alle erwachsenen Literaturliebhaber eingeladen, sich bei der „Atempause“ in der Stadtbücherei im Salzstadel eine Stunde lang vorlesen zu lassen. Die Eröffnung der zweiten „Atempause“-Saison übernimmt Vorlesepatin Brigitte Elschker. Anlässlich des 125. Geburtstages des berühmten deutschen Schriftstellers Erich Kästner…

mehr lesen

FREISTAAT bietet straßennahe FLÄCHEN für PHOTOVOLTAIK an

München, 21.08.2024 Mehr als 2.000 Hektar Fläche an Bundes- und Staatstraßen für Photovoltaik geeignet Freistaat setzt neben eigenen Projekten auf private Investoren 30.000 Einzelflächen in Solarflächenbörse des Energieatlas Bayern eingestellt Strompotenzial für rund 700.000 Haushalte Der Freistaat Bayern nutzt die Energie der Sonne: Die Flächen entlang von Straßen bieten großes Potenzial, um mittels Photovoltaikanlagen klimafreundlichen Strom zu erzeugen. Konkret eignen…

mehr lesen

SOMMERNACHTSTRÄUME im SALZSTADEL

Stadtbücherei lädt am 29. August zu Cocktails im Lesegarten ein Unter dem Motto „Sommernachtstraum“ lädt das Team der Stadtbücherei im Salzstadel am Donnerstag, 29. August, von 18 bis 20 Uhr alle Interessierten in den dortigen Lesegarten ein, um alkoholfreie Cocktails zu servieren. Gegen einen Unkostenbeitrag von vier Euro pro Stück werden vier verschiedene Saftgetränke ausgeschenkt, deren Rezepte mit nach Hause…

mehr lesen
1 175 176 177 178 179 536