Bei der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut startet in diesen Tagen die digitale Alarmierung. Mit der Ausgabe der ersten 250 digitalen Pager an die Einsatzkräfte beginnt damit auch in der Stadt Landshut in der Feuerwehralarmierung ein neues Zeitalter. Mit der bayernweiten Einführung der digitalen Alarmierung wird die bisher ausschließlich analoge Alarmierung damit nach und nach Geschichte sein. Aktuell konnten…
mehr lesenAutor: hjl
Sparkasse LANDSHUT unterstützt die Verwaltungsgemeinschaft VELDEN
Velden Aus den Mitteln des Reinertrages des PS-Sparens und Gewinnens der bayerischen Sparkassen hat die Sparkasse Landshut den drei Mitgliedsgemeinden der Verwaltungsgemeinschaften Velden Spenden zukommen lassen. Der Markt Velden wird dabei mit 400 Euro unterstützt. Dieser Betrag wird für die Ergänzung des Spielangebots der Morgenbetreuung an der Schule Velden verwendet. In der Gemeinde Neufraunhofen gehen 350 Euro an die Feuerwehr…
mehr lesen„Leuchtende BEISPIELE der MENSCHLICHKEIT und ZIVILCOURAGE“
Öffentliche Anerkennung des Regierungspräsidenten: Rainer Haselbeck zeichnet niederbayerische Lebensretter aus Fabian Dullinger, Daniela und Patrick Junglas, Erich Kaspar sowie Andreas Reichhart heißen die fünf Persönlichkeiten aus Niederbayern, die, ohne zu zögern, Menschen in ihrer großen Not geholfen und sie aus Lebensgefahr gerettet haben. Für Regierungspräsident Rainer Haselbeck sind sie „leuchtende Beispiele der Menschlichkeit und Zivilcourage“, wie er am Montag bei…
mehr lesenAOK bildet aus – Jetzt bewerben für 2025
Landshut, 18.03.2024 Die meisten Berufsausbildungen beginnen im September. Bewerben sollte man sich allerdings schon frühzeitig, häufig bereits im Jahr vor dem eigentlichen Berufsstart. So war der 23. Februar mit der Übergabe der Zwischenzeugnisse vielfach der Auftakt für die Bewerbungsphase um einen Ausbildungsplatz für das kommende Jahr 2025. Auch die AOK in Landshut startet jetzt ihren Bewerbungsprozess. „Bewerberinnen und Bewerber können…
mehr lesenPI-LANDSHUT: SCHLÄGEREI in Gaststätte – Rabiater HOTELGAST – Fahrraddiebstähle am HAUPTBAHNHOF – Div.
Jackendiebstahl aus Bar LANDSHUT. Aus einer Bar in der Altstadt hat am Sonntag, 17.03.2024, gegen 01 Uhr, ein Unbekannter eine schwarze Daunenweste der Marke Bershka entwendet. Der Geschädigte hatte sie samt Geldbörse dort abgelegt. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871/9252-0. 15-Jähriger versucht Polizei zu täuschen LANDSHUT. Ein 15-Jähriger versuchte am Sonntag, 17.03.24, gegen 23:10 Uhr, Polizeibeamte bei einer Kontrolle…
mehr lesenNGG Niederbayern: „Den HUT beim ‚Deutschen BETRIEBSRÄTE-PREIS‘ in den Ring werfen“
Welcher Betriebsrat in Landshut stellt die originellsten Sachen auf die Beine? Bei Unternehmen mit „5 plus X“-Belegschaft: NGG leistet „Betriebsrats-Starthilfe“ Engagierte Betriebsräte aus Landshut gesucht: Bis zum 30. April können sich Arbeitnehmervertreter, die sich in ihrem Betrieb besonders um die Belange von Beschäftigten kümmern, beim „Deutschen Betriebsräte-Preis“ bewerben. Darauf weist die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hin. Preisverdächtig sind innovative Projekte und gute…
mehr lesenErneut viele neue GESICHTER
LAKUMED Kliniken begrüßten beim Willkommenstag 66 neue Mitarbeitende Landshut/Vilsbiburg/Rottenburg. „Wir freuen uns, dass Sie sich für LAKUMED entschieden haben“, sagte am Mittwoch Dagmar Jeschke, Personalreferentin der LAKUMED Kliniken, bei der Willkommensveranstaltung für neue Mitarbeiter, die im Hörsaal des Krankenhauses Landshut-Achdorf stattfand. Neben Jeschke begrüßten auch Jakob Fuchs, geschäftsführender Vorstandsvorsitzender der LAKUMED Kliniken, und Prof. Dr. Martin Anetseder, Ärztlicher Direktor am…
mehr lesenGerlach: Öffentlichen GESUNDHEITSDIENST in Bayern nachhaltig stärken und modernisieren
Bayerns Gesundheits-, Pflege- und Präventionsministerin zum „Tag des Gesundheitsamtes“ 2024 Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach hat anlässlich des anstehenden „Tages des Gesundheitsamts“ am 19. März den Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) als dritte tragende Säule des Gesundheitssystems gewürdigt. Gerlach sagte am Montag in München: „Mein Dank und meine Anerkennung gilt anlässlich des anstehenden Tags des Gesundheitsamtes allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den bayerischen…
mehr lesenFeuerwehr-ÜBUNG am 20. März am KRANKENHAUS Landshut-Achdorf
Freiwillige Feuerwehren und BRK üben für den Ernstfall Landshut. Am Mittwoch, 20. März von 19 bis 21 Uhr wird am Krankenhaus Landshut-Achdorf eine Feuerwehrübung durchgeführt. Zu diesem Zweck werden sowohl die beteiligten Feuerwehren als auch Rettungsdienste mit Sirenen und Blaulicht vor Ort einen Brand simulieren, eine Station im 5. Stock evakuieren und die Rettung über eine Drehleiter üben. Es kommen…
mehr lesen„Junge PIONIERE“ an der HOCHSCHULE Landshut begrüßt
Startschuss für das Frühstudium von Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Seligenthal an der Hochschule Landshut ist gefallen. Am Dienstag, den 12. März 2024, begrüßte Präsident Prof. Fritz Pörnbacher sieben Frühstudierende sowie den stellvertretenden Schulleiter Christoph Babinger herzlich auf dem Campus. Hinter dieser Begrüßung steckt eine neue Kooperation des Gymnasiums Seligenthal und der Hochschule Landshut, welche es besonders begabtem Nachwuchs erlaubt,…
mehr lesen